P4 2.8 C oc, meinungen dazu?

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p4_2_8_c_oc_meinungen_dazu_115397/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pate schrieb am 23.05.2004 um 17:02

Hallo,
Ich hab mir jetzt endlich ein neues mobo + cpu + speicher gekauft
im system arbeitet jetzt ein epox 4pca3+ ein 2.8 NW und 512 mb corsair value select 2.5
immo läuft er mit 250 mhz FSB und 5:4 teiler stabil (48h burnIn sandra 04)
durch den 5:4 teiler laufen die (ddr) rams auf 400 mhz und die pci und agp ports mit 66 (33)
der cpu 3500 mhz
die timings gehn nicht unter cl 2.5 6 2 2, sonst wird er instabil
temps sind ok, cpu 41°C idle und 44 vollast, wassergekühlt mit einem cuplex und einem dualraddi an dem auch die graka hängt.
mein problem ist das ich den fsb garnicht mehr erhöhen kann, auch auf 251 bekomme ich einen Bluescreen wegen der datei ntfs.sys oder ntoskrnl.exe oder hal.dll
250 läuft super stabil
meiner meinung liegt die schwachstelle bei den rams
was sagt ihr dazu?
2.8@3.5 ok oder noch zuwenig ?

stepping weiss ich nicht, wcpuid zeigt mir an stepping id 9
wenn interesse besteht poste ich noch die sisoft sandra bench ergebnisse oder superpi oder so

was sagt ihr dazu?

mfg


COLOSSUS schrieb am 23.05.2004 um 17:06

Du meinst Northwood - Canterwood ist der COdename des i875.

VCore wäre ganz interessant, 3.5GHz sind für Air eh sehr ordentlich - wobei du auf Sandra als STabilitätstest sch*issen kannst, da hilft NUR Prime95 (mind. 2 Instanzen, Small FFTs Torture).


Erklärbär schrieb am 23.05.2004 um 17:08

Für Air supa.
Nur das er halt mit Wak kühlt ;)
Evtl. zwenig VCore?
Wieviel Volt auf dem Ram?


pate schrieb am 23.05.2004 um 17:12

jo sorry meinte northwood, war nur verwirrt, wegen canterwood - northwood blabla
den thread mit dem stabil... hab ich grad gelesen, werds übernacht laufen lassen
rams hab ich auf 2.65v gelassen
der vcore ist auf 1.52 im idle zustand
ich werds jetzt dann mit 1.6 vcore probieren.

seid ihr auch der meinung das die rams die schwachstelle sind?
mfg


COLOSSUS schrieb am 23.05.2004 um 17:14

Zitat von Erklärbär
Nur das er halt mit Wak kühlt ;)

Ich Esel :D

Also, wenn die CPU das mit 1.5XV packt, sehr nice.


pate schrieb am 23.05.2004 um 17:23

okidoki hab grad memtest und cpuburn runtergeladen, werd jetzt auf 1.6vcore und 255 fsb probieren, ich bin mir aber sicher das die rams das nict mitmachen, naja ich meld mich bald wieder :)
mfg


K1NG schrieb am 23.05.2004 um 17:45

Zitat von pate
okidoki hab grad memtest und cpuburn runtergeladen, werd jetzt auf 1.6vcore und 255 fsb probieren, ich bin mir aber sicher das die rams das nict mitmachen, naja ich meld mich bald wieder :)
mfg

Dann geb den RAMs doch mehr Volt. Die 2,65V sind ja lächerlich :)


Erklärbär schrieb am 23.05.2004 um 17:53

Vergiss net das er "nur" Value Select hat.
Aber mit 2.8V sollten sie schon a bisl mehr schaffen.


