URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/wie_macht_man_einen_richtigen_burn_in_56519/page_2 - zur Vollversion wechseln!
1. ins bios gehen
2. multi+fsb auf einen niedrigen wert (zweckmässigerweise DEN niedrigsten) einstellen.
3. hochfahren, schaun obs geht.
4. cpulüfter (wenn geht) auf maximum power (höhöhö)
5. neu starten, im bios die vcore um ~0.2 erhöhen
6. wenn stabil (programm zum stabiltesten, kurz laufn lassen)
und wenn die temp nicht über 45-50°C steigt, neu starten
7. (5) und (6) solange wiederholen bis entweder
a)die temp über 50° geht
b)das ganze nicht mehr stabil läuft
c)die maximal einstellbare vcore erreicht ist
wenn a) oder b), die core ein klein wenig zurück bis wieder o.k.
8. ein sehr sehr sehr cpu-lastiges programm mit gerantiert dauerlaufgarantie (was für ein blödes wort )
starten, also eins dass solang läuft bis du ausschaltest.
2 tage warten, zwischendruch mal hinschauen guten tag sagen, ein bisschen plaudern oder schaun ob er eh nicht gefreezed ist
und wenn die tage um sind dann ist es als ob das stepping der cpu etwas besser wäre, d.h. sie läuft bei gleicher vcore und temp mit emrh mhz stabil.
hopp dat wars
passt!
bis jez geht alles klar!
UND in 2 tagen alles wieder umstellen wie es war!?
darf ich da eh wieder oc'en?
mfg
josi
guggi dann MUSST du ocen
sinn der sache
effizienter burn-in geht so:
vcore hoch bis zum geht nicht mehr
takt so weit runter wie nur möglich (zB auf 600MHz wenn er unlocked is)
und dann möglichst stark belasten (eher was das alle bereiche ganz lauslastet - also prime is gut aber ned optimal)
bewirkt im prinzip nix anderes als eine künstliche alterung der CPU - ähnlich wie das einfahren eines automotors
also je länger desto besser aber mit der zeit bringts weniger
ab 24h solltest keinen unterschied mehr feststellen beim maximaltakt
zB. maximal neu is 2000
dann is nach 4h vielleicht 2100
nach 10h vielleicht 2150
und nach 24h vielleicht 2170
und nach 3 wochen 2173
so in der art
Warum muss man eigentlich mit der mhz Zahl beim Burn-In runter gehen? Wäre es nicht besser, mit max. Clock UND max. VCORE die ganze Sache laufen zu lassen?
Wenn ich da halbwegs mitgekommen bin, dann mach man die VCORE Erhöhung doch, um eine möglichst HOHE Watt Zahl du schaffen -> d.h. VCORE pushn.
Für mich wäre es aber auch leicht möglich, 166x11 mit 2.11 VCORE zu fahren, das sind bei mir höchstens 55°C.
Wenn ich mit mehr Watt "euinbrenne", dann müsste das doch eigentlich besser gehen?!?
Die mhz sollten doch nur die runter nehmen, die es nicht mehr schaffen, extrem hohe Spannungen zu kühlen!
Ich hoff mir kann da wer antworten!
See ya
FiRESTORM
ja ich nehme mal sehr sehr stark an dass das so gemeint ist...
aber die vcore ist da wichtiger als die frequenz sonst widerspricht sich die ganze sache
-Fire-
weil die cpu so kühl wie möglich halten will und deshalb tut man underclocken.
Zitat von Z3r0limited-Fire-
weil die cpu so kühl wie möglich halten will und deshalb tut man underclocken.
Was passiert rein physikalisch gesehen dabei im Inneren des Prozessors?
hab ich schon gesagt: künstliche alterung wie einfahren eines automotors
also die transistoren schalten "leichter"
Und da man einen Automoter auch ned in der ersten voll aufdehn sollte zum einfahren sondern eher gemütlich...
Bin ich der Meinung (und habs für mich auch schon bestätigt) dass es besser ist zuerst ned unbedingt die Vcore zu erhöhen (vielleicht etwas) aber dafür die CPU auf dem max. stabilen Takt laufen zu lassen, und gut zu belasen.
Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht - 1.war ein TB1000b(arschstepping, einer der ersten) der immer etwas mehr ging, bis ca 1345..
XP2200 der die ersten Wochen nicht über 1950 stable wollte, jetzt mit 2000 und selber Vcore brav läuft, vielleicht geb ich ihm demnächst 2.1ghz, mal schaun ob ers packt.
Zitat von RömiXP2200 der die ersten Wochen nicht über 1950 stable wollte, jetzt mit 2000 und selber Vcore brav läuft, vielleicht geb ich ihm demnächst 2.1ghz, mal schaun ob ers packt.
Halloooh!
da steht XP2200+!
Bringst ein burnin nur bei neuen cpus oder auch bei älteren so wie meiner der is 1,5 Jahre alt?
eher nicht, aber versuch es halt einfach...
Bevor du es nicht machst kann dir das niemand sagen/garantieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025