URL: https://www.overclockers.at/linux/novell_linux_desktop_10_158028/page_3 - zur Vollversion wechseln!
i wüsst ned was backports für dapper atm bringen sollten
es sind sicher dapper backports für breezy
Zitat von IsSuEmhh ich find dort keine backports fuer breezy, nur fuer dapper
edit: habs, laeuft auch fein
dapper ist stabil, probleme liegen eher an xgl selbst. bis zu einer bombenstabilen version werden noch einige monate vergehen.
naja bei mir ist firefox einige male abgestürzt.Allerdings auch schon bevor ich irgendwas von xgl installiert hab.
laeuft ziemlich unstable unter breezy. is halt rein zum anschaun.
bin im grossen und ganzen nach der anleitung vorgegangen.
http://www.ubuntuforums.org/showthr...ight=xgl+breezy
Also glaubst du es läuft unter dapper besser ?
Habs nämlich unter dapper schon versucht zu installieren nach diesem howto.Leider bekomm ichs auf diese weise nicht zum laufen, kommt immer eine Fehlermeldung mit "couldn't open RGB_DB" oder so ähnlich.
Gibts da ein besseres/aktuelleres howto für gnome und nvidia auf dapper ?
http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=131267
damit ist die installation unter dapper in ein 2-3 minuten erledigt.
Zitat von davebastardAlso glaubst du es läuft unter dapper besser ?
Habs nämlich unter dapper schon versucht zu installieren nach diesem howto.Leider bekomm ichs auf diese weise nicht zum laufen, kommt immer eine Fehlermeldung mit "couldn't open RGB_DB" oder so ähnlich.
Gibts da ein besseres/aktuelleres howto für gnome und nvidia auf dapper ?
also unter gentoo mit aktuellen CVS/SVN builds is Xgl ziemlich stable. hatte es jetzt 2 wochen als produktion desktop rennen. xgl und compiz waren sehr brave.
die hunde sind wie üblich: firefox und andere gtk apps. aber darüber braucht man ja nicht reden, war immer so und wird immer so bleiben.
hier läufts nach nem breezy => dapper update recht gut, gtk probleme hab ich eigentlich keine. einzig tvtime/wine kommt nicht richtig mit compiz zurecht und hat keine deko.
ich hab seit etwas über einer woche die xgl-coffee version am laufen und abgesehen vom falschen tastaturlayout im gdm und dem unsichtbaren gksu-fenster ist es bei mir absolut stable - inkl. ff
tastaturlayout stimmt seit rev 90 jetzt auch im gdm
weiss wer von euch wie xgl mit xfce4 funktioniert? geht das mit dem xfce4 eigenem composite manager oder brauch ich auch compiz?
Zitat von IsSuEweiss wer von euch wie xgl mit xfce4 funktioniert? geht das mit dem xfce4 eigenem composite manager oder brauch ich auch compiz?
habs unter xfce4 zum laufen gebracht, laeuft irgendwie besser als unter gnome
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025