"We are back" « oc.at

p4 100% full load? Sicher ned ;)

tombman 01.12.2002 - 14:31 2625 38
Posts

XaTeeM

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: STMK/Judenburg
Posts: 164
geht nur bei p4.

MfG
XaTeeM

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von HaBa
Maybe das das "Geheimnis" warum der P4 so abstinkt bei der reinen MHz-Leistung?

ja, nur das es kein geheimnis is ;)

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
cool gibts des auch für amd's des tool?

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6384
Zitat von Archon
w00te proggie hast du da gefunden tomb :)

artikel in der neuen ct lesen!
da hams den p4 mit und ohne ht getestet
ziemlich interessanter artikel, kann ich nur empfehlen :)

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von HaBa
Maybe das das "Geheimnis" warum der P4 so abstinkt bei der reinen MHz-Leistung?

das ist alles wegen der langen pipeline die ist bis zu 3 mal länger als beim Athlon

gwundert hat es mich nicht warum die cpu nie die "echten" 100% erreicht hat

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von Silvasurfer
das ist alles wegen der langen pipeline die ist bis zu 3 mal länger als beim Athlon

das halte ich für ein gerücht das die 20 stufige pipeline dafür verantwortlich is

immerhin is sie der des p3 sehr ähnlich nur das einige stufen auf 2 oder 3 aufgespaltet wurden


der grund is der das der tracecache nur 3 micro-ops in die pipeline lässt obwohl die pipe selbst für 9 ausgelegt is

aka47

Pimp Legionär
Registered: Dec 2000
Location: 1080 Wien
Posts: 584
lol mit dem disributed.net client (OGR-25) erreich ich nur 30% CPU auslastung.....:rolleyes:

btw: deswegen hams auch ht erfunden:D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
i glaub eher das die jetzigen P4 nur mit niedrigen Funktionen ausstatten und die neuen dann um diese features "erweitert" werden obwohls scho längst in der struktur integriert war ...
is imho die beste methode eine prozessorstruktur länger zu verwenden ...

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11560
prime bringt ma gerade mal knappe 38% :eek:

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11560
hm, was ich auch interessant find, der k6 path bringt genausoviel zusammen wie der p6 path, ~67% im schnitt

vega

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 289
hmm macht mal password encrypt.. dann gehts mal ganz flockig konstant über 58 % und peeks bei 77,7 % :) i glaub des is ja scho ned so schlecht.. bin gespannt wär als erster über 80% zamm bringt..
screeni gibts auch auf wunsch.. :)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
is aba irgendwie logisch, 100%ige ausnutzung bringst eh nie zam, weil a proggie ja größten teils auf an bestimmten teil der cpu extrem zugreifen (games --> FPU, anwendung x --> integer, usw...)
es is aba ned möglich ALLE teile der CPU zur gleichen zeit anzusprechen, darum wirds nie eine 100%ige AUSNUTZUNG der CPU geben, sondern eben nur 100%ige AUSLASTUNG

is meine theorie zu thema...

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
man könnte aber mal a prog schreiben, des alles sinnlos ausnutzt. :D

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
normalerweisse müsste eine endlosschleife den prozzie eh 100 % ig auslasten oder ??

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
wenn ma des so sehen, wie Indigo, dann wird nur ein bereich zu 100% genutzt und dieser blockiert die anderen bereiche.

damit wär die cpu einerseits zu 100% ausgelastet, anderer seits jedoch auch wieder nicht.

paradox ... :D


(könnt da der ansatz von HT liegen?)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz