Intel Core2Extreme QX9650 overclocked! - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel_core2extreme_x9650_overclocked_187126/page_3 - zur Vollversion wechseln!


tombman schrieb am 11.11.2007 um 03:54


fresserettich schrieb am 11.11.2007 um 11:40

Zitat von Hornet331
Welcome to O.V.E.R.CLOCKERS.AT. *duh* :D
afaik war der sinn von oc aus etwas billigerem die gleiche leistung oder mehr herauszuholen im vergleich zum teureren produkt

daher muss ich tombman recht geben in bezug auf stabilität

Zitat von PR1
so extrem wie Ihr Zwei brauch ichs nicht.

aber auch prime stabil bedeutet nicht immer game stabil, wie ich in letzter Zeit beobachtet habe.

also wenn 4-4,5ghz bei mir mit Wakü laufen mit einem Retail qx9650 wäre ich zufrieden. Unter 4ghz sicher nicht :D

Vapo ist zwar supa, aber nicht im Alltagsgebrauch.
Deshalb hab ich meine gemoddete LS vor längerer Zeit verkauft..

warten auf die kleineren Yorkfield is ma zu lang...

das mit dem game stabil glaube ich konnte ich auch schon feststellen, da ich nicht mehr overclocke, betrifft es mich eher weniger, allerdings habe ich damals mehrere sachen gleichzeitig laufen gehabt, nicht nur prime (z.B. far cry loop, 3dmark loop, fritz schach, ...)
in heutigen tagen von multi core wird der aufwand vermutlich noch größer sein um entsprechend zu testen


quad-prozzi-fan schrieb am 12.11.2007 um 00:17

Heute offiziell vorgestellt inkl einiger Xeons:

http://www.computerbase.de/news/har...50_45-nm-xeons/


Hornet331 schrieb am 14.11.2007 um 11:38

50W 2,5ghz quadcore xeons.... da darf sich amd anstrengen.


andL64 schrieb am 17.11.2007 um 18:11

wow! grad erst gsehen gratluiere euch beiden, schade das ihr solche probleme ghabt habts, wäre sicher noch was drinn gewesen, spass hats euch aber sicher allemal gmacht und die 9sek. sind auch sehr nice!

:thumbsup:


EmineM schrieb am 17.11.2007 um 18:12

thx, komm msn :p


Whiggy schrieb am 22.12.2007 um 20:24

Zitat von PR1
Vapo ist zwar supa, aber nicht im Alltagsgebrauch.


Sehe ich anders. Hab mich schon so an sie gewöhnt. Möcht ich nicht mehr hergeben :)


Turrican schrieb am 22.12.2007 um 20:27

ich glaub, er meinte zwecks stromverbrauch und nicht lautstärke bzw. andere probs. ;)


PR1 schrieb am 22.12.2007 um 21:10

der stromverbrauch war mir egal

die Lautstärke und andauernde kondenswasser problem nicht.
vom versautem mobo red ich garnicht

natürlich gäbs mittel und wege das kondenswasserprob weg zu bekommen.
hat mich nach 2 jahren vapo LS aber nicht mehr interessiert.

aber am ärgsten was das ewige gebrumme des kompressors und der lüfter...bei 24h Betrieb.

trotz modding wars nicht auszuhalten.

mittlerweile muss zwar alles schnell, aber auch möglichst leise sein ;)


Turrican schrieb am 22.12.2007 um 21:12

also mich können 2 hd2900xt lüfter@100% + single stage + 2 single stage 120er auf 100% nichts ausmachen.
penne sogar daneben. :p

läuft zwar nicht alles immer auf 100%, aber leise ist das ganze trotzdem nicht. :D


PR1 schrieb am 22.12.2007 um 21:19

vor 5 jahren hab ich auch so gedacht.
da war mit echt alles egal was krach machte.

mit zunehmenden Alter wird man aber empfindlich :D

hab damals nicht verstanden warum jemand ein silent sys haben will

bin deshalb mit meinem wassergekühltem qx9650 @ 4.25ghz eigentlich zufrieden, nur nervt jetzt das enermax liberty 620w dafür weil der prozzy so viel Saft braucht :D
da dreht der Lüfter auf maximum *gg*

von den 3 8800gtx test sys red ich garnet...ohne wakü wär das keine 2h ertragbar für mich :D
das sys ist aber schonwieder zerlegt..


Hornet331 schrieb am 22.12.2007 um 21:39

btw.

recht guter artikel zum QX9650, erklärt auch den vdroop, uvm. :)

http://www.anandtech.com/cpuchipset...?i=3184&p=1


PR1 schrieb am 22.12.2007 um 21:44

jop, den link hab ich im anderen Thread schon gepostet..


Hornet331 schrieb am 22.12.2007 um 21:49

sry, hab keine früheren post angeschaut. :D

edit:

hmm ich glaub ich muss nochmal den kühler neu ausrichten bzw. hab ich vielleicht zuviel wlp drauf, hab grad mal ein prime laufen lassen bei 3,6ghz mit 450 fsb und ein core ziegt mir schon 58°C an (die anderen 57/53/53). :(

außerdem ist der vdroop vom board alles andere als angenehm solange loadline calibarition noch nicht geht -> 1,30625 im bios is im windows 1,29xx unter load schwankts um die 1,264... :bash:


Raberduck schrieb am 19.02.2008 um 08:57

Hi,

finde es sehr gut das ihr auch mit LuKü das maximun getestet habt.

Danke euch.

Gruß Raberduck




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025