URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/i5-2500k-oc-noch-sinnvoll_247660/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Wollte mich jetzt mal bissl mit dem OC von meinem alten 2500k beschäftigen, kenn mich da eigentlich nicht wirklich gut aus.
Lief Jahrelang im BCLK 103 x 42er Multi.
Hab vorhin mit 100x45 Prime laufen gelassen.
- Gehäuselüfter auf 5V
- Bios-Setting großteils auf Auto
- CPU-Kühler ist ein Mugen 3
-> CPU max 74° (Gehäuselüfter auf low)
-> VID: ca. 1,39
Hab jetzt mal auf 100x46 erhöht:
-> CPU max. ca. 80°C
-> VID: minimal höher ... 1,401
aber alles noch stable bis jetzt.
Die Frage jetzt:
- wie sinnvoll ist es jetzt den BCLK zu erhöhen, den Multi aber zu senken ? afaik hatte ich bei 103x45 dann erste Probleme damals
- VID zu hoch ?
- welche max. Temp ist auf Dauer zu empfehlen ?
eventuell mal WLP erneuern wär auch nicht verkehrt.
Anbei noch die Biossettings mid 45er Multiplikator:
Würd den BCLK eher in Ruhe lassen, da hängt ja doch noch deutlich mehr dran. Die CPU-Spannung solltest du selbst einstellen, und zwar über das Offset-Setting. Das "Auto"-Setting nimmt viel zu hohere (weil sichere) Werte.
Wie weit willst du denn kommen? Gehts nur um die Freude am Rausholen des Maximalen? Weil Flaschenhals dürfte die CPU nach wie vor keine sein bei deinen 4,3 oder auch 4,5 GHz.
Ganz vergessen, der Guide => https://www.overclockers.at/article...rclocking-guide
Zitat von xtrmWürd den BCLK eher in Ruhe lassen, da hängt ja doch noch deutlich mehr dran. Die CPU-Spannung solltest du selbst einstellen, und zwar über das Offset-Setting. Das "Auto"-Setting nimmt viel zu hohere (weil sichere) Werte.
Wie weit willst du denn kommen? Gehts nur um die Freude am Rausholen des Maximalen? Weil Flaschenhals dürfte die CPU nach wie vor keine sein bei deinen 4,3 oder auch 4,5 GHz.
Ganz vergessen, der Guide => https://www.overclockers.at/article...rclocking-guide
Hmm ... Overclocken ... ich mache das mit den Cpu Temps
LLC abdrehen, Prime95 ... mit originaler Vid den Multiplier erhöhen bis 65 Grad anstehen ->
dann Vid senken bis 60 Grad -> Multi erhöhen bis 65 Grad -> Vid senken .. usw bis zum 1ten Bluescreen ... dann Vid um 0,05V erhöhen ... dann sollte der beste Vid-Temp-OC Mix erreicht sein.
BCLK würde ich nicht angreifen .. das bringt nix
Max. Sandy Vid = 1,3V
Deine 4,3GHz bei 1,25V sind eh ziemlich gut , mein 2600k macht "nur" 4,2GHz bei 1,25V
mfg
Um die Frage im Threadtitle zu beantworten: Ja sicher ist das sinnvoll wenn du mehr Power möchtest.
Mein 2600K läuft seit März 2011 bei 48x100 mit Offset +0.7 und LLC high.
Das Clocken bei den K-CPUs per BLCK ist für Daily Use Unfug da es nur Instabiltät vor allem beim IMC bringt.
Es mach maximal dann Sinn wenn du wirklich den maximalsten Takt für einen schnellen SuperPi Run benötigen würdest.
SB Overclocking
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025