URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/netzwerkinfrasturktur-fuer-kleine-firma_252991/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Eine aktuelle Fritzbox reicht für diesen Anwendungsfall komplett aus. Immer mehr Internettraffic ist verschlüsselt. Dh. Die Fritzbox bzw eine Firewall weiß nicht was da drüber geht, daher macht es auch keinen Sinn hier einzugreifen. Der Schutz kann hier nur auf Endgeräteebene stattfinden. Auch hier bin ich persönlich der Meinung in diesem Anwendungsfall einer winzigen Firma reicht ein aktuelles OS (ZB Win10 mit dem hauseigenen Virenschutz) vollkommen aus.Zitatmacht eine hardwarefirewall sinn?
Frage: Wie schaut die email Lösung überhaupt aus? Eigene Domain? Ich vermute kein eigener email Server? Dh. der email Server ist extern bei einem Provider? Bietet der eine email security Lösung an? Wie schon erwähnt, ich würde eine Cloudlösung vorschlagen.Zitatder was per email kommt, es das ganze versucht unschädlich zu machen
sondern eher darin das er von einem kunden oder geschäftspartner eine email mit einem link oder einem dokument bekommt und sich darüber was einfängt
die emails laufen über strato. also sollte das mit ikarus in der cloud gehen. habe mir das mal angeschaut und das sieht ganz vernünftig aus. allerding sehe ich leider keine preise weil die seite nicht richtig geht.
ich werde mal mit meinem schwager reden was er meint. entscheiden und zahlen muss es dann er.
Die mail.security wird nach tatsächlichen Usern abgerechnet und kostet iirc ~40€/User/Jahr.
Kurze Zwischenfrage:
airMAX kann nicht per UniFi Controller betrieben bzw. eingebunden werden, richtig?
EDIT: Unifi Network Management Controller vs. UNMS (Ubiquiti Network Management System) sozusagen..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025