$yrus schrieb am 23.05.2004 um 19:24

kannst doch bei den ram auf 3:2 teiler gehen, dann machen die keine probleme und du kannst die cpu weiter testen...


pate schrieb am 23.05.2004 um 23:49

ok hier bin ich wieder
die rams sind auf 2.8v, vcore auf 1.75 und der fsb auf nicht erhofften 266.
damit läuft der cpu jetzt 3.73
immer noch bei 5:4 teiler und jetzt auf 426 mhz ramclock
pifast auf eine milliarde, super auf 16M und memtest haben keine fehler angezeigt, über nacht werd ich nach der anleitung in dem thread über stabilität weiter testen.
das einzige was mir jetzt noch sorgen macht sind die 51°C die der CPU auf vollast jetzt hat.
ich werd mir wohl einen neuen kühler besorgen, innovatek oder so.
damit hab ich mein ziel erreicht, 266 sind für mich genug, vielleicht gehts in 2 wochen mit denen da weiter:
TWINX DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200 LL, CORSAIR (2x256MB)
Cas Latency: 2-3-2-6-T1 (Low CL SPD)
Matched Pair, Heat Spreader

achja die jetzigen timings sind cl 2.5 6 2 2

wenn ich auf 270 fsb gehe komm ich nicht mehr ins windows, auch mit 1.8 vcore und 2.9 vdimm nicht, mehr mag ich nicht geben also werd ichs mit neuen rams und neuem kühler weiter versuchen.

was sagt ihr zum jetzigen ergebniss?

mfg


K1NG schrieb am 24.05.2004 um 00:17

Zitat von pate
ok hier bin ich wieder
die rams sind auf 2.8v, vcore auf 1.75 und der fsb auf nicht erhofften 266.
damit läuft der cpu jetzt 3.73
immer noch bei 5:4 teiler und jetzt auf 426 mhz ramclock
pifast auf eine milliarde, super auf 16M und memtest haben keine fehler angezeigt, über nacht werd ich nach der anleitung in dem thread über stabilität weiter testen.
das einzige was mir jetzt noch sorgen macht sind die 51°C die der CPU auf vollast jetzt hat.
ich werd mir wohl einen neuen kühler besorgen, innovatek oder so.
damit hab ich mein ziel erreicht, 266 sind für mich genug, vielleicht gehts in 2 wochen mit denen da weiter:
TWINX DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200 LL, CORSAIR (2x256MB)
Cas Latency: 2-3-2-6-T1 (Low CL SPD)
Matched Pair, Heat Spreader

achja die jetzigen timings sind cl 2.5 6 2 2

wenn ich auf 270 fsb gehe komm ich nicht mehr ins windows, auch mit 1.8 vcore und 2.9 vdimm nicht, mehr mag ich nicht geben also werd ichs mit neuen rams und neuem kühler weiter versuchen.

was sagt ihr zum jetzigen ergebniss?

mfg

Na siehste.
Is doch n ordentliches Ergebnis ;)


TheDevil schrieb am 24.05.2004 um 00:44

glückspilz :eek:


das maximum is 222mhz fsb stable bei mir... :bash: (225-227mhz waren prime stable, seti stable, alles super grennt, bis auf 2 spiele... @222mhz geht echt alles...)

hmm - welche cpu könnts ma empfehlen? soll ich mir nen 2.8C/3.0C speziell ausgsucht von overclockers.de bestellen?


falcoN schrieb am 24.05.2004 um 08:54

is sicher keine schlechte investition!Hab mir auch meinen 2,8er dort geownt


pate schrieb am 25.05.2004 um 00:35

so ich steh jetzt vor einem problem, nach einer nacht testen und einer weiteren vor mir muss ich leider sagen, cpu burn in (1 stunde), memtest, cpu-stability-test (hardcore settings), prime (im blend mode 6h) sind alle brav durchgelaufen. nur wenn ich prim im small ffts mode starte steht das system nach 5 minuten, auch mit 1.95 vcore und 3.1 vdimm, ich hab echt keine ahnung wieso, alles andere geht super stabil, nur der small fft´s test nicht.


creative2k schrieb am 25.05.2004 um 00:43

äh, der p4 ist kein amd, ich würd die vcore ned so hoch testen :D.. ich würd maximal 1,8V der cpu geben mit wak, aber auch nur zum testen und ned länger

vielleicht is die cpu einfach am ende, thermisch oder so, mein 3,0er bekommt ab 3,8ghz auch ein prob, auf 3,8rennt er noch mit 1,65V und nichtmal mit 1,75V rennt er die 3,9ghz ;)

btw. hast du das board gemoddet oder hat das standardmäßig so viel vcore ??? (und wie weit geht der vdimm bei dir?)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025