URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/netflix-in-oesterreich_240374/page_73 - zur Vollversion wechseln!
[x] habe bereits gekündigt.
Ich frag mich auch, wie das technisch funktionieren soll.
Ich darf ja netflix am pc, am ipad, am handy, am tv nutzen, wenn es alles "meins" is.
Wie wollen sie einen anderen Haushalt unterscheiden?
Geht es da jetzt ums gleichzeitige streamen, von unterschiedlichen IP's?
Das kannst ja mit einem haushalt genauso haben, wenn eine person am handy unterwegs schaut und die zweite zuhaus am TV.
Die haben ja auch die Geräte- bzw. Client-ID, über die sie feststellen können, ob das ein Handy oder ein Fernseher ist. Da kann man dann in Kombination mit der IP und Nutzungszeiten schon recht viele Analysen fahren.
Zitat aus einem Post von rad1oactiveIch frag mich auch, wie das technisch funktionieren soll.
Ich darf ja netflix am pc, am ipad, am handy, am tv nutzen, wenn es alles "meins" is.
Wie wollen sie einen anderen Haushalt unterscheiden?
Geht es da jetzt ums gleichzeitige streamen, von unterschiedlichen IP's?
Das kannst ja mit einem haushalt genauso haben, wenn eine person am handy unterwegs schaut und die zweite zuhaus am TV.
Gleicht er wirklich Merkmale des WLANs ab (SSID?), oder einfach von der heimischen IP?
Schon länger Netflix abgemeldet. Spielt eh nix wirklich brauchbares.
Zitat aus einem Post von .Gh#Z7Gleicht er wirklich Merkmale des WLANs ab (SSID?), oder einfach von der heimischen IP?
Yep, heute die mail dazu bekommen.
Zitat aus einem Post von rastullahIm Falle der verifizierung von Downloads nach Ablauf von 30 (glaub ich) geht's nur um die Internet Verbindung. Aber das lässt sich sicher leicht anders nutzen für die User Zertifizierung...
Zitat aus einem Post von roscoeYep, heute die mail dazu bekommen.
"Im 17,99 Euro teuren Premium-Account können Kunden für bis zu zwei "Extra-Mitglieder" bezahlen".
Das heißt, einen Premium Account könnte man maximal zu dritt nutzen, wenn jeder im unterschiedlichen Haushalt lebt:
1 Hauptnutzer: zahlt 17,99
1 Extra Mitglied: 4,99
1 Extra Mitglied: 4,99
Gesamt wären das 27,97 für 3 Personen. Pro Person ergibt das 9,32/mtl.
"Im Standard-Account, der 12,99 Euro im Monat kostet, ist nur ein zusätzlicher Platz vorgesehen."
Der Standard Account kann also nur von 2 Personen in unterschiedlichen Haushalten genutzt werden:
1 Hauptnutzer zahlt: 12,99
1 Extramitglied : 4,99
Gesamt wären das 17,98 für 2 Personen. Pro Person ergibt das 8,99/mtl.
gibts die Einschränkung noch mit SD, HD und dann 4k nur bei Premium?
Zitat aus einem Post von tialkgibts die Einschränkung noch mit SD, HD und dann 4k nur bei Premium?
ich bin dann jetzt auch mal weg.. meine tochter wirds nicht freuen, aber sie ist jetzt 18 und muss die brutalität des lebens jetzt kennenlernen
aber weitere mehrkosten schluck ich jetzt nicht mehr neben sky und disney.. nach dazn muss jetzt auch netflix mal dran glauben...
es is so verrückt, was glauben die eigentlich wie viele streaminganbieter man sich im schnitt so leisten wollen wird, apple tv+, paramount+ und co gibt's ja auch noch... krank das alles
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025