URL: https://www.overclockers.at/home-theater/welcher_subwoofer_fuer_welche_music_91940/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von HVGbei 3000 euro is des entweder a grauslicher fehlgriff oder blindes geldausgebn..
scheppert des häusl jetzt ned eh scho lauter als die musik?
Lasst bitte das flamen und beantwortet seine Fragen ...
also wennst mehr kick willst würd ich auf keinen fall auf eine bassreflex-lösung hinarbeiten. die werden nur lauter sonst gar nix
für schnellen, knackigen kick eher geschloßenes gehäuse und die subwoofer so klein wie möglich dafür halt mehr...
wennst trotzdem auf den druck nicht verzichten magst, könntest auch größere subwoofer (30er oder evt. sogar 38er) in Push-Pull-Spielen.
ich hab momentan auch 4 25er in Push-Pull-Betrieb
und obendrein noch 2 30er für den Druck!
d.h. insgesamt 6 subwoofer.... und NEIN ich bin kein SPL-Freak. Mir gehts rein um den Klang und um einen schnellen sauberen Bass. und das ist auch das, was anscheinend deleted875824 will.
guvi
@ guvi
was is leicht ein push-pull dings?
du aber 6 woofer sind mir wohl zuviel... vor allem wenn ich auf ein eleganteres auto mal umsteige werd i ma den kooferraum net verbauen mit woofers. 
hast du fotos btw ???
also...
push-pull ist, wenn sich die beiden subwoofer gegenseitig anspielen. dh. der eine drückt den anderen! das hat natürlich den vorteil, dass der bass viel schneller und härter wird (eben kickbass).
für optimalen kickbass allgemein wären sowieso kleine lautsprecher von vorteil, die dann von mir aus in der tür verbaut werden. man muss ja net immer nur einen an den originalplatz reinbasteln.
ich hab momentan auch 2 16er Kickbässe von Phonocar pro Seite in den vordertüren... das wird aber demnächst auch mehr
bild vom Kofferraum
erklärung:
die vorderen beiden subwoofer, die verkehrt drauf sind, sitzen eigentlich jeweils auf einem genau baugleichen sub. nur getrennt durch einen holzring (der mit rotem leder überzogen ist), der einfach als abstand dient.
dahinter noch die beiden 30er in geschloßenen kisten.
meine subs sind alle von rockfordfosgate, weil diese serie eben bekannt dafür ist schnell zu spielen.
da muss man eben auch die richtigen komponenten wählen.
z.b. würd ich mir nie einen groundzero sub in den kofferraum stellen, weil der eben keinen "biss" hat. der macht dafür mächtig dampf, nur da liegen nicht meine prioritäten....
Zitat von guvibild vom kofferraum....
Kofferraum

Zitat von deleted875824is eh erste meine dritte wooferkiste da ich bisher no von keiner zufrieden gestellt wurde. we´ll see
hmmm sorry das ich da nen glaubenkrieg losgetreten hab
ich höre zwar eher selten techno (prodigy ist aber ganz okay
) aber wennst 3000euros investiert hast und des teil nen frequenzgang wie ne achterbahn hat würd ich lieber umtauschen gehen
Zitat von deleted875824für nen preis von 3000 EURO KANN man auch musik hören![]()
lass mi raten du kannst techno net leiden?
Zitat von alex5612.... aber wennst 3000euros investiert hast und des teil nen frequenzgang wie ne achterbahn hat würd ich lieber umtauschen gehen

hast ja fesch ausgebaut den Kofferraum von deinem Seat LeonZitat von guvibild vom Kofferraum



des mitm geschlossenen box stimmt aber nur soweit dass nach unten hin die gschicht flacher abfallt und der lautsprecher weniger hub macht. Deshalb klingts dynamischer. Wenn du so nen klang willst musst du dir nen premium PA treiber holen und schauen dass du ihn vernünftig in nem geschlossenen gehäuse unterbringst. Haken bei der geschicht ist dass die meist viel voloumen brauchen.
die ganzen bandpässe und isobarik spielchen sind recht nett fürs auto weil sie relativ wenig platz brauchen. halbwegs linear sind die nur bassbereich (zb unter 160hz)
6subwoofer sind äusserst nett, ich würd mir sowas in ein 50m² wohnzimmer stellen. im auto ist des hingegen schon wahnsinn
imho wäre da des geld besser in vernünftigen doorboards und hochtönern investiert
Zitat von guvialso wennst mehr kick willst würd ich auf keinen fall auf eine bassreflex-lösung hinarbeiten. die werden nur lauter sonst gar nix
für schnellen, knackigen kick eher geschloßenes gehäuse und die subwoofer so klein wie möglich dafür halt mehr...
wennst trotzdem auf den druck nicht verzichten magst, könntest auch größere subwoofer (30er oder evt. sogar 38er) in Push-Pull-Spielen.
ich hab momentan auch 4 25er in Push-Pull-Betrieb
und obendrein noch 2 30er für den Druck!
d.h. insgesamt 6 subwoofer.... und NEIN ich bin kein SPL-Freak. Mir gehts rein um den Klang und um einen schnellen sauberen Bass. und das ist auch das, was anscheinend deleted875824 will.
guvi
@fuchs
rockford != rockford... da gibts auch eher die einsteigerklasse und dann die eher referenzklasse. meine sind die Punch XLC (bekommt man jetzt gar nicht mehr). aber die neuen punch sollten eh auch in dem bereich liegen. sind halt keine SPL-Dinger. aber das ist auch gut so (zmindest gilt das für mich)
bez. den kisten hab ich jetzt leider auch nix. wie gesagt, wenn man sowas selber macht, kann man so viele faktoren einfließen lassen (art der musik, art der kiste, größe usw...). da laß ich mich dann auch selber lieber von meinem fachhändler beraten und bastle einfach drauf los...
guvi
meine hoffnung is, dass eben ein kollege eine ähnliche bassreflex kiste (aber viel schwächer) und da hört sich der bass schon kanckiger an.
wenns wida nix wird darf mir einer von euch ein woofer kistal bauen 
***
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025