URL: https://www.overclockers.at/laptops/business-notebook-soll-ich-auf-ein-macbook-umsteigen_258965/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch
Ich hab aktuell ein älteres Lenovo Thinkpad X1 G5 (2017 - 20K3) mit einem i5-6300U und wenn ich etwas präsentiere ist die CPU auf 100%.
Mir hat jetzt mein Vorgesetzer ein MacBook mit Apple M1 angeboten.
Prinzipiell hab ich bis auf Outlook und dem VoIP Client nur Browser Anwendungen (G-Suite von Google inkl Google Meet, Jira, Confluence,...). Somit würds sogar ein Chromebook oder was mit Linux tun.
Meine OSX Erfahrungen sind ewig her (Core2Duo MacMini und kurzzeitig das aller erste MacBook Air) und mich schrecken das spiegelnde Display und die eher bescheidene Webcam (okay ist aktuell auch nicht die beste) etwas ab.
Aber auch dass es schwerer ist als mein jetziges 4 Jahre altes Notebook.
Alternativ könnt ich um ein Windows Gerät im ähnlichen Preisrahmen anfragen. Irgendwie würd mich das X1 Nano oder X13 G2 reizen.
Preislich schauen die P14s G2 mit Ryzen 7 5850U auch sehr gut aus, aber hat "nur" ein 1080p Display
Was habt ihr für Erfahrungen mit den Geräten und was würdet ihr mir raten wenn ich was etwas flotteres, aber doch mobiles haben will.
16GB Ram, ~200GB SSD würden mir sogar reichen.
meinst du bei präsentieren powerpoint oder videos oder ganz was anderes ?
Zitat aus einem Post von davebastardmeinst du bei präsentieren powerpoint oder videos oder ganz was anderes ?
ah zach ja da macht sich der dualcore wohl bemerkbar... eigentlich arg für ein gerät das 4 jahre alt ist dass das sowas theoretisch simples nicht mehr gescheit funzt.
Ja da kommen ein paar CPU lastige Sachen zusammen. Der X1 hat halt ein eingeschränktes Kühlkonzept. Dazu kommt dass Quadcore erst seit 2 Generationen in die Geräteklasse eingezogen sind.
Das selbe mit gute Display die mehr Auflösung bieten oder 1200 Zeilen anzeigen sind recht neu oder nur in sehr teuren Ausführung enthalten.
Wenn du das 14" Macbook M1 meinst, das ist halt echt eine halbes Kilo schwerer als dein aktuelles X1 G5.
Ich habe das Macbook Air M1 und das reicht für solche Tätigkeiten lockerst.
was mac betrifft wenn mans nicht gewohnt ist: ich hasse das andere keyboardlayout... wwi klammern, das @ symbol, der backslash usw. wär das nicht hätt ich weit weniger probleme mit mac kA vll bin ich da zu sehr gewohnheitsmensch
Zitat aus einem Post von davebastardwas mac betrifft wenn mans nicht gewohnt ist: ich hasse das andere keyboardlayout... wwi klammern, das @ symbol, der backslash usw. wär das nicht hätt ich weit weniger probleme mit mackA vll bin ich da zu sehr gewohnheitsmensch
Zitat aus einem Post von Viper780@ferdl
Wenn ichs mit dem X1 Nano Vergleiche wirkt sogar das Air groß und schwer.
Hab mir aufgrund der Reviews in der Apple only Welt da was anderes erwartet
ZitatIch verwende es aktuell wenig mobil, aber du hast recht, das könnt mich auch sehr nerven.
Zitat aus einem Post von ferdl_8086Wie schaut das beim X1 Nano aus, würdest das leistungsmässig zufrieden sein? Bzw. muss man da nicht von throttling mit der Zeit ausgehen?
Zitat aus einem Post von davebastardmeinst du steckst eine andere tastatur an und stellst das layout um ? geht sicher aber hab keine aktuellen erfahrungen wie gut das funzt... die shortcuts wie copy paste usw. sind ja auch anders und die werden sich dann nicht ändern
Daniel, ich überlege auch schon eine Weile, ob ich meinen M1 MBA als künftigen Arbeitslaptop hernehmen soll. Der Formfaktor, die Akkuleistung und vorallem das megamässige Trackpad lassen mich immer wieder darauf zurückkommen.
Aber ich arbeite doch viel mit MS-Software und bin mir echt nicht sicher, ob ich am Mac mit Powerpoint und Co so richtig flüssig zurechkomme...
Outlook flutscht richtig dahin, aber die Synchronisierung hapert öfters, kommt mir vor.
Synchronisierung wäre halt sehr wichtig....
Danke Flo für deinen Input. Bin noch schwer am hadern. bin grad am überlegen ob ich nicht ein P14s mit Linux mir wünschen soll (und dann halt auf OWA umsteigen)
Nicht solange es das hier gibt:
https://www.overclockers.at/laptops...top-2021_258904
Hab seitdem das Air nicht mehr angerührt. Auch leise, auch power, auch Alu und gute Akkulaufzeit.
Vor allem die Tastatur Lenovo >> Apple aber sowas von.
Ich arbeite aktuell zu wenig mobil als das ich die Tastatur wirklich benötige.
Ich komm aber immer wieder zu Lenovo zurück und hab aktuell diese Geräte im Auge
https://geizhals.at/?cmp=2535236&am...amp;cmp=2443359
X13 und P14s sprechen mich von den Spezifikationen am ehesten an.
Werd mal mist meinem Vorgesetzten sprechen was möglich wäre wenn ich keinen Apple will.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025