URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_135 - zur Vollversion wechseln!
Der schaut schon gscheit geil aus. Was hat der jetzt all in gekostet?
1,5k ca.
echt cool!
wie würdest die druckqualität im vergleich zum prusa einschätzen?
respekt, sehr sauber aufgebaut.
direkte modellvergleiche würden mich stark interessieren.
Der blaue LDO frame macht mich ganz feucht, rrrr
Sehr fesch, aber gleichzeitig eine Frechheit wie man hier angefixt wird.
Zitat aus einem Post von normahldirekte modellvergleiche würden mich stark interessieren.
Zitat aus einem Post von davebastardgute idee würde mich auch interessieren ...hast du ein bestimmtes Test-STL im kopf ? war das eh so gemeint prusa bear clone vs. voron ?
den hund müsste ich dann nochmal am voron mit anderem filament drucken, das blaue aus dem Bild war ABS, das fängt am prusa viel schneller zum warpen an (ist ein billiges azurefilm abs+), da der Druck am bear relativ lange dauern würde ist mir das zu riskant dass es nix wird wegen warping
vll eher sowas ?
https://www.thingiverse.com/thing:1019228 ?
Zitatedit: mich würd auch intressieren ob sich die geschwindigkeit (negativ?) auf die layerhaftung auswirkt.
hab ne frage bezüglich octoprint.
Kann man mit octoprint gleichzeitig 2 Drucker steuern.
Oder kann man immer nur einen Drucker, drucken lassen?
Weil der Speicherort der Dateien befindet sich ja direkt auf der raspberry oder?
Zitat aus einem Post von quakehab ne frage bezüglich octoprint.
Kann man mit octoprint gleichzeitig 2 Drucker steuern.
Oder kann man immer nur einen Drucker, drucken lassen?
Weil der Speicherort der Dateien befindet sich ja direkt auf der raspberry oder?
Insofern ist die Antwort genau genommen nein
Naja auf den Speicherort der Dateien können aber dann beide Instanzen zugreifen
Ja, aber ob ich eine Software mehrmals laufen lasse oder ob sie parallel mehrere Drucker bedienen kann ist schon was anderes..
das heisst jeder drucker hat sozusagen dann nen extra port? und auch nen extra speicherort auf der Raspberry?
gib dazu vielleicht wo eine Beschreibung? kenn mich da nicht wirklich aus?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025