URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/quizfrage_was_ist_das_34906/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also beim aufräumen zu hause fand ich noch ne isa karte.
hersteller unbekannt.
soweit ich bis jetzt herrausgefunden hab ist es ne isdn karte...nun wollte ich das teil wiedermal zum laufen kriegen ( unter linux als isdn gateway ) nur stellt sich halt die frage weche karte es genau ist.
Wie gesagt es ist eine ISA karte. Farbe Rot. Der anschluss ans telefonnetz ist kein western stecker sondern ein Joystickanschluss zu dem ein 5 m langes kabel gehört an dessen
der gesuchte stecker ist.
hat einer ne ahnung was das für eine teil ist ??
ps: kann keine fotos machen digicam hab ich letzte woche beerdigt.
cya
Zitat von McDeath98Der anschluss ans telefonnetz ist kein western stecker sondern ein Joystickanschluss zu dem ein 5 m langes kabel gehört an dessen
der gesuchte stecker ist.
ps: kann keine fotos machen digicam hab ich letzte woche beerdigt.
hehe wäre cool ne b1...ne aktive isdn karte :-).
jep ich schau mal was ich machen kann.
hab glaub noch ne webcam zuhause die für sowas glaubs reichen sollte :-).
ps: nicht joystick sondern quasi seriel anschluss :-).
ist nirgends eine fcc oder seriennummer oben?
im netz gibts eine seite mit identifikation von fcc nummer und serien nummern und so .. weoß aber leider nicht die url.
zur not einfach in google eingeben ...
jep muss mal schaun wenn ich wieder zu hause bin.....
aber megafreu wenn das ne aktive ist :-)
also laut der chips die drauf sind ist das ein
"AVM ISDN Kontroller A1" ??
aber den gibts ja nur als pcmciavariante.
Zitat von McDeath98also laut der chips die drauf sind ist das ein
"AVM ISDN Kontroller A1" ??
aber den gibts ja nur als pcmciavariante.
ne schön wärs...is ne passive :-(
Zitat von McDeath98ne schön wärs...is ne passive :-(
was ist eigentlich der große unterschied von einer passiven zu einer aktiven?
Is eine Aktive schneller??(Kann doch net sein oder? )
ja ist schneller aber auch teurer .....Zitat von Athlon1Is eine Aktive schneller??(Kann doch net sein oder? )
aktiv:
Die Karte berechnet alles was mit der übertragung zu tun hat selber
-> braucht eigenen Prozzie, dafür musst nur das "nötigste" übertragen und dadurch auch schneller. Ausserdem weniger Treiber Probs (vor allem unter Linux) und als gegenleistung einiges Teuerer
passiv:
Die CPU rechnet alles was mit der übertragung zu tun hat, dadurch wird die karte langsamer als die aktive, braucht dafür keinen eigenen Prozzie und ist auch einiges billiger.
/EDIT: guter vergleich:
aktiv / passiv Lautsprecher:
aktiv -> mit eingebautem verstärker
passiv -> einfach nur der Lautsprecher ohne irgendwas
also hat man mit einer aktiven karte einen kleineren overhead zb?
d.h. ich hab mehr KB/s?
auch a passender vergleich is IDE / SCSI
beim IDE muss der hauptprozzi alles rechnen, beim SCSI macht das a eigener prozzi.
bzw. Soundcard: "normale" soundcard hat nen eigenen prozzi / onboard mit AC'97 codec: da berechnet der hauptprozzi alles.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025