Unterschied E4300 / E6300

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/unterschied_e4300_e6300_174325/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Beatlejuice schrieb am 04.01.2007 um 21:28

was ist bei den obig genannten prozessoren anders außer dem grund fsb und dem multi. kern? sonst was?
wär ja vom multi her eigentlich ein E6600 ( halt nur mit 2mb cache).
wie ist der mit OC?

lG
Beatlejuice


plainvanilla schrieb am 04.01.2007 um 21:31

imho ist der 4300er ein "echter" allendale, sprich keine cache deaktivierung (im gegensatz zum 6300er).
er hat tasächlich nur 2mb cache.
oc sollte aufgrund des geringen fsb und neuerem stepping sehr gut sein.


Starsky schrieb am 04.01.2007 um 21:33

statt 266 mhz quadpumped fsb hat der e4300 nur 200 mhz sowie native 2 mb cache und einen höheren multi.

/edit: 0wned.


Beatlejuice schrieb am 04.01.2007 um 21:41

also kann ich den e4300 ähnlich weit hoch jagen wie meinen e6600?- theoretisch halt, weil mehr als 3 ghz trau ich dem boxedkühler ned zu und die kerne sind sicher ned so guzt selektiert.
mit boxed können aber schon 3 ghz drinn sein oder?


MONVMENTVM schrieb am 04.01.2007 um 21:43

Falls intel dieser Serie nicht weniger Priorität (z.B. beim Testen oder bei der Herstellung) gibt, dann werden sie verdammt geil. Engeneering samples gehen ohne Änderung des vcores schon bis auf 2,9GHz.

Edit: Dürften vorallem auf schlechteren Boards sehr gut übertaktbar sein. Bei dem default FSB der E6000 Reihe (also 266MHz) erreicht der E4300 schon 2,4GHz was vom Takt her dem E6600 entspricht.


Beatlejuice schrieb am 04.01.2007 um 21:47

das klingt ja super! dann werd ich mal meine eltern dazu überreden sich ein anständiges system zu kaufen...dann müssen meine gäste ned immer auf so nem verkackten athlonxp2000 mit ner gf5200 (vom board aus nur agp 4x angebunden) und 768mb ram zocken :P. das einzige was an der kiste geil is ist der thermalright-slk mit nem Blacknoise fan drauf.


Luki1987 schrieb am 10.01.2007 um 22:30

So, nachdem mir mein 4000er San Diego heute eingangen is, muss sofort ein neues Sys her.
P5B Deluxe und die Corsair XMS2 sind klar, aber welche CPU soll ich mir jetzt besorgen?

Diesen neuen 4300er oder doch den 6300er?
Bitte um schnelle Antwort, da ich heute noch bestellen will...
Thx!


f0ssil schrieb am 10.01.2007 um 22:35

NIMM DEN 4300er

höher multi


schrieb am 10.01.2007 um 22:41

würd nen 4300 nehmen....

dann wirst wenn alles passt mind 400*9 schaffen was schon 3,6ghz entspricht....


denk das is das gscheiteste.... beim p5b deluxe schaffst eh a bissi mehr.... ev schaffst die 4ghz :)

@ f0sil....

der geringe fsb vom e4300 spricht eher für sich --> besser zum ocen eeignet da höherer multi...

beim e6300 bräuchtest schon einen fsb von 514 für 3,6 ghz, beim e4300 brauchst gradmal 400....

noch dazu is ja bis aufm fsb ned wirklich a unterschied.


sYbb schrieb am 10.01.2007 um 22:44

hier seht ihr, wie weit der geht und was er so leistet ...

ziemlich beeindruckend, das ding :) da spart man sich viel geld, wenn man den so weit aufreißt, dass er nen X6800 verblast ...


schrieb am 10.01.2007 um 22:48

@ sybb... das wär für mich kein entscheidentes kaufargument...

weil der e6300/6400/6600/6700 oced auf ~3,4ghz"verblasen" den x6800 auch ;)


Luki1987 schrieb am 10.01.2007 um 22:58

Arghl, hmm, wirklich sichere Kaufargumente gibt's ja nicht?

Der 6300er wär halt beim Ecotec lagernd (wo ich vorhab, zu bestellen)...
Also sollte ich wirklich mehr für den 4300er zahlen?
Thx schon amal für die Meldungen...


salsa schrieb am 10.01.2007 um 22:59

Zitat von Luki1987
Arghl, hmm, wirklich sichere Kaufargumente gibt's ja nicht?
Solange er preislich auf dem Niveau eines e6300 liegt nicht.


Luki1987 schrieb am 10.01.2007 um 23:01

OK, dann hol ich mir jetzt den 6300er...
Danke noch einmal für die Beratung...
MfG

Edit: So, jetzt ist es zu spät, gerade bestellt ;)


-kanonenfutter- schrieb am 10.01.2007 um 23:07

Zitat von Luki1987
Arghl, hmm, wirklich sichere Kaufargumente gibt's ja nicht?
...

alles eine frage des ram's ... und wieweit du übertakten willst (über 3xxx den 4300er wennst darunter bleibst den 6300er)

mit dem 4300 er ist es einfacher ... nur hat der 6300er dank des höheren fsb's (den der ram erstmal verkraften muss) bei gleicher taktrate eine höhere leistung




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025