URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ryzen-speicher-performance-test_248977/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Kommt noch. Einige Tests sind bereits gemacht, 3200 MHz funktioniert jetzt mit dem AGESA-Update 1.0.0.6 - mehr geht leider mit keiner unserer CPUs.
Momentan arbeite ich an Kaby Lake X, danach geht's weiter.
danke, freu mich schon sehr auf den (re)test, gibt kaum guides/hilfestellung zum thema.
wer sich durch die youtube/foren/etc... liest, wird erkennen, dass dual/single-rank bzw. möglich hohe timings (mhz) gut mit der cpu skalieren.
so kann es in game benches gute FPS gain geben - vergleich 2133 zu 3200 - ausschlaggebend ist dabei aber auch die GPU... mit einer 1060er wirst (je nach game) +1-2% messen... mit einer 1080ti kannst du so durchaus +5-10% erreichen...
spannender/schwerer ist es aber die guten samsung b-die zu bekommen... folgende liste soll dabei helfen:
http://www.overclock.net/t/1627555/...d#post_25997823
beispiel - vom preis her sehr interessante DIMMs: https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...b-a1327025.html ... werden leider mit entweder mit single ranked hynix oder dual ranked samsung b-dies produziert... unter die unzähligen anbieter/modelle mischen sich dann auch noch ICs von micron.
Die Tests im neuen Kaby Lake X Review sind bereits mit 3066 MHz CL15-17-17 gemacht - das ist der größte gemeinsame Nenner unserer Ryzen-Exemplare, mehr geht nicht.
Also kann man sagen das aktuell bei Ryzen die Speicherbandbreite nicht limitiert und man mit gemütlichen Takt/Timings gut leben kann.
Verwundert mich persönlich etwas aber hilft sparen
hm, ja auch klar, 2666 auf 3066 macht das kraut nicht fett (vorallem wenn 2666 = dual rank bzw. 3066 = single rank chips sind)
von 2133 auf 3200 bin ich sehr spitz... natürlich mit unterscheidung single/dual-rank und potenter graka (da du ne 1080er asus verwendest, np)
... oder anders gesagt, würden die preise nicht im eck sein... würd ich sofort zu 3200 cl 14 greifen... weil ob +1-10 fps = goldener blumentopf diskussion, die kohle lieber in die graka stecken
konnte auch nirgends finden wie "schlecht/gut" seit AGESA 1.0.0.6 hynix ICs eigentlich noch sind.
vielen dank.. für deine exzellente arbeit!
hier ein spannender artikel, er vergleicht vor/nach AGESA1006:
http://www.guru3d.com/articles_page...e_review,6.html
in einigen games merkst du nichts(!), in anderen z.b.: tomb raider ... der von mir angesprochene gain. (zu beachten -> FullHD vs. WQHD)
http://www.guru3d.com/articles_page...e_review,8.html
ZitatDeus Ex benefits from faster memory, hwoever 2933 MHz is that sweet-spot. After that 1080p perf does not change (increase) significantly enough). In 1080p we rise 10 FPS when we reach 3200 MHz (coming from 2133 MHz) which is substantial. And another 10 FPS when the CPU is overclocked.
(über 20 CL soll das ganze umkehren und sogar negative auswirkungen haben)ZitatSo if you buy 2133 CL15 and just run it at 2666 CL19, it puts marginally less strain on the modules themselves, but your inter-CCX communication will speed up by 25% for exactly the same money.
sorry für den spam, mir ist das thema eben wichtig und wenn die zahlen (siehe link) korrekt sind.. ist über DIMMS sehr viel rauszuholen.
AMD 14.07.2017 Memory OC Showdown: Frequency vs. Memory Timings
https://community.amd.com/community...-memory-timings
(subtimings, scheinen ja einen mega impact zu haben.)
ein vergleichbares kommentar
https://www.hardwareluxx.de/communi...-1167815-2.html
lg
amd blog hat timings vs mhz verglichen
Oh seh grad sorry doppelpost. Kann gelöscht werden.
Danke für den Link.
Macht den Systembau irgendwie nicht einfacher oder? Aktuell schaue ich selber wegen einem Ryzen System, aber so richtig Spaß machts nicht
npZitat aus einem Post von arghDanke für den Link.
Macht den Systembau irgendwie nicht einfacher oder? Aktuell schaue ich selber wegen einem Ryzen System, aber so richtig Spaß machts nicht
Habt ihr schon mal Secondary und Tertiary Timings händisch optimiert? Das macht man einzeln, Stück für Stück. Das System bootet ungefähr 50x nicht, macht ziemlich viel Spaß.
Ich sehe es so: Die Tipps im AMD-Blog sind ziemlich gut, war auch endlich an der Zeit, dass AMD da Know-How vermittelt. Viel mehr als das würde ich mir nicht antun wollen. Man darf halt auch nicht vergessen, dass es sich hier nicht um weltbewegende Leistungssteigerungen handelt.
Ein weiterer Test über Ryzen und Speicher-Performance von Anandtech:
brauchen cpus generell eine gute speicher performance?
ZitatSome gaming titles had up to a 5-10% difference in average frame rates, but others had zero change.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025