"We are back" « oc.at

Novell Linux Desktop 10

HP 07.02.2006 - 13:30 5681 52
Posts

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
i wüsst ned was backports für dapper atm bringen sollten :D

es sind sicher dapper backports für breezy :)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12729
Zitat von IsSuE
mhh ich find dort keine backports fuer breezy, nur fuer dapper

edit: habs, laeuft auch fein :)

hast du xgl jetzt unter breezy laufen ? wenn ja kannst mir einen link zu der anleitung geben nach der dus gemacht hast ?

Habs zwar mit dapper versucht aber das ist mir ebenfalls noch zu instabil.

Gehts eigentlich mit debian "etch" auch schon ?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11356
dapper ist stabil, probleme liegen eher an xgl selbst. bis zu einer bombenstabilen version werden noch einige monate vergehen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12729
naja bei mir ist firefox einige male abgestürzt.Allerdings auch schon bevor ich irgendwas von xgl installiert hab.

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3678
laeuft ziemlich unstable unter breezy. is halt rein zum anschaun.
bin im grossen und ganzen nach der anleitung vorgegangen.
http://www.ubuntuforums.org/showthr...ight=xgl+breezy

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12729
Also glaubst du es läuft unter dapper besser ?

Habs nämlich unter dapper schon versucht zu installieren nach diesem howto.Leider bekomm ichs auf diese weise nicht zum laufen, kommt immer eine Fehlermeldung mit "couldn't open RGB_DB" oder so ähnlich.

Gibts da ein besseres/aktuelleres howto für gnome und nvidia auf dapper ?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11356
http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=131267

damit ist die installation unter dapper in ein 2-3 minuten erledigt.

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3678
Zitat von davebastard
Also glaubst du es läuft unter dapper besser ?

Habs nämlich unter dapper schon versucht zu installieren nach diesem howto.Leider bekomm ichs auf diese weise nicht zum laufen, kommt immer eine Fehlermeldung mit "couldn't open RGB_DB" oder so ähnlich.

Gibts da ein besseres/aktuelleres howto für gnome und nvidia auf dapper ?

hab nit gesagt, dass es gar net laeuft, es laeuft nur bissal unstable,imho zu unstable um richtig zu benutzen zu sein.
dapper hab ich noch net ausprobiert.
hat jmd von euch schon von breezy auf dapper upgegradet?

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
also unter gentoo mit aktuellen CVS/SVN builds is Xgl ziemlich stable. hatte es jetzt 2 wochen als produktion desktop rennen. xgl und compiz waren sehr brave.

die hunde sind wie üblich: firefox und andere gtk apps. aber darüber braucht man ja nicht reden, war immer so und wird immer so bleiben.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11356
hier läufts nach nem breezy => dapper update recht gut, gtk probleme hab ich eigentlich keine. einzig tvtime/wine kommt nicht richtig mit compiz zurecht und hat keine deko.

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
ich hab seit etwas über einer woche die xgl-coffee version am laufen und abgesehen vom falschen tastaturlayout im gdm und dem unsichtbaren gksu-fenster ist es bei mir absolut stable - inkl. ff :)

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
tastaturlayout stimmt seit rev 90 jetzt auch im gdm :)

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3678
weiss wer von euch wie xgl mit xfce4 funktioniert? geht das mit dem xfce4 eigenem composite manager oder brauch ich auch compiz?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12729
Zitat von IsSuE
weiss wer von euch wie xgl mit xfce4 funktioniert? geht das mit dem xfce4 eigenem composite manager oder brauch ich auch compiz?

soviel ich weiß läufts zuzeit nur unter gnome und unter kde.

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3678
habs unter xfce4 zum laufen gebracht, laeuft irgendwie besser als unter gnome :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz