URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_31 - zur Vollversion wechseln!
dieser hier sieht ja mal richtig nice aus =>https://formlabs.com/de/3d-printers/form-3l/
Zitat aus einem Post von quakedieser hier sieht ja mal richtig nice aus =>https://formlabs.com/de/3d-printers/form-3l/
Was haltet ihr vom Ender 3 ? Gibts was besseres um <200e?
Und.. 3/3X/3 Pro..?
Der Markt ist echt
Wenn du willst, kannst ja mal bei mir in der Werkstatt in Mödling vorbeischauen und wir reden mal über die verschiedensten Drucker...
Danke.. wär sicher sehr interessant, is aber leider ned so wirklich ums Eck
Grundsätzlich machst du beim Ender3 nicht viel falsch. Der Aufpreis auf den Pro/3x macht mMn nur bedingt Sinn, da würde ich eher zu einem CR-20 von Creality der eine automatische Nivellierung mitbringt.
Ok.. ich glaub ich muss das von der anderen seite aufzäumen:
Ich würd gern für meine DIY Anleitungen Vorlagen für den 3D-Druck für Gehäuse anbieten, und entsprechend Prototypen anfertigen können. Wir reden da ca von max 10x10x5cm „Raum“ - Qualität ist aber wohl ein Thema gerade bei glatten Flächen?
Wie viel Budget muss man da rechnen damit das was wird, bzw welche Features sollte man mitnehmen, gerne auch konkrete Empfehlungen für Shops (Beratung) oder Produkte.
Kannst du da helfen HowlingWolf, dann würd ich gern auf dein Angebot zurückkommen.
wirklich glatte flächen bekommst du bei FDM aber ohne nachbearbeiten eh nicht hin.
Schau dir mal die Drucker von formlabs anZitat aus einem Post von XeroXsOk.. ich glaub ich muss das von der anderen seite aufzäumen:
Ich würd gern für meine DIY Anleitungen Vorlagen für den 3D-Druck für Gehäuse anbieten, und entsprechend Prototypen anfertigen können. Wir reden da ca von max 10x10x5cm „Raum“ - Qualität ist aber wohl ein Thema gerade bei glatten Flächen?
Wie viel Budget muss man da rechnen damit das was wird, bzw welche Features sollte man mitnehmen, gerne auch konkrete Empfehlungen für Shops (Beratung) oder Produkte.
Kannst du da helfen HowlingWolf, dann würd ich gern auf dein Angebot zurückkommen.
Puh.. dass is dann halt nochmal echt eine Stange mehr Geld.. und das Filament is dann auch noch sehr teuer..
Hätte jetzt mal was bis max ~1k im Sinn.. schwankend nach oben oder unten, wo P/L dann halt passt.
z.B. der Prusa i3 MK3S ..?
Wenn FDM dann ist machst mit dem Pruse MK3 auf keinen Fall etwas falsch
Naja nur glatte Oberflächen wirst mit der Technologie nicht hin bekommen.
Noctua freut sich über jeden gekauften Prusa Drucker (haben wir auch selbst im Einsatz).
noctua freut sich bestimmt auch über billige chinadrucker wenn leute wie ich dann extra einen 40er noctua dazukaufen
Finde ich sehr interessant, überlege auch mir das ding zu holen
Zitat aus einem Post von XeroXsWas haltet ihr von dem MOD-t Projekt?
https://www.indiegogo.com/projects/...er-for-everyone
Bin am überlegen ob ich da zuschlagen sollte.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025