URL: https://www.overclockers.at/laptops/rma_bei_acer_wie_schauts_aus_mit_gespeicherten_dat_124061/page_1 - zur Vollversion wechseln!
folgendes problem:
meine schwester hat einen acer lappi, dessen stromanschluss kaputt
ist. der akku ist leer, man kommt also nichtmehr an die daten
dran, allerdings sind da einpaarnicht ganz koschere sachen drauf, mp3s und son krempel.
jetzt ist die frage, ob mans einfach in die rma bringen kann ohne das esnacher ärger wegen solchen sachen gibt.
tia masterpain
wieso nicht einfach die HD rausnehmen ?
datesicherung ist immer sache des kunden. sollten sie im zuge der arbeiten verloren gehe hast pech gehabt, außer du kannst denen eventuell grob fahrlässiges handeln und mutwilliges löschen nachweisen. aber ich fürchte selbst dann wirds schwer...
wurde eh schon alles gesagt. Notfalles kannst auch von Acer ein kostenpflichtiges Backup ohne Gewähr machen. Wegen MP3's usw. glaub ich wirds sicher keine probleme geben. Höchtens wenn jemand Kinderpornos oder anderes material oben hat...
ich glaub ihm gehts nicht ums löschen sondern mehr ums ansehen..
ich glaub nicht dast da angst haben musst dasst angezeigt wirst o.ä... geht die nix an, und werdn sicher ned herumschnüffeln.. sind ja immerhin privatdaten, dürfens vermutlich garned anschaun
was drauf ist is eh gesichert. ging sich halt darum, obs ärger gibt.
@exidy: dann wirs wahrscheinlich janichts mehr mit der rma.
owned by xerox
acer hat normalerweise kein problem damit, wenn du die hdd ausbaust...
ich hab die immer rausgetan, bevor ich mein notebook eingeschickt hab
nimm die platte einfach ausm lappi raus, die ham eh eigene platten zum testen...
naja, es sieht aber so aus als müsste man den kompletten lappi dafür zerlegen, von aussen scheint sie nicht zugänglich. (acer 1350)
irgendwo akku auftreiben / ausborgen ??? bzw. deinen akku irgendwo laden ... dann daten retten ... dann einschicken
leider habe ich keinen im bekanntenkreis der einen lappi hätte, wo der akku reingeht. und selbst laden kann man die akku leider nich, da ist ne sperre oder sowas drin.
Ich glaub kaum, dass es da Probleme gibt, weil die erstens ganicht auf deine Platte schauen dürfen - war wäre, wenn da geheime Firmendaten drauf sind und so - und zweitens haben die sicher keine Zeit jede Platte die sie finden zu durchsuchen und illegales zur Anzeige zu bringen.
Wenn das bei einem Firmenlapi passiert schick ich den sicher auch ohne hd ein...
hd läst sich normal recht leicht ausbauen... (bei meinem 660 sind 2 schrauben zu lösen, deckel runter, platte rausziehen.)
Zitat von masterpainnaja, es sieht aber so aus als müsste man den kompletten lappi dafür zerlegen, von aussen scheint sie nicht zugänglich. (acer 1350)
ein freund von mir arbeitet bei A*P , und die ham mal einen angezeigt weils aufm pc kinderpornos gefunden haben (was ich auch verdammt richtig finde)
also ich glaub gut und gerne das da jeder mal reinschnüffelt, aber eher nur dann wenns nötig ist, sprich ein fehler im windows oder sonstiges
und wegen mp3's und filmen sagen die sicher nichts
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025