Ab wann XP mit Thoroughbred Kern? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ab_wann_xp_mit_thoroughbred_kern_28637/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 15.03.2002 um 22:02

naja geldverschwendung weis i ned so recht.
wird einer der letzten reinen 32 bitter und damit siach noch a zeit gut dienen bis reine 64bitter schnell und stabil genug sand. aussadem wird ma mim takt doch noch schön weit rauf kommen (da ja des verhältnis erhöhte Vcore zu standard Vcore höher is :D ) aber wies mim multi ausschaut weis i ned theoretisch sollt ma ja ned über 14 kommen da dem Sockl A die leitungen dafür fehlen (oder wars nur bei den bisherigen Athlons so?)


manalishi schrieb am 15.03.2002 um 22:09

t-bred kaufen ist imho eine dummheit, da ein paar monate später der barton als letzter socket-a prozzi mit xp core, 0µ13 und SOI rauskommt - ich denk das wars dann mit sockel a, außer es kommt nochmal ein 0µ9


Murph schrieb am 16.03.2002 um 00:13

Zitat von manalishi
t-bred kaufen ist imho eine dummheit, da ein paar monate später der barton als letzter socket-a prozzi mit xp core, 0µ13 und SOI rauskommt - ich denk das wars dann mit sockel a, außer es kommt nochmal ein 0µ9

bis 9 µ dauerts noch seeeeehr lang, da fangt nämlich echt schon die ärgere material- und fertigungsmaschinen-strapazierung an...


-fenix- schrieb am 16.03.2002 um 00:25

barton is jo noch sinnloser da gibts jo scho fast den hammer ;)


Murph schrieb am 16.03.2002 um 00:30

32bit prozessoren sind definitiv net sinnlos, bis der sledge/clawhammer als 64bitter einzug in workstations / "desktops" findet, dauerts noch sehr lang
die Software muss ja mal entwickelt werden die das überhaupt ausnutzt

ausserdem hat man bei 9 µ eine sehr niedrige wärmeabgabe, dass er für notebooks wieder eine spur interessanter wird


pfoah, die antwort hat fast scho simml-charakter :D


-fenix- schrieb am 16.03.2002 um 00:38

jo nur da hammer kann a 32 bit hardwareseitig - und das schneller als da barton wegen der neuen architektur - und dann kommt noch SSE2 a no dazu

mei nächster wird definitiv a hammer, und zwar in 0,09µ :D:D:D


Pepman schrieb am 16.03.2002 um 01:27

.... und bis der HAMMER da ist, wirds draussen auch schon wieder kalt sein und wir können bei geöffnetem Fenster viele lustige Experimente starten! :fresserettich:

...das wird der Hammer!


schrieb am 16.03.2002 um 02:32

@Pepman, nö ich mein n neues BIOS fürs A7V133

@Viper780, wie beim SockelA fehln die Leitungen (kenn mich diesbezüglich leida no ned so gut aus!) - aba wie kann der dann 17.5 erreichen???
**unbedingtwissenmuss**


manalishi schrieb am 16.03.2002 um 12:16

der barton wird sehr wohl sinn machen - und 0.9µ dauert auch nur noch ein jahr.

der hammer wird wohl für oc's ein albtraum weil man wohl nur noch per fsb o/c'en kann... intels ******* o/c-feindlichkeit hat um sich gegriffen


Pepman schrieb am 16.03.2002 um 12:23

Zitat von TBmk
@Pepman, nö ich mein n neues BIOS fürs A7V133

Sorry - Board verwechselt - klingt aber ganz nett! ;)


Pepman schrieb am 16.03.2002 um 12:25

Zitat von manalishi
der hammer wird wohl für oc's ein albtraum weil man wohl nur noch per fsb o/c'en kann... intels ******* o/c-feindlichkeit hat um sich gegriffen

*angst* - mal abwarten!

wo ein Wille, da ein Weg :cool:


Murph schrieb am 16.03.2002 um 12:25

Zitat von manalishi
intels ******* o/c-feindlichkeit hat um sich gegriffen

bei intel hat's noch niemanden gestört, und bei übertaktungspotential von +1 GHz frag ich mich ob Intel wirklich so "feindlich" ist...


Pepman schrieb am 16.03.2002 um 12:32

Zitat von ][Murph][
bei intel hat's noch niemanden gestört, und bei übertaktungspotential von +1 GHz frag ich mich ob Intel wirklich so "feindlich" ist...

...ja, da steckt einiges an Wahrheit dahinter!
Wenn´s nur nicht so teuer wären....


Viper780 schrieb am 16.03.2002 um 18:02

0.9 is noch a weiter weg aber es sollen scho die ersten Ram Chips rauskommen (so bis Sommer) da Hammer wird erst frühestens in 1em Jahr für private interessant


Pepman schrieb am 17.03.2002 um 03:09

AMD hat 64Bit auf der Cebit schon hergezeigt (Hinterkammerl) lt. Zern (Thread)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025