16:9 oder 16:10? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/16-9-oder-16-10_227304/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Bogus schrieb am 15.11.2011 um 18:02

16:10


jet2sp@ce schrieb am 15.11.2011 um 18:29

Zitat von xtrm
"In der computerwelt" vielleicht seit 2003, in der welt an sich aber gab es 16:9 schon seit mitte der 90er.

Mag sein, aber er sucht ja nen Computermonitor, und da wars ganz klar so, dass man vom 4:3 auf das 16:10 Format gewechselt hat, und mit der Zeit wurden diese schleichend durch das 16:9 Format getauscht, der Grund stand bereits weiter oben (billiger); letztendlich blieb ne homöopatische Menge 16:10-er über. Erst in den letzten Monaten gibts ein paar mehr von denen, daher kommts dem ein oder andern vielleicht so vor, als sei 16:10 das Neuere.

Edit: Meine Empfehlung natürlich ganz klar 16:10.


xtrm schrieb am 15.11.2011 um 19:21

Ich meinte einfach, welches format früher genutzt wurde - nicht nur am pc. Dass 16:10 bei pc monitoren zuerst da war, las ich auch erst vorher - hatte ja immer 4:3 =).

Aber wie schon erwähnt, was will man mit 16:10 heutzutage, gerade wenn man spielt? Da hätt ich keine lust auf so ein 60hz panel und vsync aus.


deftenski schrieb am 15.11.2011 um 20:05

kann mir jemand erklaeren, was 16:10 mit 60hz und vsync aus zu tun hat?


that schrieb am 15.11.2011 um 20:46

Zitat von deftenski
kann mir jemand erklaeren, was 16:10 mit 60hz und vsync aus zu tun hat?

Vermutlich gibts mit 120 Hz keine Panels mit 16:10, sondern nur 16:9-TN-Mist.


xtrm schrieb am 15.11.2011 um 20:55

Korrekt, allerdings gibts zur zeit auf GH sogar zwei 16:10 mit 120hz:

http://geizhals.at/409267
http://geizhals.at/450539

Aber wie gut die wirklich sind, weiß ich natürlich nicht.


fliza23 schrieb am 15.11.2011 um 20:57

tn-panels erzeugen bei mir brechreiz. egal wieviel herz. ;)


jet2sp@ce schrieb am 15.11.2011 um 21:12

Zitat von fliza23
tn-panels erzeugen bei mir brechreiz. egal wieviel herz. ;)

Full ack. ;)

Letztendes sollte der eigene Geschmack entscheiden, die jeweiligen Vorzüge können ja individuell gewichtet sein. :)


questionmarc schrieb am 15.11.2011 um 21:25

der preis spielt halt nicht nur für die hersteller eine rolle, es sind ja auch die verbraucher, die billige ware haben wollen.. würd das 16:9 tn-billigklumpat niemand kaufen, wär 16:10 vermutlich öfter vertreten im hersteller-sortiment.

ich hätt mir auch lieber einen zr24w von hp gegönnt, nur um das geld kriegst ja fast 3 16:9 tn ;)


Viper780 schrieb am 15.11.2011 um 22:34

Wenn du die Wahl hast immer Soviele Zeilen wie nur irgend wie möglich und ein ordentliches Panel.

Wie oben schon oft beschreiben lieber 2x 4:3 (oder eher 5:4) als 1x 16:9

Ich empfehle nur mehr 16:10 Monitore mit PVA oder IPS Panel, jeder der einmal auf mich gehört hat weiß warum und würde nicht mal 4x 16:9 TN Monitore um das Geld kaufen


FX Freak schrieb am 15.11.2011 um 23:49

ich bevorzuge ganz klar 16:10:)


rad1oactive schrieb am 15.11.2011 um 23:54

Zitat von FX Freak
ich bevorzuge ganz klar 16:10:)
+1

16:9 hat bei mir nur der zweit monitor, weil billiger (leider)


22zaphod22 schrieb am 16.11.2011 um 09:21

16:10 zum arbeiten / surfen etc.

obwohl mein bruder hat einen 24" 16:9 und es is net so schlimm wenns mal groß genug sind ...


__Luki__ schrieb am 16.11.2011 um 11:28

Also ihr habt mich klar von 16:10 ueberzeugt... ;)
Bin gerade etwas am suchen... http://accessories.euro.dell.com/sn...;l=de&s=bsd

Was ist da der Unterschied zwischen dem um 289,- und dem um 449,-? Das Panel waere ja gleich.

Lg


b_d schrieb am 16.11.2011 um 11:36

die panel technologie ist die selbe, trotzdem sinds unterschiedliche (8bit vs 10bit panel) -> unterscheiden sich im theoretisch darstellbarem farbraum. wennst kein fotograf bist der im AdobeRGB farbraum arbeitet -> go for the cheaper one ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025