URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_174 - zur Vollversion wechseln!
Naja hab mit dem PLA schon einiges gedruckt mit den gleichen Einstellungen und hatte da nie so ein Problem
Zitat aus einem Post von noirWas könnte hier die Ursache sein?
schaut wirklich nach viel zu heiß aus... wieviel grad sindsn am hotend? faustregel für pla ist für mich normal 200°C oda halt das Mittel aus dem was der hersteller an Tempbereich angibt.
Das Foto ist aber recht schlecht zu erkennen... könnte auch zuviel flow sein. z.B. weil man vergessen hat nach dem nozzle wechseln auch im slicer umzustellen.
Welchen Nachbau-Toner nehmts ihr für den Brother DCP-L3550CDW? Habe ich irgendwelche Nachteile zu erwarten? Danke und Lg
Welche Layerhöhe druckst du mit dem Originaltoner? :P
ich glaub der Druckt genau 0,1 mm LayerhöheZitat aus einem Post von .Gh#Z7Welche Layerhöhe druckst du mit dem Originaltoner? :P
Vielleicht tastet er sich erstmal mit mehreren Blättern, Schere und Kleber an das Thema ran...
ich hab grad was intressantes auf Kickstartet gesehen und wollte mal die pros hier fragen wie er das eischätzt wenn man sowas druckt ob das nicht auch genug halten würde ? weil ich find die preise recht happig da ich ein paar davon gern hätte
https://www.kickstarter.com/project...recommendations
im prinzip sind das arca swiss halterungen
ich seh da überhaupt kein problem darin. ev mit weniger / keinem infill druckn, und wenn du bsonders lustig bist kannst es in 2 teilen druckn, die du dann verschraubst (damit du ned überhang druckn musst)
Preise schrecken mich nicht.
Eine MENGS CL-50A oder Sirui Quickrelase mit Sicherungen bekommst meist auch erst ab 20€
Ich würd mich nicht trauen da 2kg an 2 Schrauben zu hängen. Hätte einfach Angst dass die Schraubköpfe irgendwann durch den Kunststoff gehen
nein, da geht nix irgendwohin. du musst halt schrauben nehmen mit ein bisserl einer auflagefläche (oder unterlegscheiben). du hast da ja ned mal nen wirklichen hebel. ABS und gut is.
Druckbar in einem Stück sollte es zwar sein (Arca hat laut schnellem Google 45 Grad Winkel?) - allerdings ist dann auf der Seite die dünnste Stelle der schwächste Punkt (außer man druckt die Seitenwände extra breit). Würde es aus dem Grund auch eher verschrauben.
ja das geht fix, arca swiss halterung hab ich schon gedruckt
edit: grad geschaut, meine ist auch aus 2 Teilen
Wer kann mir das drucken?
https://cults3d.com/en/3d-model/gad...n-pencil-holder
udemy.com hat grad wieder sale. ich glaub ich werd mir ein paar fusion 360 videokurse checken um etwas effizienter zu werden... kosten meistens nur 10€ im sale.
vll hat ja jemand ähnliches vor
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025