URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/dual_xeon_was_koennte_man_damit_machen_92246/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von mascaraund weisst schon was du damit machen willst? :>
Past grob zum Thema drum post ichs hier:
Hat ein dual-xeon eigentlich auch HT ?
Sprich wärens dann 2 echte Prozzis + 2 virtuelle HT Prozzis.
Is interessant für einige Anwendungen und Proggis.
Wollt mir eigentlich dual Athlon mp holen, aber einer in meinem Seti-Team schafft mit P IV 3 GHZ mit HT fast 2 Wus in der Zeit, die er ohne HT für eins braucht (3 1/2 Stunden). Ich kann mir zwar den Performanceboost net ganz erklären, da Seti reine Mathematik ist und eigentlich alle immer sagen HT wär ne "Mogelpackung", brächte nur was bei vielen Threads etc. Aber der Performanceschub ist wirklich da
ergo wär ja dann ein Xeon dual fast 4 mal so schnell wie ein +-Athlon XP 2600+, wenns halt HT hätt.
Öh ja drum nomal die Frage ham die Dinger (dual)-HT ?
Falls ja ab wieviel GHZ ist des freigeschaltet ?
Zitat von MightyMazPast grob zum Thema drum post ichs hier:
Hat ein dual-xeon eigentlich auch HT ?
Sprich wärens dann 2 echte Prozzis + 2 virtuelle HT Prozzis.
Is interessant für einige Anwendungen und Proggis.
Wollt mir eigentlich dual Athlon mp holen, aber einer in meinem Seti-Team schafft mit P IV 3 GHZ mit HT fast 2 Wus in der Zeit, die er ohne HT für eins braucht (3 1/2 Stunden). Ich kann mir zwar den Performanceboost net ganz erklären, da Seti reine Mathematik ist und eigentlich alle immer sagen HT wär ne "Mogelpackung", brächte nur was bei vielen Threads etc. Aber der Performanceschub ist wirklich da![]()
ergo wär ja dann ein Xeon dual fast 4 mal so schnell wie ein +-Athlon XP 2600+, wenns halt HT hätt.
Öh ja drum nomal die Frage ham die Dinger (dual)-HT ?
Falls ja ab wieviel GHZ ist des freigeschaltet ?
schon ab niedrigeren Taktraten (so 2.4 GHZ rum, die 3 GHZ+ sind mir noch zu teuer) ?
Falls ja muß ich mir dringend son Teil ownen
Ich red von den DPs eh klar, bin ja net Dagobert Duck ^^
jo, laut intel hp schon:
http://www.intel.com/products/serve.../xeon/index.htm
-> alle ab 512 kb cache sind lt. dieser aufstellung HT-enabled. Höchstwarscheinlich basieren die auf einem anderen (vom NW abgeleiteten) Core, aber bei Xeons kenn ich mich nicht so genau aus.
ehrlich gesagt HT kostet meist mehr als es bringt
da die gnazen programme udn des OS end dafür entwickelt sand
OS weiß ich net, aber Seti ist sicher net HT optimiert und es ist FAKT, daß ein P IV 3 GHZ mit HT fast doppelt so gut performt wie ohne !
sprich er schafft locker 2 mal soviel Seti-Wus wien Athlon 2600+ und ich finde das ist ein Argument, weil Seti nunmal echt nur Berechnungen sind.
Zitat von Viper780ehrlich gesagt HT kostet meist mehr als es bringt
da die gnazen programme udn des OS end dafür entwickelt sand
Das HT was bringt wurde eindrucksvoll von [H]ardocp bewiesen
Geld also auf alle Fälle mal
HT wurde entwickelt das die lagen pipes des P4's immer ausgelastet sind!(also das immer was dur läuft...) (der XP hat genau doppelt so kurze pipes wie der P4!!^^)
Zitat von MightyMazOS weiß ich net, aber Seti ist sicher net HT optimiert und es ist FAKT, daß ein P IV 3 GHZ mit HT fast doppelt so gut performt wie ohne !
sprich er schafft locker 2 mal soviel Seti-Wus wien Athlon 2600+ und ich finde das ist ein Argument, weil Seti nunmal echt nur Berechnungen sind.
Wenns bei Seti soviel bringt, wies scheint, ist das für mich schon ein Anhaltspunkt. Seti besteht net aus zig Threads und es wird nonstop FFT gerechnet, also kann net sein, daß die Kiste irgendwie blos mit optimiertem Multithreading unter Windoof trickst.
Im Prinzip müßte das ähnlich vile beim rendern oder kompilieren bringen, und das ein dual-system mal Probleme machen kann wird für den Athlon MP sicher genauso gelten...
naja bei seti bringt ht theoretisch nur was wennst seti 2mal startest und auf einen der 2 virtuellen pcs zuteilst
oder unterstützt seti multiprocessor ? dann brauchst garnix umstellen weils dann sowieso beide benutzt
Also ich habe mit meinen neuen Dual Xeon Server bisher nur die besten Erfahrungen gemacht. Auf den Server sind derzeit 6 Websites gehostet die ingesamt ~700000 Pageviews/Tag haben.
Das ganze sieht so unter top aus:
Die Xeons sind richtig gelangweilt . Früher war das ganze auf zwei Pentium 3 1GHz Server verteilt, die zeitweise heftig ausgelastet waren. Um so mehr bin ich positiv von den Xeons überrascht. Hyperthreading läuft hier übrigens problemlos
Zitatnaja bei seti bringt ht theoretisch nur was wennst seti 2mal startest und auf einen der 2 virtuellen pcs zuteilst
oder unterstützt seti multiprocessor ? dann brauchst garnix umstellen weils dann sowieso beide benutzt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025