URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/a64_machii_100838/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Was willst den fürs Board haben
weiss noch net, is aber noch nicht spruchreif! brauch ersatz, entweder auf nf250 warten oder shuttle oder so! weiss noch nicht!
Wir könnte ansonsten tauschen, zB. gegen mein Asus K8V
nette leistung.
kannst mal den speicherdurchsatz bei besten timings async und max fsb sync. posten?
oder mehr stellen im superPi rechnen lassen.
damit da unterschied besser sichtbar is.
na sry, gegens asus tausch i net
der sis 755 sollt der geheimtip sein, 800mhz hypertransport + agp/pci fix!
asynchron
synchron
das display is irgendwie recht witzig
Bisher hat nur das Elitegroup mainboard den Sis chipsatz wenn ich mich nicht täusche..
Das mit dem Display ist ziemlich cool ...
Hätt ich auch gern ... aber mir reicht meine Wakü auch ...
Wirklich krass OverClocked ...
plainvanilla, was für ein ram hast du benützt?
edit: ahh corsair, sry überlesen
Vitest Adata, bringen hohen Takt (~ 280 MHZ) aber schlechte Timings.
Schade einen Versuch wars wert.
rams warens die corsair 3200 und die vitesta 4300
corsair: asynchron mit 2-2-2-8
vitesta: synchron mit 3-4-4-8
man sieht bei den anwendungen sehr schön, dass wie beim P4 der höhere ramtakt komplett durch die schwachen timings zunichte gemacht wird! 45mhz mehr, trotzdem gleiches ergebnis!
najo synchron host an weit höheren durchsatz
ja, nur sagen die benchmark "wurscht" dazu!
sandra zeigt einiges mehr, superpi + 3dmark lassen sich nicht beeindrucken!
najo das superPi eher vo am hohen fsb lebt und da 3DMark auch lieber hohen CPU takt hot is allen klar.
superÜi wirst nur an unterscheid sehen bei weit mehr stellen.
ich poste heut abend meine ergebnisse.
laut hardtecs4u eher die 12v schieneZitat von plainvanillaweiss jemand ob der A64 eher auf der 5V oder auf 12V schiene zieht?
hab nix dazu gefunden, thx!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025