URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-rocket-lake-s-11000-serie_255895/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von xtrm3600 CL16 sind immer brauchbar und was Schnelleres mit ähnlich guten Timings kriegst du nur durch Herumtüfteln oder viel mehr Geld.
Was redest du da von FSB und RAM synchron? Das war zuletzt zu Core 2 Zeiten ein Thema, also nicht gerade gestern.
Man fährt seit Jahren schon alles nur noch über den Multi, weil eh alles in der CPU sitzt und mehr BCLK jetzt nicht wirklich was bringt, außer höhere Idle-Taktraten.
Zitat aus einem Post von GarbageWas redest du da von FSB und RAM synchron? Das war zuletzt zu Core 2 Zeiten ein Thema, also nicht gerade gestern.
Kann dir wohl ohne der CPU und den neuen Boards noch keiner sagen wo da der sweetspot liegt.
Gibt ja noch andere Parameter die man beachten sollte (Rank, Subtimings, 1T Command,...)
Finanziell sind 3600er CL16 das was man sich noch leisten mag - alles schnellere kostet aktuell unverhältnismäßig mehr
Zitat aus einem Post von Viper780Finanziell sind 3600er CL16 das was man sich noch leisten mag - alles schnellere kostet aktuell unverhältnismäßig mehr
Mit einem 8700K würd ich es aussitzen und schauen was Alder Lake oder Zen4 können, da gibts echt wenig Grund auf die Sackgasse Rocket Lake zu setzen.
Zen 3 wäre demnach genauso eine Sackgasse da AM4 ja nun am Ende istZitat aus einem Post von GarbageMit einem 8700K würd ich es aussitzen und schauen was Alder Lake oder Zen4 können, da gibts echt wenig Grund auf die Sackgasse Rocket Lake zu setzen.
Zitat aus einem Post von GarbageMit einem 8700K würd ich es aussitzen und schauen was Alder Lake oder Zen4 können, da gibts echt wenig Grund auf die Sackgasse Rocket Lake zu setzen.
Alder Lake kann auch mit DDR4 und es wird wahrscheinlich sogar mehr Boards für DDR4 geben als für DDR5, wenn man den Preisaufschlag für DDR5 nicht zahlen will. Und ja, die AM4 Plattform ist auch am Ende der Lebenszeit angelangt, ist so. Nur ist da nicht schon der Nachfolger in 6-9 Monaten sichtbar.
Brauch ich "jetzt sofort", dann muss man eh kaufen was zu dem Zeitpunkt am Markt verfügbar ist. Dann würde ich Rocket Lake gegenüber Comet Lake auf jeden Fall vorziehen, wenn man bei Intel bleiben will.
Bei "nice to have" hingegen, v.a. wenn ich von einem 8700K komme, würde ich Rocket Lake eher aussitzen, außer man will es halt mal probiert haben. Weiterverkaufen kann man ja nachher immer noch.
Ist meine Meinung, kann ja zum Glück jeder für sich entscheiden wie er tut.
Zitat aus einem Post von xtrmZen 3 wäre demnach genauso eine Sackgasse da AM4 ja nun am Ende ist. Und wie jemand mir vor einiger Zeit erklärte, wird DDR5 am Anfang sicher arschteuer werden und es wird dann noch eine ganze Weile dauern, bis es an die Preise von DDR4 ran kommt, auch wenn diese zurzeit am Steigen sind.
Du meinst AMD stellt dieses Jahr keine CPUs vor? Würde mich etwas wundern, aber vielleicht interessiert sie Rocket Lake ja nicht, wäre auch verständlich.Zitat aus einem Post von GarbageUnd ja, die AM4 Plattform ist auch am Ende der Lebenszeit angelangt, ist so. Nur ist da nicht schon der Nachfolger in 6-9 Monaten sichtbar.
10 Jahre? Wirklich?Zitat aus einem Post von Viper780Bei der AM4 Plattform hast halt ein Überkomplettes Lineup. Da wird auch in 10 Jahren der Gebrauchtmarkt irgendwas hergeben wennst Board oder CPU ersetzen musst.
Pardon, aber was meinst du damit genau?Zitat aus einem Post von Viper780Ich kann mir gut vorstellen das OEM den nur spärlich und wenn in Consumer Modellen bringen werden
Zitat aus einem Post von xtrmDu meinst AMD stellt dieses Jahr keine CPUs vor? Würde mich etwas wundern, aber vielleicht interessiert sie Rocket Lake ja nicht, wäre auch verständlich.
Zitat aus einem Post von xtrm10 Jahre? Wirklich?Mein "Hot Take": So viele Cores und Threads wie Ryzen 9 sie heute bietet sind nach wie vor für nix für 99,9 % aller Nutzer im Consumer-Segment und in 10 Jahren wird die Architektur so veraltet sein, dass auch 100 Threads sie nicht sinnvoll machen werden. Das ist ja selbst heute schon bei Zen1 CPUs so, und das ist erst ein paar Jahre her.
Ich meinte mit OEM die Notebook und Komplettsystemhersteller - sorry da war ich wirklich schlampig mit der Ausführung.Zitat aus einem Post von StarskyPardon, aber was meinst du damit genau?
Zitat aus einem Post von Viper780Nein es steht nur der Zen3 Refresh im Raum
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025