Welche Ohrhörer?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/welche_ohrhoerer_150854/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nfin1te schrieb am 12.10.2005 um 18:41

Hello,


Brauche Entscheidungshilfe zwischen folgenden Ohrhörern:

Panasonic
Creative
Sony

Mit Sony hatte ich keine guten Erfahrungen, tendiere im Moment zu den Panasonic.

Tipps, Erfahrungen,..?

Danke!


Punisher schrieb am 12.10.2005 um 18:53

Ich hab bis jetzt nur die Sony benutzt, und fand die eigentlich ziemlich genial. Vom Sound her gabs nix zu meckern und gehalten hab die auch recht gut.

Einzig die Aufsätze vorne (für die verschiedenen Größen) kamen mir so vor, wie wenn sie nicht gar so lange halten würde. Dazu hab ich sie aber leider zu wenig lange getestet.


Krabbenkoenig schrieb am 13.10.2005 um 09:39

Der nachfolger der 71er soll ganz brauchbar sein (EX 81?), nicht ganz so blechern und basslastig wie der 71, ein bisschen mehr "laid back".


Viper780 schrieb am 13.10.2005 um 21:01

warum nur die 3?

gibt sogute andere ohrhörer von diversen herstellern


EDIT: btw willst du richtige in ear höhrer?


aLiEn schrieb am 13.10.2005 um 21:11

ohropax leise und gut :D

scnr

aber damit ich was sinnvolles auch noch poste: koss the plug


Cingulum schrieb am 14.10.2005 um 14:33

Zitat von aLiEn
aber damit ich was sinnvolles auch noch poste: koss the plug

dem kann ich mich nur anschließen - sind zwar (sehr) gewöhnungsbedürftig, leifern aber wirklich netten sound ;)


Gex schrieb am 14.10.2005 um 16:44

ich hab die panasonic (oder zumindest ein vorgängermodell) und find sie echt super.

einmal reingesteckt bleiben sie auch drin, liefern guten sound und für ohrhörer recht satten bass, umgebungsgeräusche hörst du kaum noch, andererseits hört man auch von außen nicht was du hörst.
hab sie jetzt seit über einem jahr, und wenn man ordentlich damit umgeht dann gehen sie auch nicht kaputt.

das ist jetzt mal so meine meinung als laie... audiophile wie z.b. KK haben da möglicherweise etwas andere bewertungskriterien ;) :D


b_d schrieb am 15.10.2005 um 16:58

ich hab die EX51 (http://www.geizhals.at/a53502.html)

die dinger haben enorm viel bass. was ich aber drigend brauche, weil der equalizer vom h10 schrott³ ist :) klingen SEHR sauber und klar. zumindest für meine (nicht geschulten) ohren :p

aja, zu in-ear. was bessere gibts wirklich net. sitzen perfekt, schirmen von der umgebung ab, und man sieht sie kaum. man muss sich halt dran gewöhnen, etwas so tiefes im ohr stecken zu haben :p


nfin1te schrieb am 17.10.2005 um 14:10

Hab mir die Panasonic gekauft, wollte mal was anderes als Sony.

Der Unterschied zwischen den Ex70 und den Panasonic könnte nicht größes sein, die Sony Basslastig, komprimiert, klangen nicht offen, die Panasonic sind hingegen offen, linearer, man hört mehr Details, der Sound ist viel differenzierter. Der Negativpunkt: Ein ziemliches Loch im mid-bass Bereich (140hz-400hz).

Mit einem umfangreichen Eq sind beide Kopfhörer einstellbar und gut, leider ist der Eq vom Zen Touch zum kübeln (4 Regler 100hz, 800hz, 3000hz, 12000hz).

Im konkreten Fall gefallen mir jedoch die Panasonic besser.
Oh Gott wie gern hätte ich einen brauchbaren Eq :(


Kingping schrieb am 17.10.2005 um 15:02

Zitat von nfin1te
Der Negativpunkt: Ein ziemliches Loch im mid-bass Bereich (140hz-400hz).
hast du dazu eine messung vorliegen? und was genau meinst du mit "loch"?


nfin1te schrieb am 17.10.2005 um 18:38

Zitat von Kingping
hast du dazu eine messung vorliegen? und was genau meinst du mit "loch"?

Nö, aber da liegt ca. der Bereich.
Naja, den Tracks fehlt allgemein etwas der "Bums", klingen zu sehr höhenbetont.


Kingping schrieb am 17.10.2005 um 19:21

Zitat von nfin1te
Naja, den Tracks fehlt allgemein etwas der "Bums"
da würd ich aber meinen, der frequenzbereich <120hz ist anders abgestimmt,
weil durch einen aufgedickten grundton (120-500hz) fetzts auch nicht mehr.
es ist auch gewöhnungssache, wenn du lang genug mit denen hörst, findest dus mit "basslastigeren" ohrhörern dann vlt wieder komisch.
dass es nicht mehr eqs im bassbereich gibt ist halt blöd, sonst könnte man den kickbassbereich vlt ein wenig anheben.
aber wenns nur 4 grafische eqs gibt, dann werden die wohl sehr breitbandig wirken.


Viper780 schrieb am 17.10.2005 um 20:51

das was du beschreibst is eigentlich fast typisch für Asiatische udn auch teilweise Amerikanische kopfhörer.

das ist des was ma bei uns blechern oder höhen lastig nennt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025