Kabelplus Sammelthread - Seite 21

Seite 21 von 51 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/kabelplus-sammelthread_192580/page_21 - zur Vollversion wechseln!


Römi schrieb am 13.03.2020 um 17:10

Das Problem war nur bei mir.
Ich hab das Modem ein paar mal rebootet, dann gings auf einmal gar nicht mehr. Das Netzteil war anscheinend defekt. Jetzt passt es wieder (universal NT).


s4c schrieb am 13.03.2020 um 21:32

welches hast da genommen?
bei meinem gebrauchtem modem ist auch das netzteil hin gewesen.. conrad will eur 30 :/


master blue schrieb am 17.03.2020 um 12:48

Kann es sein, dass man beim Kabsi Webmail (horde) den Spamfilter nicht selbst konfigurieren kann? Die Mails werden mit Spam-Flag versehen, aber landen dennoch im Posteingang. Die Option Spamfilter wie sie horde normalerweise bietet, ist in den Einstellungen nicht zu finden. :confused:

//Ok, gerade bei der Mailbox-Verwaltung gefunden. Hier kann man einstellen, dass Mails mit Spam-Flag auch autom. in den Spam-Ordner verschoben werden und die Filterstärke (zwar nicht so präzise wie es horde zulassen würde, aber besser als nichts).


Römi schrieb am 19.03.2020 um 11:16

Zitat aus einem Post von s4c
welches hast da genommen?
bei meinem gebrauchtem modem ist auch das netzteil hin gewesen.. conrad will eur 30 :/

Eines von Leicke hatte ich herumliegen (amazon), ich hab das hier als reserve bestellt (schaut sehr ähnlich aus und ist günstiger):
https://www.amazon.de/gp/product/B0...=UTF8&psc=1

Es gibt auch ein paar dedizierte die nur 15v liefern. Weiß nicht ob wir das gleiche Modem haben, meines braucht 15v und 1A oder 1.5 wenn ich mich richtig erinnere.


ENIAC schrieb am 13.04.2020 um 15:45

Habt ihr auch gerade extreme Probleme mit dem Netz?
Komme gerade auf heiße ~400kbit Down/UP bei 250+ms Ping :eek: :(

Ganz schön nervig...


Ronnie schrieb am 13.04.2020 um 15:54

Nein, habe 9ms zum a1 server in Wien und meine 300 Down 30 up voll anliegen.


Wyrdsom schrieb am 13.04.2020 um 16:11

Keine Probleme bisher.


watercool schrieb am 13.04.2020 um 16:53

10ms, alles gut bei mir.


ENIAC schrieb am 13.04.2020 um 19:05

Hab jetzt zum Schluss Antwortzeiten bis zu 3000ms gehabt bei 0.08 Mbit down! :eek:

Nach einem Modem Reset passt es so halbwegs wieder...
Ping mit 5ms -> hervorragend, Upload mit 25Mbit -> hervorragend, Download mit 55Mbit -> naja sagen wir besser als nichts...
Meine Leitung sollte 100/20 schaffen.

Naja, warte ich bis morgen mal ab...

Danke jedenfalls für eure Antworten :)


22zaphod22 schrieb am 13.04.2020 um 19:28

kabsi support hilft da sicher ... ich hatte auch mal ein "komisches" problem mit unregelmäßigen aussetzern mit nich nachvollziehbaren ausfällen / pings bis hin zu time-out ... die haben wirklich das ganze spiel vorbildlich durchexerziert von techniker vor ort (zuerst modem dann kastl draußen) bis hin zu arbeiten am verteiler wo es dann komplett verschwunden ist ...


flotschie schrieb am 31.05.2020 um 08:44

Warum ist der Unterschied der Kabelplus Speedtests und anderen unabhängigen Speedtests so groß?

Kabelplus: 46Mbit. Andere: 13-15 Mbit

Der Kabelplus Speedtest geht wohl nur bis zu den Servern von Kabelplus?
Darüber hinaus schauts dann mager aus (siehe Google Test - Server in Prag)

Ich beschwere mich nicht, will nur wissen ob das normal ist.

Kabelplus verspricht "bis zu 100Mbit". Gibts eigentlich ein verbindliches Minimum das im Durchschnitt geliefert werden muss?

Grade getestet:
Speedtest Kabelplus 46 Mbit Download:

31_05_2020_08_17_244310.png

Google:
google_31_05_2020_08_17_244308.png

testmynet:
testmynet_31_05_2020_08_17_244309.png


spunz schrieb am 31.05.2020 um 08:56

Hängt wohl auch davon ab wie viele Kunden es in deinem Einzugsgebiet gibt. Bei uns ist es aber auch mit einer hohen Kundendichte idR kein Problem +90% der "verkauften" Leistung zu erhalten. Teste es über einen längeren Zeitraum, also zumindestens 1-2 Wochen und wende dich damit an den Support.


xtrm schrieb am 31.05.2020 um 09:01

Was sagt speedtest.net? Und viel wichtiger: mit wie viel lädst du in Realität runter und rauf?


flotschie schrieb am 31.05.2020 um 09:12

@spunz: Ich bin mitten in Baden. Also hohe Kundendichte. Danke für den Tipp werd ich machen.

@xtrm:
ookla_31_05_2020_09_11_244311.png

Realität hab ich noch nicht aktiv getestet!


xtrm schrieb am 31.05.2020 um 09:19

Die Realität ist halt das einzig relevante würde ich behaupten :D, aber der Speed von Speedtest.net ist bei mir eigentlich immer sehr nahe an der Realität dran und das sieht ja nicht soo schlecht aus jetzt - zumindest nicht nach 15/15. Aber wenn du für 100 bezahlst, ist es natürlich trotzdem mies :/.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025