FAQ: Windows -> GNU/Linux - Umstieg, Einstieg, Aufstieg - Seite 2

Seite 2 von 65 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/faq_windows_gnu_linux_umstieg_einstieg_aufstieg_127618/page_2 - zur Vollversion wechseln!


COLOSSUS schrieb am 07.11.2004 um 15:39

...aus gegebenem Anlass erweitert/geupdated.


hanzi schrieb am 12.11.2004 um 20:43

Vieleicht sollte man irgendwann nochmal einen Guide verfassen wie man die x-config editiert :)
Da viele User das problem haben, dass ihr linux nur in der Text oberflache startet :) (ich meine jetzt natuerlich nicht gentoo, sondern Redhat, Mandrake etc.)


fedora schrieb am 16.11.2004 um 19:00

Hallo Leute,
Kann mir jemand helfen. Ich habe folgendes Problem:
Ich habe Fedora Core 2 Installiert und möchte ein LAMP-System aufsetzen.
Bei Installieren von MySql habe ich Probleme genau bei dem Befehl ":/configure --prefix=/usr/local/mysql"
Auch das Befehl "make" funktioniert nicht gut.
Ich habe fesgestellt, dass ich mysql als Server mitgeintalliert habe.
Ich weiss nicht woran liegt das Problem. Ich muss noch Apache sowie PHP5 installieren.

Vielen Danke


DKCH schrieb am 16.11.2004 um 19:01

Zitat von fedora
Hallo Leute,
Kann mir jemand helfen. Ich habe folgendes Problem:
Ich habe Fedora Core 2 Installiert und möchte ein LAMP-System aufsetzen.
Bei Installieren von MySql habe ich Probleme genau bei dem Befehl ":/configure --prefix=/usr/local/mysql"
Auch das Befehl "make" funktioniert nicht gut.
Ich habe fesgestellt, dass ich mysql als Server mitgeintalliert habe.
Ich weiss nicht woran liegt das Problem. Ich muss noch Apache sowie PHP5 installieren.

Vielen Danke

ich hab auch probleme - gehts vielleicht noch etwas unspezifischer? ;) (nur ja keine fehlermeldung, programmversion oder so posten!)


BigJuri schrieb am 16.11.2004 um 19:14

@fedora: _Bitte_ mach dafür einen eigenen Thread auf, dass ist ein reiner Tipps & Tricks-Thread in dem Fragen eigentlich nichts verloren haben.


schrieb am 17.11.2004 um 20:23

so ich bin ab sofort colo-fanboy :D

vor allem nachdem man mit dieser "ÄINFÜRRUHNG" vergleicht:
http://forum.ingame.de/hardware/sho...;threadid=12461


gue schrieb am 21.11.2004 um 10:13

Vielleicht wär's noch ganz gut, wenn du etwas über das X-Window-System schreibst, wie man es konfiguriert, wie es aufgebaut ist etc.


COLOSSUS schrieb am 21.11.2004 um 12:03

Jo, da das relativ extensiv werden kann, kann es auch dauern...

Aber ich werd's sicher darum erweitern.

Stay tuned :ugly: ;)


ica schrieb am 21.11.2004 um 14:31

also was ich interessant finden würde wäre eine kurze beschreibung der gängigen systemverzeichnisse.

wenn ich jetzt zb. etwas per rpm installiere...wo finde ich das? wofür ist welches systemverzeichniss gedacht usw.


vEspertine schrieb am 21.11.2004 um 15:40

/bin - binarys.. sprich bereits kompilierte programme
/mnt - dorthin werden (temporär) dateisysteme gemountet..
/opt
/root - "home" von root
/boot - enthält bootimages, bootloader usw..
dev - enthält geräte-"dateien", sprich festplatten, cd-laufwerke, terminals, bandlaufwerke etc.
/etc - enthält config files für das system (config files für apps liegen meistens in einem versteckten ordner des home verzeichnisses)
/home - beherbergt die "eigenen dateien" der benutzer dieses systems
/lib - enthält
/proc - enthält bzw. beherbergt prozessdaten
/sbin - enthält binaries..
/tmp temporäre dateien.. eh klar.. ;)
/var - enthält, sich schnell ändernden content.. zb daten eines webservers liegen standardmässig in /var/www
/sys - liefert informationen zum aktuell laufenden system (hw-sw config)
/usr - hier kommen das meiste rund um selbstcompilierte programme rein (headers, die binaries usw usf)..

wo die binaries hinkommen ist nicht immer gleich.. /bin /sbin /usr/local/bin sind die üblichen verdächtigen..

hth


COLOSSUS schrieb am 21.11.2004 um 16:57

Im Initial Post wird auf die LSB bzw. die Linux Filesystem Hierarchy Standard-Page verlinkt. Das sollte eigentlich reichen.


mr.nice. schrieb am 18.08.2005 um 15:21

Super Guide , hast mich motiviert !

Was ich fragen wollte:
Gibt es Linux Distributionen mit deutschsprachigen Manpages ?

Welche GUI's sind IYHO für den Umstieg in die Unixwelt gut geeignet und welche eher nicht ?

Was für Literatur zum Linux-Erkunden und C++ Kentnisse erweitern/auffrischen kannst du mir empfehlen ?

Worauf muss ich achten, wenn ich mir auf einer NTFS Hdd eine neue Partition mit FAT32 anlege und dort ein Linux installieren will ?


that schrieb am 18.08.2005 um 15:31

Zitat von mr.nice.
Welche GUI's sind IYHO für den Umstieg in die Unixwelt gut geeignet und welche eher nicht ?

Der Umstieg von Windows auf KDE war leicht. Exotische und extrem alte Windowmanager sind IMHO eher nicht geeignet, außer du liebst die Herausforderung. ;)

Zitat von mr.nice.
Worauf muss ich achten, wenn ich mir auf einer NTFS Hdd eine neue Partition mit FAT32 anlege und dort ein Linux installieren will ?

Dass Linux nicht auf FAT32, sondern auf ext3 (oder ein anderes Unix-artiges FS) installiert werden will.

Und natürlich, dass du vor dem Verkleinern deiner Partition (z.B. mittels ntfsresize bzw. QTPartEd) ein Backup machst, falls du irgendwie wichtige Daten drauf hast.


moidaschl schrieb am 18.08.2005 um 15:38

Zitat von that
Der Umstieg von Windows auf KDE war leicht. Exotische und extrem alte Windowmanager sind IMHO eher nicht geeignet, außer du liebst die Herausforderung. ;)



Dass Linux nicht auf FAT32, sondern auf ext3 (oder ein anderes Unix-artiges FS) installiert werden will.

Und natürlich, dass du vor dem Verkleinern deiner Partition (z.B. mittels ntfsresize bzw. QTPartEd) ein Backup machst, falls du irgendwie wichtige Daten drauf hast.

naja gut es würde auch auf fat32 installiert werden wollen, du musst hald nur ein bissl was in der fstab h4x0rn ;)

ansonsten würd ich dir mal gnome ans herz legen, wenn dus ein bissl weniger pompös magst xfce, und für die ganz spartanischen (wie mich ;)) nimmst du openbox, fluxbox, pekwm (für den threadstarter ;)) usw...


HP schrieb am 23.09.2005 um 09:04

Zum Thema passend moechte ich euch einen sehr nuetzlichen Link nicht vorenthalten.

http://unixmages.com/

:)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025