URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p4_100_full_load_sicher_ned_57241/page_2 - zur Vollversion wechseln!
geht nur bei p4.
MfG
XaTeeM
Zitat von HaBaMaybe das das "Geheimnis" warum der P4 so abstinkt bei der reinen MHz-Leistung?

cool gibts des auch für amd's des tool?
Zitat von Archonw00te proggie hast du da gefunden tomb

Zitat von HaBaMaybe das das "Geheimnis" warum der P4 so abstinkt bei der reinen MHz-Leistung?
Zitat von Silvasurferdas ist alles wegen der langen pipeline die ist bis zu 3 mal länger als beim Athlon
lol mit dem disributed.net client (OGR-25) erreich ich nur 30% CPU auslastung.....
btw: deswegen hams auch ht erfunden
i glaub eher das die jetzigen P4 nur mit niedrigen Funktionen ausstatten und die neuen dann um diese features "erweitert" werden obwohls scho längst in der struktur integriert war ...
is imho die beste methode eine prozessorstruktur länger zu verwenden ...
prime bringt ma gerade mal knappe 38% 
hm, was ich auch interessant find, der k6 path bringt genausoviel zusammen wie der p6 path, ~67% im schnitt
hmm macht mal password encrypt.. dann gehts mal ganz flockig konstant über 58 % und peeks bei 77,7 %
i glaub des is ja scho ned so schlecht.. bin gespannt wär als erster über 80% zamm bringt..
screeni gibts auch auf wunsch.. 
is aba irgendwie logisch, 100%ige ausnutzung bringst eh nie zam, weil a proggie ja größten teils auf an bestimmten teil der cpu extrem zugreifen (games --> FPU, anwendung x --> integer, usw...)
es is aba ned möglich ALLE teile der CPU zur gleichen zeit anzusprechen, darum wirds nie eine 100%ige AUSNUTZUNG der CPU geben, sondern eben nur 100%ige AUSLASTUNG
is meine theorie zu thema...
man könnte aber mal a prog schreiben, des alles sinnlos ausnutzt. 
normalerweisse müsste eine endlosschleife den prozzie eh 100 % ig auslasten oder ??
wenn ma des so sehen, wie Indigo, dann wird nur ein bereich zu 100% genutzt und dieser blockiert die anderen bereiche.
damit wär die cpu einerseits zu 100% ausgelastet, anderer seits jedoch auch wieder nicht.
paradox ... 
(könnt da der ansatz von HT liegen?)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025