URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/samsung-galaxy-s4_233573/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Jetz wo ich grad les: soll im April in den Handel kommen...
Das glaub ich erst wenn ichs seh, das heissts nämlich jedes Jahr
Zitat von charminJetz wo ich grad les: soll im April in den Handel kommen...
Das glaub ich erst wenn ichs seh, das heissts nämlich jedes Jahr
Zitat von XXLAlso ich hab mein s3 am release tag in der hand gehabt
aber ich bin mit dem s3 voll zufrieden und das s4 kann gar nicht irgendwelche killer features haben die ich unbeding brauche ...
iirc wars der termin von der präsentation, was vorher immer angenommen wird ist sowieso blödsinn
was mich beim s3 noch ein bischen stört ist dass der wlan charger noch immer nicht heraussen ist ...
Zitat von XXLiirc wars der termin von der präsentation, was vorher immer angenommen wird ist sowieso blödsinn
was mich beim s3 noch ein bischen stört ist dass der wlan charger noch immer nicht heraussen ist ...
wireless charger
Zitat von icaWlan charger?
so wichtig ist es mir nicht wirklich, fands nur ein bischen blöd von samsung das gross anzukündigen und dann gibts nichts ...
erinnert mich damals ans s1 wo in dem präsentationsvideo ein cooles dock für den nachttisch präsentiert wurde dass aber dann nie kam und irgendwann auch nachträglich aus dem video rausretuschiert wurde
löst bei mir 0 Kaufgelüste aus
ich musste mich schon selber überzeugen um vom S2 zum N4 zu wechseln und hab das an anderen Punkten festgemacht(S2 gezielt verschenkt, Play Store Preis bei dem man nichts falsch macht, kein Risiko bei Nichtgefallen durch die schlechte Verfügbarkeit) und es war auch gut so weil das Erlebnis schlussendlich alles andere als berauschend war solide Unaufgeregtheit, ein richtig langweiliges Upgrade das wohl nur ein Wechsel vom Iphone 4 zum 4S toppen kann
die Größe ist halb so wild wenn es "rahmenlos" gebaut wird, absolut massentauglich
bezüglich Tizen: ich vermute, dass das zu Beginn in erster Linie in Asien ein Renner sein wird, so wie Bada zu seinen besten Zeiten - Samsung kann hier auch unmöglich von heute auf morgen den Hebel umlegen, dazu fehlen einfach die Apps
Sony, HTC und die anderen Android Zwerge können imo übrigens so verstimmt sein wie sie wollen was Motorola angeht - die sitzen alle am kürzeren Ast und haben außer einem aussichtslosen Flirt mit WP8 sowieso keine Alternative
von dem größenwahn halte ich auch nichts. ich will das gerät auch einhändig bedienen können. das s2 ist da schon die grenze und für kleinere hände ist selbst das nicht mehr einhändig bedienbar. (für mich kein problem )
OK, da nun die anderen Hersteller nicht die erwarteten Geräte rausgebracht haben,
bin ich nun doch gespannt aufs S4. (Die Stereo Lautsprecher vom One X wären aber schon saugeil, warum hat samsung das nicht mehr verbaut? zefix!)
edit: wobei, vermutlich hats eh auch nur nen quadcore prozessor drinnen
Der 14te März wirds zeigen
edit: btw, wo ichs grad les, das HTC One kann GLONASS?
Und worin hat man damit dann Vorteile?
Zitat von noirUnd worin hat man damit dann Vorteile?
Zitat von rad1oactiveirgendwie is die entwicklung langweilig, immer größeres display und immer mehr kerne....
wie wärs mal mit einem smartphone, das eine woche ohne steckdose auskommt?
Zitat von Medicedaran wäre ich grundsätzlich auch interessiert, aber es dürfte einen recht klaren Grund geben, warum nicht: wie ich unlängst wo in ner Umfrage gelesen habe, ist die Hauptmotivation für Kunden sich ein neues Gerät zu holen der marode Akku des aktuellen Handys (und dem Preis für einen eventuellen Austauschakku im Vergleich zu Neugeräten) - so auch bei mir mitm HTC Desire - dass der für aktuelle Zeiten und App-größen lächerlich kleine Einbauspeicher fast zugemüllt war (trotz custom-rom und link2sd), hat mich dann gar nicht sooo gepushed.
Der Akku geht ja bekannterweise am ehesten mit der Anzahl der Ladezyklen ein, wennst jetzt also nicht täglich sondern wöchentlich aufladen musst, hält das Handy 7x länger.
Das is sicher nicht im Sinne der Hersteller
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025