windowz media player 9 codecs unter linux

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/windowz_media_player_9_codecs_unter_linux_155695/page_1 - zur Vollversion wechseln!


issue schrieb am 03.01.2006 um 10:17

huhu

ich hab irgendwie ein prob dabei, avi / wmv / asf files unter linux anzuschaun. meistens is nur der ton da, aber kein bild. habs schon mit vlc / totem / mplayer versucht aber leider keinen erfolg gehabt. gibts fuer linux sowas wie codec packs, wenn ja, wo find ich sie?

mfg und tia

IsSuE


Woifi schrieb am 03.01.2006 um 10:26

w32codecs

Code:
Description: win32 binary codecs
 This package contain video codecs for popular proprietary formats not
 natively supported by mplayer.
 .
  ATI VCR-2 video codec.
  Cinepak video codec
  DivX ;-) video codec, ver. 3.11
  DivX ;-) video codec, ver. 4.x
  Indeo Video 3.2/4.1/5.0/4.1 quick/5.0 quick codecs.
  Intel 263 video codec.
  Microsoft MPEG-4 video codec, beta version 3.0.0.2700
  Morgan Multimedia Motion JPEG video codec.
  QuickTime
  RealAudio
  RealVideo 8
  RealVideo 9
  Windows Media Video 9
 .
 And more...

bye

woifi


COLOSSUS schrieb am 03.01.2006 um 10:29

Geht allerdings nur auf IA32.


Woifi schrieb am 03.01.2006 um 10:33

jup, das hab ich vergessen!


that schrieb am 03.01.2006 um 10:36

Zitat von COLOSSUS
Geht allerdings nur auf IA32.

Warum gehts unter AMD64 nicht? Sollten da nicht alle 32-Bit-Anwendungen gehen, wenn man die Libs hat?


moidaschl schrieb am 03.01.2006 um 10:41

http://www.ubuntuforums.org/showthr...+codecs+install


COLOSSUS schrieb am 03.01.2006 um 10:45

Zitat von that
Warum gehts unter AMD64 nicht? Sollten da nicht alle 32-Bit-Anwendungen gehen, wenn man die Libs hat?

Ich bin kein Experte auf dem Gebiet (:D), aber so wie ich das verstanden hab, laufen 32Bit-Applikationen in einer Art von (laienhaft ausgedrueckt) "Virtual Machine" innerhalb einer x86_64-CPU ab. Im 64bit-Kontext kann man deshalb nicht einfach so nativen 32bit-Code abarbeiten, und umgekehrt. Die Emulation von mplayer funktioniert aber so, dass sie ueber einen Wrapper direkt den Maschinencode der Win32-Decoder-DLLs zur Ausfuehrung bringt - welche 32bit-Kompilate sind, die folglich nur mit einem 32bit-mplayer funktionieren.

Man muss also den gesamten mplayer-Tree 32bittig am System haben, um einige proprietaere Formate widergeben zu koennen. Das nervt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025