req: Maus - Seite 3

Seite 3 von 8 - Forum: Sonstige Peripherie auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/sonstige-peripherie/req-maus_247227/page_3 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 31.08.2017 um 18:37


Ich bin mit dieser Maus recht glücklich. Hatte davor so einiges von Razer und Co, aber die steht dem Gefühl in nichts nach. Lichter kann man bei Bedarf ausschalten über das Control Panel.


COLOSSUS schrieb am 31.08.2017 um 19:14

Es kann nur eine geben! \o


c147258 schrieb am 31.08.2017 um 22:43

@COLOSSUS

Also ehrlich - die 13 Euro Maus wäre schon cool. Bist du zufrieden mit dem Teil?

40 Euro ist mir ehrlich gesagt schon zu viel - meine Schmerzgrenze würde bei ca. 30 liegen.
Soll eine reine Office-Maus sein, aber gut in der Hand liegen.

(das Scrollrad meiner MX510 funktioniert leider nicht mehr, deswegen auf der Suche :()


userohnenamen schrieb am 31.08.2017 um 22:48

die ist spitze, nutz ich ebenfalls in der firma


COLOSSUS schrieb am 01.09.2017 um 08:16

Zitat aus einem Post von c147258
@COLOSSUS

Also ehrlich - die 13 Euro Maus wäre schon cool. Bist du zufrieden mit dem Teil?

Ich hab vor deutlich ueber einem Jahr zehn Stueck davon auf Vorrat gekauft (ich _hasse_ Veraenderungen an Eingabegeraeten ueber die Zeit!), und bin immer noch beim ersten Exemplar. Ich wuerde wieder zehn Stueck kaufen. Oder auch mehr. ;)


lagwagon schrieb am 01.09.2017 um 08:30

ah, ein maus-hamster-käufer,... oder so ähnlich :D

bin nach wie vor mit der M705 bez. haptik sehr zufrieden.
könnte bissl kleiner sein. die mx anywhere schreckt mich einfach vom preis her ab und dass die scrolltaste nicht mehr als 3. maustaste funktioniert, sondern den scrolldurchlauf umschaltet, damit kann ich einfach nicht leben...


lagwagon schrieb am 02.10.2017 um 14:50

ah crap, jetzt ist mir die M705er eingangen. hakt und spinnt rum. is wohl hinüber.

die M705er war ja an und für sich ok.
+ 2x AA, die lange halten
+ mausrad ist eine vollwertige 3. maustaste und keine drahdiwaberl-taste
+ 2stk seitliche daumentasten
~ halt noch etwas zu groß für eine mobile laptopmaus
- nur unifying und kein BT
- hat jetzt aufgegeben :)

gäbe ja eh so viel mäuse, aber entweder depperte mausradtaste und/oder schwacher akku fest verbaut

hat wer aktuelle maus-tipps?
eine M187 mit BT und seitlichen daumentasten, das wärs...

//edit:
oh, zur not die M510
kann wer was dazu sagen? ist die größer als die M705 oder stimmt bei der GH angabe was nicht?


smashIt schrieb am 02.10.2017 um 15:17

ich überleg wegen der:
https://www.3dconnexion.de/cadmouse_wireless/de/


lagwagon schrieb am 02.10.2017 um 15:25

hab gerade die rapoo 3920p erblickt und bestellt, sollte bis auf BT alles haben... mal schaun

ich selber hab von rapoo ja noch nie was gehört oder gesehen, aber wenn blood und mat drauf schwören...


lagwagon schrieb am 06.10.2017 um 07:23

bekommen!
also im direkten vergleich zur M705 ist die rapoo einiges kompakter bei gleicher ausstattung.
fühlt sich auch etwas hochwertiger an, klappert weit weniger und kommt mir auch bisschen schwerer vor.
bin gespannt wie sie sich im alltag schlägt.
click to enlarge


wergor schrieb am 06.03.2018 um 10:43

ich suche eine kleine, kompakte maus für die verwendung mit dem laptop. einzige anforderung: muss eine zurück- taste haben (bzw. taste die dafür verwendet werden kann). hat jemand empfehlungen?


xtrm schrieb am 06.03.2018 um 13:24

Kabel, oder kabellos, oder Bluetooth?


wergor schrieb am 06.03.2018 um 14:01

ja ;)
habe kein bt integriert, also würde in jedem fall ein usb port wegfallen.


lagwagon schrieb am 06.03.2018 um 14:03

ich kann die rapoo (2 posts über deine frage) empfehlen.
hab die seitdem noch immer täglich in verwendung und bisher nichts zu beanstanden.
billig ist die auch, also nichts verhaut


Obermotz schrieb am 06.03.2018 um 14:28

Ich hab jetzt den Thread nicht durchgelesen, aber falls sie schon erwaehnt wurde:
Ich kann nur wiederholt von der Roccat Kone abraten.
Ich hab zwei Mal auf Garantie eingeschickt und jetzt ist meine dritte nach Garantieende kaputt.
Ich hab mir ein 10er Packerl Schalter bestellt und werd sie manuell nachloeten, aber wenn das auch nicht gscheit funktioniert, kauf ich mir auch das Colossus Modell (ist die schwer genug?)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025