URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/kabelplus-sammelthread_192580/page_19 - zur Vollversion wechseln!
Also hat noch niemand angefragt ob sie eigene modems freischalten würden?
Zitat aus einem Post von TythAlso hat noch niemand angefragt ob sie eigene modems freischalten würden?
Das liegt aber nicht an Kabsi, sondern am Umstand dass es solche Endgeräte praktisch nicht gibt bzw. wenn dann wohl nur zu absurden Preisen die auch niemand bezahlen möchte.Zitat aus einem Post von s4c..vor allem für ein modem/router das nur 4x gbit lan hat in SSDzeiten wie heute kann mein älterster PC 400-500 mb/s
Die AVM Fritz! Box begründet ihre Entscheidung beim 6600 damit daß es "zukunftsweisend" ist 2,5 GBit WAN zu verbauen und weitere 4x GBit LAN.
Werde wir wohl noch warten müssen bis Kabsi seine Geschwindigkeiten auf GBit erhöht.
Also in etwa 3 Jahren dann werden sie dann zwangsläufig auch die Premiummodems erneuern müssen.
Bzgl Eigenmodem hab ich jetzt verschiedene Aussagen gehört.
Bei der Hotline wurde mir einmal gesagt nein das geht nicht, und ein ander mal ich solle bei der Bestellung die Daten (Modell, MAC, etc) vom bestehenden Modem angeben, dann würde dies übernommen werden.
Hab mir auf Willhaben ein ehemaliges Kabelplus Modem TC7230 geholt.
Ich hoffe also schon, dass es klappt
Habe auch das "Umstellungsschreiben" erhalten, laut Hotline soll ein Mail reichen, in dem man sich auf dieses Schreiben bezieht und seinen Wunsch (bei mir 100 MBit statt 300) bekannt gibtZitat aus einem Post von GarbageWeiß jemand, machen sie tanz wenn man im Zuge dieser Umstellung auf ein kleineres Produkt wechseln will?
Eigentlich brauch ich 300Mbit nicht unbedingt, auch wenn es natürlich gelegentlich nett ist.
Kann man am modem einen wlan router anstecken und das wlan am modem deaktivieren oder ist diese art der verwendung auch gesperrt?
Mich störts nämlich, dass man beim thomson nur 20 plätze beim mac filter hat.
Zitat aus einem Post von oxid1zerEPC3212 ist meines. 440/120 klingt gut. Bin also mit 300/30 noch sehr gut dabei.
Hab ein Cisco EPC3212 hier, 300MBit funktionieren problemfrei.
Zitat aus einem Post von h4de5schaffst du die 300mbit down?
Zitat aus einem Post von h4de5@tyth: laut dem kollegen kannst du bei kabelplus anrufen und das modem in den bridge modus setzn lassn. dann kommt das internet direkt bei deinem router an und du kannst dort alles einstellen.
Zitat aus einem Post von enjoyHabe auch das "Umstellungsschreiben" erhalten, laut Hotline soll ein Mail reichen, in dem man sich auf dieses Schreiben bezieht und seinen Wunsch (bei mir 100 MBit statt 300) bekannt gibt
Zitat aus einem Post von oxid1zerHat das aktuell jemand (gemacht)?
Zitat aus einem Post von ZordandiAlso in meinem Schreiben steht nichts von Umstellung auf einen anderen Tarif (mit anderen Vertragsbedingungen) oder Änderung der AGBs.
Es ist definitiv nur die Rede von einer höheren Geschwindigkeit und +1€/Monat.
Gut zu wissen, dass man seinen Wunsch auf 100 statt 300 zu gehen deponieren kann.
Hast Du inzwischen schon eine Antwort erhalten?
Zitat aus einem Post von spunzDas kann man auch selber machen.
Zitat aus einem Post von oxid1zerWas meinst du?
Wenn man drauf kommen würde, eventuell ja.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025