oc.at 3D Drucker Nerd Thread - Seite 32

Seite 32 von 266 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/oc-at-3d-drucker-nerd-thread_239656/page_32 - zur Vollversion wechseln!


XeroXs schrieb am 08.08.2019 um 15:51

Zitat aus einem Post von quake
Naja nur glatte Oberflächen wirst mit der Technologie nicht hin bekommen.

Naja, sagen wirs mal so - nacharbeiten ist jetzt nicht der großartige Stress.. solange man irgendwie zu einem brauchbaren Ergebnis kommt... nachdem ich das aber für DIY Projekte brauche, sollte es auch eher die "Massentechnologie" sein, und nicht zu exquisit.. weiß nicht ob es da günstiger auch was gibt mit der Technologie, oder sonst einer die sich besser eigent? (was is das eigentlich für eine Technologie wenns nicht FDM ist?)


Punisher schrieb am 08.08.2019 um 15:55

Zitat aus einem Post von florian.haider
Finde ich sehr interessant, überlege auch mir das ding zu holen :)
der Post ist von 2014 und die Firma gibts nicht mehr :p
https://all3dp.com/new-matter-3d-pr...ompany-closure/


Garbage schrieb am 08.08.2019 um 15:58

Zitat aus einem Post von InfiX
noctua freut sich bestimmt auch über billige chinadrucker wenn leute wie ich dann extra einen 40er noctua dazukaufen :D
Naja, nur wenn die Leute auch wissen was sie tun. ;)

Es gibt leider genug Leute die den 8000rpm 40er Lüfter ihres Druckers durch unseren 4500rpm Lüfter ersetzen und sich dann beschweren wie mies der Lüfter doch wäre und jetzt nichts ordentliches mehr rauskommt. :rolleyes: Es gibt halt physikalische Grenzen und mitunter hat die Wahl der originalen Komponenten einen guten Grund. :p

Den Prusa empfinde ich diesbezüglich als durchaus Alltagstauglich und angenehm von der Lärmqualität. Stört selbst nach mehreren Stunden im selben Raum nicht und ich bin da durchaus sensibel.


Punisher schrieb am 08.08.2019 um 16:03

Zitat aus einem Post von XeroXs
was is das eigentlich für eine Technologie wenns nicht FDM ist?
gibt verschiedene
https://de.wikipedia.org/wiki/3D-Dr...-Druckverfahren

am besten schaust du dir mal das Ergebnis an (im Forum haben einige einen Prusa, da druckt dir sicher jemand ein paar Testobjekte)


XeroXs schrieb am 12.08.2019 um 09:37

Sodala, Prusa MK3s bestellt :) freu mich schon sehr.

Multi Material Option juckt auch sehr, aber zuerst sollt ich mich wohl mit dem Basisprodukt auskennen ;)


charmin schrieb am 12.08.2019 um 09:49

Du wirst ihn lieben. Hatte den MK2 daheim und hab die Firma überredet einen MK3 zu bestellen. Traumteil. Empfehle dir sehr, octoprint auf einem Raspberry Pi aufzusetzen.


XeroXs schrieb am 12.08.2019 um 09:52

Zitat aus einem Post von charmin
Empfehle dir sehr, octoprint auf einem Raspberry Pi aufzusetzen.

Ah, gleich anschauen :)


XeroXs schrieb am 12.08.2019 um 11:16

Habts ihr Empfehlungen an Infos/Blogs/Youtube Channels usw... bzgl. Modellerstellung?

Suche v.a. Infos wie man Modelle gestalten muss, wann man Hilfskontruktionen benötigt, etc..?


charmin schrieb am 12.08.2019 um 11:26

Ich selbst arbeite eigentlich nur mit tinkercad. Für mehr hab ich keine Zeit bzw liegen meine Interessen woanders.


Punisher schrieb am 15.08.2019 um 09:12

Bin gerade auf der suche nach einem neuen hotend für einen alten reprap mendel. Hat jemand eine Empfehlung?

Derzeitiger Favorit ist E3D V6 all metal. Jemand Erfahrung damit?


HowlingWolf schrieb am 15.08.2019 um 10:14

Ja viel Erfahrung damit. Kann man empfehlen :)


XeroXs schrieb am 18.08.2019 um 11:04

Hui, erste Achse mal fertig - muss sagen das is a wahre Freude das bauen, so viel Mühe bei der Anleitung und mit gutem Witz hier und da.. sehr fein :cool:


XeroXs schrieb am 23.08.2019 um 09:58

Los gehts :cool:

click to enlarge

Also den Prusa würd ich ja fast jedem Empfehlen der gerne Sachen baut, das zusammenbauen war echt eine Freude. Und mein Junior hat sich anschließend total lieb bedankt dass er mitbauen durfte :)

..was is die richtige Technik um die Modelle von den Stegen zu befreien?


charmin schrieb am 23.08.2019 um 10:05

skalpell und kleiner schlitz schraubenzieher. verwend ich zumindest.


Wop2k schrieb am 23.08.2019 um 11:03

Ich nehme gerne eine Spitzzange, wenn man das support quetscht löst es sich schon fast.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025