[TV] Star Trek: Picard - Seite 15

Seite 15 von 47 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/patrick-stewart-to-return-as-capt-picard-in-new-star-trek-series-for-cbs-all-access_251815/page_15 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 18.02.2020 um 16:24

Ich finde Orville mittlerweile uninteressant. Es war am Anfang als Gag aufgebaut und das fand ich super. In der aktuellen Staffel will man anscheinend auf seriöse Serie mit Tiefgang machen ... dafür passt die Vorgeschichte und Kulisse aber irgendwie nicht (für mich).


fliza23 schrieb am 18.02.2020 um 16:27

mir gefällts bis jetzt sehr gut.
ich mag _vor allem_ die geschwindigkeit.

der ausdruck "JL" ist schwer zu verdauen. stimmt.

und ich hab bissl angst vor der generellen richtung.
es wird plötzlich geflucht, usw.
es wird eine föderation gezeigt die genau nicht das ist, was mich immer daran fasziniert hat.


Umlüx schrieb am 18.02.2020 um 16:44

JL !!!
ich hab immer (ich schau auf englisch) "JR" verstanden und dachte mir jedesmal, der hockt doch in dallas! :D :D


xaxoxix schrieb am 18.02.2020 um 17:15

ich bin ein verfechter der neuen kinofilme und deren aktionlastigeren erzählweise, pickard und die seinen haben mich - ausser während der borg stories - nie interessiert und die waren eher ableger ..

vermutlich war aus dem heraus bei mir nach 2 folgen schluss - ein diplomitsicher aufguss und wie ich auch damals sagte - hat mit captain kirk und den seinen wenig zu tun - da passen die "neuen" filme viel besser rein

aber es ist mir bewusst , dass es da eh immer mind 2 lager gab


quilty schrieb am 20.02.2020 um 17:40

Also fad wirds nicht. :) Mord & Totschlag wo man hinschaut.
Gleich die erste Szene ist ein Check ob man den Magen fürs Medizinstudium hat oder nicht. :) Das ganze auf einem deutschen Planeten. :D


22zaphod22 schrieb am 20.02.2020 um 20:20

nachdem sie im trailer war verwende ich keine spoiler-tags ... 7of9 ... ihre "finderprothesen" ... warum ... so teuer produziert und dann sowas ... da ist das plastilin bei der szene an mehreren stellen gerissen ...

geh bitte was für ein schwachsinn ...



da riskieren sie alle ihr leben um den typen zu befreien und dann lassen sie ihn krepieren ... natürlich ... und all die computersysteme merken nicht dass ein mensch auf dem schiff abkratzt ... der superadmiral picard der Q und alle anderen in der galaxis ausmanövriert hat lässt seine frische beute irgendwo im hinterzimmer liegen ...

das notfallprogramm registriert einen notfall aber fragt deppert ...



so viel doof ...


schrieb am 22.02.2020 um 15:40

Wtf was that ? Den Drehbuchautor sollte man erschießen.
Da finde ich Discovery noch um Längen besser.
Das Space Las Vegas war ganz nett anzuschauen und Jeri Ryan hat einen guten plastischen Chirurgen.. das wars dann aber auch schon

Weiterschauen werde ich es aber trotzdem. Geb die Hoffnung auf zumindest eine gute Folge noch nicht ganz auf.
Die ersten paar Episoden ließen zumindest ab und zu etwas ST Feeling auf-blitzen, das fehlte hier völlig, trotz 7 of 9 ..


WONDERMIKE schrieb am 22.02.2020 um 15:52

Ja das war kein gutes Writing. Problematisch ist anscheinend, dass die alten Größen alle nur für eine Folge zurückkommen? Das muss man dann irgendwie auch etwas krampfhaft einbauen. Und die Geschichte um Maddox war superunelegant gelöst und

Spoiler Alert:
ein EMH deaktivieren zu können während jemand stirbt ist ja wohl das Dümmste was wir da bislang sehen mussten


Captain Kirk schrieb am 22.02.2020 um 20:51

Ich fand die Folge auch erschreckend schwach aber zugegebenermaßen hat’s immer wieder mal schwache Folgen gegeben.
Mir missfällt dieses aufgesetzte „Lässige“. Das mag zwar dem aktuellen Zeitgeist entsprechen, ist aber mMn absolut nicht ST. „JL“ bei zu sagen geht überhaupt nicht für mich. Auch, wenn er kein offizieller Sternenflottenkapitän hier ist. Das passt weder zum Rang noch zum Alter. Und er war immer ein „Sir“.
Das ginge vielleicht bei den neuen Filmen mit Babyface.
Hoffe das war nur ein Versuch.


