URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/amd-zen-3_256641/page_88 - zur Vollversion wechseln!
Enable gibt es nicht, nur AUTO + DisableZitat aus einem Post von mr.nice.Bist du dir sicher dass ReBAR mit 1.2.0.8 nicht funktioniert? Auto heißt ja nicht immer enabled, sondern z.B. enable nur wenn es benötigt wird, ich würde mich nicht zu viel auf irgendwelche tools verlassen die behaupten das beurteilen zu können, sondern selbst mit benchmarks messen. Meine CP2077 Ergebnisse haben sich mit 1.2.0.8 nicht verschlechtert.
Ich habe ja mittlerweile den Verdacht, dass es auch damit zusammenhängen könnte welche Grafikkarte im Einsatz ist, ob ReBAR funktioniert oder nicht. Mit der RTX 3090 FE hatte ich mit 1.2.0.7 und 1.2.0.8 um die 30 - 32 FPS mit RT overdrive @ UHD DLSS Perf, nach wie vor am Gigabyte X470 Gaming 7.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Ich habe ja mittlerweile den Verdacht, dass es auch damit zusammenhängen könnte welche Grafikkarte im Einsatz ist, ob ReBAR funktioniert oder nicht. Mit der RTX 3090 FE hatte ich mit 1.2.0.7 und 1.2.0.8 um die 30 - 32 FPS mit RT overdrive @ UHD DLSS Perf, nach wie vor am Gigabyte X470 Gaming 7.
Für ReBar brauchst auch ne Karte / BIOS die das unterstützt. Die zB 3090 musstet Du auch mit ReBar BIOS flashen wenn du zu Release gekauft hast.
@Gigabyte Support der wirkt ja echt unterirdisch, Jesus.
Leider ohne wirkliche Bedeutung für uns Europäer.
bei meiner 3090 musste ich biosupdate machen auf der karte, damit BAR mit gigabyte dann funkte.
Jo, das wär leider echt die 100% Budget - Gamer - CPU. Schade.
so mein board hat mitte juli ein bios update bekommen.
Gigabyte aorus pro ac.
heute mal installieren und schauen ob rebar dann funzt oder ob ich wirklich meiner gpu auch ein bios update gönnen muss.
Bei meinem aktuellen Rechner wars, je nach Biosversion mal da, mal weg. Ist allerdings ein AsRock.
Seit gestern läuft auch ein 5800x3d in meiner Kiste
Bei Gelegenheit würde ich mich in die Curve Optimizer Thematik stürzen.
Nachdem ich jetzt einige Threads durch hab auf verschiedenen Foren noch die Frage, wenn den Curve Optimizer im BIOS freigeschalten habe (wovon ich derzeit ausgehe), reicht es wirklich All Cores auf -20 bis -30 zu setzen, oder muss man gleichzeitig sonst noch irgendwo Spannungen/Settings umstellen, damit es stabil läuft?
-30 Setzen und hoffen es ist stabil. bei den X3D kann man normal keine Settings/Spannungen anpassen. Die einzige Möglichkeit diese ein bissal zu übertakten ist über die AMD-eigenen Methoden, Multi ist leider locked.
Sprich je Kühler das Ding ist desto höher boostet er von selbst - aber mehr kann man leider nicht machen, der 3D Cache ist hier leider sehr sehr empfindlich.
Und vllt mit Prime schauen ob er kein Clock stretching macht.
-30 ist oft zu viel undervolting für alle Kerne, nach außen hin kann es zwar so ausschauen als könnte die CPU den Takt halten, aber die effektive Taktfrequenz liegt dann niedriger, das ist das sogenannte clock stretching, was Leistung kostet. Mit HWInfo64 siehst du die effektive Taktfrequenz, Cinebench oder Prime als Last anlegen und schauen was Sache ist.
Ich würde mit stabilen -20 schon sehr zufrieden sein, ja.
Zitat aus einem Post von creative2kUnd vllt mit Prime schauen ob er kein Clock stretching macht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025