URL: https://www.overclockers.at/mainboards/s_mainboard_fuer_fileserver_114122/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Suche ein günstiges Mainboard, das mit 256 MB und Celeron bestückt werden soll, das ganze läuft dann als Fileserver. Kriterien:
- Keine Probleme unter Linux (UDMA-Controller!)
- GBit LAN onboard
- Stable
Vorschläge? Hab zwar bei Geizhals geschaut aber so wirklich überzeugen konnte mich da spontan nichts...
welche und vorallem wieviele platten sollen rein?
vielleicht wär ja ein raid/ide ctrl sinnvoll..
Mehr als 4 IDE Geräte werdens nicht werden...
-> http://www.geizhals.at/eu/a51033.html
122€ ist nicht günstig imho!
aber billiger wirst net wegkommen. schau lieber nach einer Gbit-PCI Karte, wennst as als onboard haben willst gibts fast keine günstigen boards dafür!
Was ist der Unterschied zwischen GBit onboard und GBit PCI? Richtig, GBit onboard ist schneller, weil der mit 33MHz getaktete PCI-Bus nicht wirklich GBit-tauglich ist. Ich hab sowas gerade im Einsatz, aber das ist eher unbefriedigend, ich krieg gerade mal 105 MBit/s Bruttodurchsatz, das is nicht wirklich berauschend...
Hallo
http://www.geizhals.at/a94576.html
und
http://www.geizhals.at/a79447.html
€ 50,62
sollte für einen celeron vollkommen reichen.
kann mit 800 FSB sowieso nix anfangen.
mfg
@ mäxchen:
Ich bin ja prinzipiell für jede Antwort dankbar, trotzdem erwarte ich, daß man meine Frage vorher durchliest, bevor man antwortet. Und eventuell noch dazugehörige Posts.
sory hab das post mit dem gbit (csa) übersehen :-)
gruß
Hi
allerdings macht mich das mit den 105 mbits stutzig.
das wäre ja nicht viel schneller als Fast Ethernet.
habs gerade probiert von PCI GBit -zu PCI Gbit 54 MBytes
( laut sissoft sandra )
ist auch nicht berauschend aber ein vielfaches von deinem.
mfg
Was hast Du für Karten? Ich hab diesen Longshine-Crap...
Hallo
Longshine LCS-8037TXR Gigabit Netzwerkkarte 32Bit PCI
gruß
Laut c't sind alle PCI-Adapter außer Intel absoluter crap, sogar so gute Namen wie 3COM... mit einem Intel Pro 1000 und Linux 2.6 hast du aber sicher recht gute Durchsatzraten.
ned vergessenend alle onboard chips sand über CSA angebunden!
sondern nur wenns a ich5 haben und an Intel chip oben! (meist steht eh noch CSA dabei)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025