Logitech MX oder Microsoft BT - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/logitech_mx_oder_microsoft_bt_100434/page_2 - zur Vollversion wechseln!


-fenix- schrieb am 05.12.2003 um 11:26

Zitat von dark_templahr
mousepad deswegen, weils aufgrund ihrer präzision recht empfindlich auf tischoberflächen is. meiner alten dual optical war des eher egal. ;)

ich glaub du verwechselst da was

beide haben 800cpi genauigkeit, jedoch macht die MX aufgrund des überlegenen sensors viel mehr oberflächen mit

die dual hat mit so manchen oberflächen ihre probleme - u.a. sogar mit div. pads

ich betreib meine MX seit jeher am lackierten tisch, bei dem vorher noch jede andere maus kapituliert hat und die MX kann ich nichtmal mit absicht verreissen das der sensor nicht mitkommen würde


condor schrieb am 06.12.2003 um 19:41

äußerst umfangreicher test aller wichtigen mäuse:

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/...t=000045&p=


TheHackman schrieb am 07.12.2003 um 23:38

Oh mein gott, wenn man sich hier diese comments durchliest, die hälfte davon is ja totaler schwachsinn.
Er wollte wissen WELCHE der _BEIDEN_ sets besser ist, und nicht welche maus mit KABEL besser sei als eine FUNK MAUS?? :confused: :rolleyes:

sollten hier ein paar denken bevor sie was posten.

@topic: ich wär fürs Logitech, aber es is halt geschmackssache, schau dir im MediaMarkt/Saturn die beiden tastaturen/mäuse an, und triff deine wahl :)


JLhPy6Q7GK schrieb am 08.12.2003 um 21:35

kauf dir auf KEINEN FALL das microsoft set!
hat laut hardwareluxx.de und anderen review-pages ärgere bugs und schwächen (z.b. keine bios unterstützung der tastatur)

ich werd mir das cordless mx for BT zulegen, kann dann ja mal schreiben wie's sich so macht.

ps. habt ihr eine ahnung wie das is wenn z.b. auf einer LAN-party mehrere user die mx900 verwenden? kann dann einer alle mauszeiger steuern? =)

(würd gern die mx900 für laptop und desktop verwenden (am lap über dbt-120 dongle); ergibt ja die selbe problematik)


t3mp schrieb am 08.12.2003 um 21:39

@-fenix-: zwei tische. auf a mag die dual optical nicht, auf b schon. und genau diesen tisch (b)verträgt der MX sensor wieder nicht. ich kanns mir ja selbst nicht erklären... :p


Deejay2k1 schrieb am 09.12.2003 um 15:22

[X] Logitech Set

obwohl wenn du noch wo eine Set bekommst mit der Logitech Dual Optical dann würde ich mehr dazu raten


t3mp schrieb am 10.12.2003 um 00:33

@Deejay2k1: warum? die MX ist einfach besser, auch was die ergonomie betrifft. da is der fortschritt imho noch viel besser als beim sensor selbst, weil viel is da eh nicht mehr zu machen. ;)


asgaard schrieb am 11.12.2003 um 04:49

Zitat von condor
äußerst umfangreicher test aller wichtigen mäuse:

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/...t=000045&p=

was ist da mit der MX 500 "light" gemeint?


x3 schrieb am 11.12.2003 um 07:02

Zitat von asgaard
was ist da mit der MX 500 "light" gemeint?

aufschrauben
gewicht rausgeben
zuschrauben
und schon hast die light version!
geimeind ist also einfach
das sie leichter ist


asgaard schrieb am 11.12.2003 um 10:54

hmm naja die benchmarks sind anders deswegen hats mich verwirrt ;) hab ja selbst ne mx500 ohne gwichter :p


NebuchadnezzaR schrieb am 11.12.2003 um 11:00

[X] Logitech MX 500
weis zwar net wie gut die microsoft is, aber hab schon einige mäuse durch und das is mit abstand die beste!
überhaubt ergonomie (leider nur für rechtshänder..) und präzision ein gedicht :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025