WONDERMIKE schrieb am 22.02.2020 um 21:07

Immerhin versteht man jetzt die Verbitterung von Raffi deutlich besser. Sie wird vielleicht sogar noch die interessanteste Figur.


jet2sp@ce schrieb am 22.02.2020 um 22:01

Ehrlich gesagt die Neugierde ist im Moment auf Null. Würde der thread da nicht hochkommen hätte ich glatt vergessen. Bis jetzt nix lebenswichtiges verpasst, ich hoffe das Ding kriegt die Kurve aber die Skepsis steigt.


Locutus schrieb am 22.02.2020 um 22:04

Naja die halbe Staffel is schon vorbei - also wenns jetzt ned bald los geht seh ich schwarz für die Serie. Es is zwar schön wieder ein paar alte Gesichter in einer Serie zu sehen, aber so richtig vom Hocker reissen tuts mich bisher nicht.

Wie schon einige gesagt haben... da riskierens in der Folge ihr Leben um einen Typen rauszuholen nur damit er dann am Schiff stirbt? Ähm ja. Gibt keinen Alarm am Schiff? Das MHN reagiert auch wie ein Passant und nicht wie ein Arzt. Das MHN der Voyager hätte wohl anders reagiert.

Ich werd mir die restlichen 5 Folgen auch anschauen - hoffentlich wirds besser.


22zaphod22 schrieb am 22.02.2020 um 23:08



ich muss auch ehrlich gestehen, dass mich die end-szene mit 7of9 schon "schockiert" hat ... so hart sie sich die menschlichkeit in voyager erarbeitet hat (der charakter war abgesehen von den hautengen kostümen auch einer der interessanteren von der generellen entwicklung) scheint sie diese komplett weggeworfen zu haben

und was hat bitte kaltblütiger mord in startrek verloren ... so glorifiziert und rechthaberisch ... habens denen ins hirn gesch... ?

was soll die message hier sein ? töten ist cool ?

gene roddenberry rotiert da noch lange unter der erde ...

ganz abgesehen davon, dass die dame die anscheinend so ein kriminelles mastermind ist einfach stunden in ihrer bar stehen bleibt, nachdem sie überfallen wurde und ihr bad ass sicherheitschef vom gerade noch vollkommen drogenberauschten bart-hipster peinlichst gemeuchelt wurde um dann vom nächstbesten, der sich reinbeamt kaltblütig gemeuchelt zu werden

kleinere dummheiten (picard merkt nicht oder es interessiert ihn nicht, dass sich kein schiff in der nähe befindet und sie sich wieder auf den planeten beamt ... mit 2 phasern die sie vorher noch aktiviert ... usw) kommentiere ich ja gar nicht

was kommt als nächstes? riker in der nächsten folge raped die holde seiner wahl weil sein charme nicht mehr zieht ?



ich hab bei discovery sicherlich viel gejammert und gelästert aber die serie ist mir immer mehr zuwieder ... von der geschichte selbst und auch vom stil ... das ist kein startrek ... nein nein und nochmal nein ...


BiG_WEaSeL schrieb am 23.02.2020 um 10:01

Spoiler Alert:
Das mit dem MHN verstehe ich auch nicht. Die Morde schon. Wir sind in einer Zeit (in der Serie) in denen Moral und Gesetz nicht mehr durch die Sternenflotte vorgegeben wird. Zu einfacher Vergleich: Siehe pre und und post 9/11 mit Guantanamo und Blacksites.


22zaphod22 schrieb am 23.02.2020 um 11:02

das ist die zukunft ... das ist star trek ... wo steht das bitte mit moral und gesetz nicht mehr vorgegeben ? ...

und bitte soll es in den "outskirts" wild und unkontrolliert zugehen ... welche dumme ausrede man hier einsetzen will

ich kann diese 9/11 rechtfertigung auch nicht mehr hören ... ich bin mit 40 alt genug um mich an die zeit davor zu erinnern ... wie es war und welcher "ton" auf der welt geherrscht hat ... wegen den paar trotteln die die flugzeuge entführt haben hat sich die menscheit moralhygienisch um generationen zurückentwickelt ... ohne die hysterie damals und die erlogenen kriege hätten es viele demagogen und populisten ohne vorgetrampelte dummheitspfade viel schwerer auf der welt

ich erwarte mir von startrek mehr ... die haben schon schlimmeres durchgemacht und gestärkt überstanden

das jetzt jede serie der welt und jeder film diesen dreckigen moralbefreiten scheiss fahren muss geht mir kräftig am arsch ... nein der zweck heiligt nicht alle mittel

eine themenverfehlung faul und unkreativ von cbs ... nicht genügend ... setzen ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025