[HELP] DD-WRT v23 SP2 @ Linksys WRT54GL | Firefox Bug?

Seite 1 von 1 - Forum: Netzwerktechnik auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/help_dd-wrt_v23_sp2_linksys_wrt54gl_firefox_bug_177991/page_1 - zur Vollversion wechseln!


EG schrieb am 19.03.2007 um 22:35

Hallo liebe Leute!

Hab gerade irgendwie Lust bekommen meinem GL ein Firmwareupdate zu verpassen.
WLAN hat rumgezickt, DHCP war buggy,...dachte mir ich hau die VPN-Version drauf.

So kann ich mich bissl mit einem VPN-Zugang für zu Hause spielen! :)

Uprade war kein Problem, JEDOCH scheint irgendwas mit dem STYLESHEET vom neuen v23 SP2 nicht zu stimmen.

Firefox 2.0.0.2 zeigt mir EGAL auf welchen Button ich klicke eine weiße Seite an.
-> vor allem nervig wenn ich irgendwelche Settings speichern will.

Ideen? :-/
Würd nur sehr ungern IE verwenden.


Robert83 schrieb am 19.03.2007 um 22:54

Trag einfach den DNS Server in der Netzwerkverbindung ein, dann gehts auch ;)

lg


EG schrieb am 19.03.2007 um 23:19

Zitat von Robert83
Trag einfach den DNS Server in der Netzwerkverbindung ein, dann gehts auch ;)

lg

...ich nehm das jetzt mal als Scherz!? O.o

In jedem Fall hat sich das ganze erledigt indem ich nun (sowieso nur) per https auf das Webinterface zugreife.

Mit HTTPS gehts problemlos!? Wenn ich mich mit HTTP verbind hauts ihm den Vogel raus.

Muss wohl irgendwas im HTTP-Protokoll sein, mit dem der gute Firefox nicht richtig umgeht.


scarabeus schrieb am 19.03.2007 um 23:26

ich hatte genau das gleiche problem
hab dann am anfang zum konfigurieren ie7 verwenden.

danach habe ich es mal wieder mit dem ff probiert und auf einmal hat es funktioniert. :confused:
und nein, ich verwende nicht https://


HitTheCow schrieb am 19.03.2007 um 23:29

Zitat von EvilGohan
In jedem Fall hat sich das ganze erledigt indem ich nun (sowieso nur) per https auf das Webinterface zugreife.

Mit HTTPS gehts problemlos!? Wenn ich mich mit HTTP verbind hauts ihm den Vogel raus.

Muss wohl irgendwas im HTTP-Protokoll sein, mit dem der gute Firefox nicht richtig umgeht.
bei mir wars genau umgekehrt: selbe config nur auf einem asus wl500g dlx.
hab einige stunden gebraucht um auf den fehler zu kommen, weil ich mich mit pc1 via http und mit pc2 via https zum router verbunden hab.
aber via http gabs keine problem, vor allem beim übernehmen von settings hat er via https rumgezickt.
aber bei mir was mitn ie6 auch ned besser, also kein ff problem


Robert83 schrieb am 19.03.2007 um 23:35

Zitat von EvilGohan
...ich nehm das jetzt mal als Scherz!? O.o

In jedem Fall hat sich das ganze erledigt indem ich nun (sowieso nur) per https auf das Webinterface zugreife.

Mit HTTPS gehts problemlos!? Wenn ich mich mit HTTP verbind hauts ihm den Vogel raus.

Muss wohl irgendwas im HTTP-Protokoll sein, mit dem der gute Firefox nicht richtig umgeht.

Nein, das war kein Scherz...bei mir hats erst dann wunderbar funktioniert.

lg


EG schrieb am 19.03.2007 um 23:45

Naja ich hab auf meinem Desktop statische Adresseinstellungen. Deshalb schließ ich das DNS Problem mal aus...

Seltsam ises trotzdem...und allein bin ich damit auch ned.
Schad das ich ned die Zeit hab dem Ganzen auf den Grund zu gehen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025