URL: https://www.overclockers.at/monitore/kaufempfehlung-gaming-monitor_254619/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ich glaube ich werde mir jetzt nach langem recherchieren und überlegen den Dell AW2518HF kaufen.
https://www.ba-computer.at/catalog/...irm/?1572880548
Insofern ihr mich jetzt aufgrund von persönlichen Erfahrungen mit dem Monitor nicht davon abhaltet, glaube ich das ich mit dem für meine Gaming Bedürfnisse gut aufgehoben bin.
Ich danke euch allen sehr für eure Hilfe und warte auch schon sehnlichst auf die cyberweek um meinen PC upzugraden.
Ihr wart eine große Hilfe!
lg
Ist natürlich eine Investition für die Zukunft oder auch overkill für dein Sys, mit der RX 580 wirst dich nicht bei 240fps avg bewegen.
Nur lass dich nicht davon beeinflussen weils ein Ninja auch nutzt, das macht dich nicht besser und der Monitor wirds auch nicht tun.
Ist preislich ein Einstiegsgerät in die 240Hz Klasse, falsch machst damit sicher nichts.
Nein, es musste ja sowieso ein neuer Monitor her, da ich meinen jetzigen bei meiner Freundin benötige.
Und da wollte ich einen Monitor zum zocken besorgen, der auch wirklich für die Art von Spiele gedacht ist, die ich spiele. Mein Sys wird ja jetzt verbessert werden, da ich jetzt endlich Vollzeit arbeite und ein gutes Einkommen habe um es mir auch leisten zu können.
Ist mir schon klar das man mit einem besseren System zum Profi wird und das ist auch nicht wirklich mein Ziel (vllt hilft es aber dann doch den Sprung von Diamond zum nächsten Rang), sondern mehr Spaß am zocken zu haben und mich nervt das schlieren von einem 60Hz schon zu lange beim spielen.
Für gaming ist schon fraglich, ob ich jetzt noch einen Monitor ohne ELMB-sync nehmen würde. z.b ASUS TUF Gaming VG27AQ, oder TUF VG32VQ.
https://www.blurbusters.com/strobed...blur-reduction/
Du wirst keinen unterschied zwischen 144hz und 240hz sehen. Ich würd da bisl mehr auf Bild Qualität achten.
Natürlich bekommt man mit 240Hz ein wenig Competitive Edge, aber klarerweise ist der Sprung nicht so groß wie von 60 auf 144 - zumal man diese 240 FPS auch erst einmal relativ stabil darstellen muss, und das gelingt maximal in CS:GO.
Würde wie gesagt definitiv einen mit Motion Blur Reduction nehmen.
Zitat aus einem Post von xtrmWürde wie gesagt definitiv einen mit Motion Blur Reduction nehmen.
Also ich seh nicht mal den Unterschied ob ich jetzt direkt am Laptop mit 60Hz oder via Monitor und 144Hz spiele. Ich treffe deswegen die Gegner auch nicht früher wie es so oft behauptet wird. Aber bitte, es meint ja jeder man holt sich einen Vorteil... nicht.
Ich weiß nicht, wozu man FreeSync oder G-Sync überhaupt braucht, ich spiele seit fast 4 Jahren mit der Treibereinstellung "Schnell", dadurch hat man kein V-Sync UND man hat keine abgehakten Bilder. Try it and be surprised.Zitat aus einem Post von RogaahlIm vergleich zu den von mir geposteten, verliert man bei allen anderen dann halt freesync und bekommt microstutters.
Zitat aus einem Post von aspire77Also ich seh nicht mal den Unterschied ob ich jetzt direkt am Laptop mit 60Hz oder via Monitor und 144Hz spiele. Ich treffe deswegen die Gegner auch nicht früher wie es so oft behauptet wird. Aber bitte, es meint ja jeder man holt sich einen Vorteil... nicht.
Zitat aus einem Post von xtrmIch weiß nicht, wozu man FreeSync oder G-Sync überhaupt braucht, ich spiele seit fast 4 Jahren mit der Treibereinstellung "Schnell", dadurch hat man kein V-Sync UND man hat keine abgehakten Bilder. Try it and be surprised.
Micro-Stutters sind übrigens etwas anderes, das passiert, wenn man 2 oder mehr Grakas zusammenschließt.
Ich kenne die komplette Blur Busters Seite und mir ist bekannt, welche Effekte was sind. Ohne Anti Motion Blur Technologie sieht man beim Bewegen alles nur verschwommen, das weiß ich leider, weil ich einen ohne solch eine Technologie habe :X. Da ich nebenbei einen CRT nutze, habe ich den direkten Vergleich, wie arg man das merkt - man gewöhnt sich aber daran. Trotzdem hätte ich es lieber ohne, und da pfeif ich auch gerne auf x-beliebige Sync Technologien verzichten. Ich kenne auch Leute, die mit Anti Motion Blur Technologie spielen und da gab es bisher keine Beschwerden über "Micro Stutters".
microstutters bei ULMB ist auch eher "falsche" begriff IMHO, für mich ist in manchen games ein flackern erkennbar bzw. werden bestimmte objekte in der arena (zB bei League of legends) irgendwie "verzerrt" dargestellt, das war aber auf einem IPS mit ULMB; aufm TN mit ULMB hab ich keine probleme.
LoL ist da sowieso eine eigene Sache...bei mir ruckelt das Scrollen z.B. brutal, wenn ich V-Sync nicht aktiviere. Noch dazu kommt, dass sie irgendwann die Engine so geändert haben, dass das Spiel nicht mehr lädt, wenn ich nicht Aero aktiviert habe (Win7). Außerdem kann man die FPS nicht mehr auf 100 locken, sondern nur mehr auf 80 (wtf?), 120 oder halt 144. Einfach dämlich, "Rito pls".
Zitat aus einem Post von xtrmIch weiß nicht, wozu man FreeSync oder G-Sync überhaupt braucht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025