URL: https://www.overclockers.at/netzwerktechnik/ubiquiti-setup_257818/page_18 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von Viper780Beim UDM SE stört mich dass er kein 2,5G für moderne AccessPoints kann und nur 2 PoE Ports hat
Zitat aus einem Post von Viper780Wenns um mehr Streams geht würde ich den U6-LR vorziehen da dieser 4x4 auch im 2,4GHz Band hat.
2,4GHz brauch ich nur für IoT und da kommts mir auf Stabilität und Reichweite an. Deshalb auch die Empfehlung für den LR da er dort Vorteile hat
Der UDM SE hat 2,5G am WAN Port (wo auch einer der SFP+ konfiguriert ist). Einen U7 oder U6 Enterprise macht man am 1G Anschluss zum Flaschenhals.
Standard PoE reicht für viele Access Points und Kameras nicht aus sondern die brauchen mindestens PoE+ (mein UAP-HD sogar PoE++)
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike... 2. UP-AC-Lite im Winter angesteckt, der im Sommer im Gartenhaus liegt. ...
Zitat aus einem Post von Viper7802,4GHz brauch ich nur für IoT und da kommts mir auf Stabilität und Reichweite an. Deshalb auch die Empfehlung für den LR da er dort Vorteile hat
Der UDM SE hat 2,5G am WAN Port
Das geht aber auch erst seit ein paar Versionen. Früher ging das nicht.Zitat aus einem Post von voyagerDenn zb das wechseln der Lan und Wan ports sind basics in der Oberfläche, und auch so dokumentiert.
Zitatei uns nur wenn du die kollegen von der Funktechnischen Überwachung magst und zu viel Geld über hast.
Für "IoT" ist der LR doch eher von Nachteil. Der ganze ESP Kram hat ja keine sonderliche Reichweite, da ist der LR ja eher eine Einbahstraße? Dafür wären ja die billigen Unifi SAKU die bessere Wahl.
Zitat aus einem Post von spunzFür "IoT" ist der LR doch eher von Nachteil. Der ganze ESP Kram hat ja keine sonderliche Reichweite, da ist der LR ja eher eine Einbahstraße? Dafür wären ja die billigen Unifi SAKU die bessere Wahl.
Zitat aus einem Post von bsoxDas geht aber auch erst seit ein paar Versionen. Früher ging das nicht
Zitat aus einem Post von davebastardhast du in der praxis schon mal davon gehört das jemand wegen den paar mW irgend eine Strafe bekommen hat? die sind doch hinter piratensender, störsender und dergleichen her und nicht so kleinigkeiten...
Finde die Diskussionen jetzt echt spannend. Derzeit weder beim Notebook noch PC einen >1Gbit Port.
IoT habe ich. Somit lese ich bei Euch jetzt 2 Richtungen mit 3 Varianten raus. Fast hilfreich ;-).
Es geht mir absolut nicht um die erhöhte Sendeleistung - durch das andere Antennendesign (weniger nach "oben" mehr in die Breite) hat man aber sehr wohl auch was in Europa davon.Zitat aus einem Post von voyagermit 4x4 hast du nicht mehr reichweite automatisch, und die erhöhte Sendeleistung hast du nur ausserhalb der EU. Bei uns nur wenn du die kollegen von der Funktechnischen Überwachung magst und zu viel Geld über hast.
Geht das mittlerweile stabil? Bei einem Arbeitskollegen hat er das Setting dafür immer mal wieder verloren.Zitat aus einem Post von voyagerdie 2,5 kannst du auf lan umlegen (ebenso wie beide SFP+), und dafür den port8 als WAN nehmen.
Es ist dein gutes Recht dass dir das so vor kommt.Zitat aus einem Post von voyagersorry, aber mir kommt vor, dass du noch nie mit Unifi gearbeitet hast? Denn zb das wechseln der Lan und Wan ports sind basics in der Oberfläche, und auch so dokumentiert. Oder warum sonst das framing?
Zitat aus einem Post von spunzFür "IoT" ist der LR doch eher von Nachteil. Der ganze ESP Kram hat ja keine sonderliche Reichweite, da ist der LR ja eher eine Einbahstraße? Dafür wären ja die billigen Unifi SAKU die bessere Wahl.
Jedes halbwegs moderne Notebook kann ~2,4GBit (Linkspeed unter optimalen Bedingungen) im 5 und 6GHz Band. Üblicherweise hängt auch nicht nur ein Gerät an einem Access Point. Deshalb ist es wichtig dass die AP auch entsprechend angebunden sind.Zitat aus einem Post von HamptiDerzeit weder beim Notebook noch PC einen >1Gbit Port.
bekomme ich mit einem Wifi 6 AP mehr reichweite als mit einem Wifi4/5 ?
Mein AC Pro im EG bietet mir eine Wand Später nur noch Wifi4. Würde der Tausch gegen einen neueren Wifi 6(+, lite oder Pro) hier etwas verbessern ?
Nein
ich nehme an wir reden von 2,4 ghz weil wi-fi 4: reichweite nein aber der durchsatz wird schon besser, vorausgesetzt der client spricht auch wi-fi 6.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025