URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-ryzen-threadripper_248854/page_11 - zur Vollversion wechseln!
Threadrippern und Heimgebrauch?
Das stellen sich eh nur Enthusiasten hin den der Stromverbrauch egal ist.
aber das schöne an modernen System sit das die TDP nix über tatsächlichen Verbrauch aussagt sondern nur ab wann er langsamer wird
Sehr lesenswerter Forbes Artikel:
AMD Ryzen Threadripper: The Fascinating Story Behind The Processor That Beat Intel
forbes.comZitatIt might surprise you to learn that Ryzen Threadripper wasn’t originally part of AMD’s plans, which back in 2015 only included Ryzen and the EPYC server CPU.
finds amüsant was da wieder herumspekuliert wird
ist doch irgendwie verständlich, dass sie für die "abstandhalter" ausschuss verwenden und ned extra was produzieren..
Sensationell wäre es natürlich, wenn man die deaktivierten "Abstandhalter" teilweise wieder einschalten könnte, z.B. eine 24 core CPU aus einem Threadripper 1950X machen könnte.
AMD hat gemeint, dass die sogenannten "rocks" keine Verdrahtung zum restlichen System haben, also selbst wenn man per Bleistift- bzw. Silberleitlack-Modifikation etwas reaktivieren könnte, dürfte es an der Datenübertragung scheitern.
Auch ein Nachtrag zu den Dummy Dies, um die Spekulationen nicht einfach stehen zu lassen: Es sind zwar insgesamt vier echte Kerne unter dem Heatspreader von Threadripper, aber zwei davon sind Ausschuss und werden quasi nur als Abstandshalter verwendet. Folgende News zeigt das ausführlich:
Tweet-URL: https://xcancel.com/IanCutress/status/909434813848879104
8x Samsung 960 Pro im RAID mit zwei Hyper-PCIe-Cards auf denen je vier M.2-SSDs sitzen. Leserate: 27 GB pro Sekunde!
Mit Windows 10 x64 kann man einen NVMe-RAID Verbund aus bis zu sechs Platten auch direkt am X399-Mainboard machen, allerdings soll der AMD Treiber noch nicht ganz ausgereift sein.
Toll ich finde ich jedenfalls, dass man die RAID-Lizenz nicht etxra kaufen muss. Unterstützte Levels sind "nur" RAID0, RAID1 und RAID10.
Nvme Raid... ohhhh yes. 27gbps poooorn
*wtf* damit wäre mein NAS in unter 10 Minuten voll beschrieben
Klingt nach wie geschaffen für Bigdata
8k RAW?
Ich find das auch beeindruckend, privat brauch ich es halt einfach nicht.
Aber für manche Aufgaben wird das abgehn wie sau.
Haben will für meine Datenbanken, aber da muss ich wohl auf EPIC bei Dell warten.
http://www.tomshardware.de/epyc-amd...ews-258666.html
64cores, 256 mb l3 cache *sabber*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025