Welchen Desktopmanager verwendest du? - Seite 2

Seite 2 von 6 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/welchen_desktopmanager_verwendest_du_105425/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Muli schrieb am 28.01.2004 um 08:54

hi!

bin jetz von fluxbox über openbox auf gnome kombiniert mit openbox umgestiegen und mit der variante eigentlich jetz sehr zufrieden

cheers


dio schrieb am 28.01.2004 um 09:51

ich bin erstaunt wieviele weder gnome noch kde verwenden :) weiss ned, fluxbox & co. hab ich zwar noch nie selbst verwendet, aber was ich von screenshots gsehn hab wärs für mich einfach kein all-day-use desktop


Philipp schrieb am 28.01.2004 um 11:15

Derzeit GNOME 2.4... wozu habe ich denn sonst 768MB Ram :)

Als Zweitoberfläche finde ich aber auch XFce4 ganz nett.


dio schrieb am 28.01.2004 um 12:53

Zitat von Philipp
Derzeit GNOME 2.4... wozu habe ich denn sonst 768MB Ram :)

Als Zweitoberfläche finde ich aber auch XFce4 ganz nett.
verwendest du die "standard skins"? wenn nein, welchen sonst? :)
bin atm auf der suche nach ansprechenden designs da ich in 1-2 wochen (sobald halt meine platte da is, damit ich von ntfs auf ext3 wechseln kann) wieder auf linux umsteige :)

edit: ich find bluecurve ganz nett (-> fedora) allerdings werd ich gentoo verwendn :)
also wer was ansprechendes kennt (egal ob kde od. gnome :) bin für alles offen :)) nur her damit :D

edit2: hab ma grad a paar screenshots der aktuellen XFce vers. angschaut... da hat sich auch viel geändert :) sieht auch ganz nett aus


Philipp schrieb am 28.01.2004 um 13:17

Zitat von diokletian
ich find bluecurve ganz nett (-> fedora) allerdings werd ich gentoo verwendn :)

Bluecurve ist kein Grund für Fedora. Ich verwende Bluecurve auf Debian :)

Der entsprechende Theme ist im redhat-artwork RPM Paket enthalten. Ich habe das Paket mittels alien umkonvertiert und danach einfach installiert.


dio schrieb am 28.01.2004 um 13:36

hm ja hab ich mir gedacht, dass es auch für andere distributionen vorhanden ist :) allerdings wollt ich damit sagen, dass mir das 'neue' bluecurve von fedora gut gefällt (is ja eine andere vers. als von redhat x.x)
eventuell gibts ja noch angenehmere (falls man des so sagen kann) bzw. schönere :)


Philipp schrieb am 28.01.2004 um 13:45

Zitat von diokletian
hm ja hab ich mir gedacht, dass es auch für andere distributionen vorhanden ist :) allerdings wollt ich damit sagen, dass mir das 'neue' bluecurve von fedora gut gefällt (is ja eine andere vers. als von redhat x.x)

Ich habe das original redhat-artwork RPM von Fedora umgewandelt:
ftp://download.fedora.redhat.com/pu...0.88-1.i386.rpm

Sollte theoretisch auf jeder GNOME 2.4 Distribution laufen :)


daff schrieb am 28.01.2004 um 22:53

Fsck Themes und Skins :)

XFCE4 oder IceWM.

Schnell, schön, stabil, brauchbar, gut über Tastatur bedienbar, etc, etc.


DKCH schrieb am 28.01.2004 um 22:56

xfce, manchmal kde


hanzi schrieb am 29.01.2004 um 21:47

[x] gnome
gegen kde hab ich irgendwie eine abneigung :)


dio schrieb am 29.01.2004 um 22:15

irgendwie wirkt kde auf mich so... unfreundlich :)


Master99 schrieb am 29.01.2004 um 22:19

hehe @ hanzi & diokletian:
irgendwie is mir KDE auch nicht ganz geheuer...

me is gnome lieber, aber damit auch noch nicht ganz zufrieden, werd mir jetzt mal Xfce4 anschauen, schaut recht interessant aus.


spunz schrieb am 29.01.2004 um 22:34

gnome 1.4, gnome 2.4 und kde 3.2 (kann einiges)

xfce, *box,... ist zwar ganz nett, aber war mir auf dauer irgendwie zu anstrengend.


dio schrieb am 29.01.2004 um 22:53

Zitat von spunz
gnome 1.4, gnome 2.4 und kde 3.2 (kann einiges)

xfce, *box,... ist zwar ganz nett, aber war mir auf dauer irgendwie zu anstrengend.
mit was arbeitest am häufigsten :) ?


spunz schrieb am 29.01.2004 um 23:00

gnome 1.4 ist auf meiner main workstation (debian woody)

im prinzip ist es egal was ich verwende, hauptsache meinte standardprogramme können einfach gestartet werden. demnächst möchte ich diese box auf debian/sarge umstellen => gnome 2.4 bissi bunter, aber ohne große änderungen für mich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025