Kerbal Space Program - Seite 33

Seite 33 von 42 - Forum: Spiele auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/spiele/kerbal-space-program_234876/page_33 - zur Vollversion wechseln!


othan schrieb am 12.04.2018 um 23:06

Danke für den Tipp, aber EVA sind noch nicht freigeschaltet.

Nächste Mission die angezeigt wird, geht zum mun.
Aber erst bastel ich noch etwas an meiner rocket rum ;)


Mr. Zet schrieb am 13.04.2018 um 09:38

Herzlichen Glückwunsch othan! :cool:

Kann mich noch an das Gefühl bei meinen ersten Kerbal im Orbit im Carreer Game erinnern. :) (Ich glaube es war Valentina bei mir)

Zitat aus einem Post von Umlüx
du kannst im absoluten notfall übrigens aussteigen und mit dem kerbal EVA pack die kapsel soweit abbremsen, um einen wiedereintritt zu schaffen ;)
Kerbals have strong arms! :D


othan schrieb am 15.04.2018 um 12:19

thx

mun fly by ist inzwischen auch durch :)


Dune schrieb am 28.03.2019 um 12:56

Hat's wer geschafft "Kerbal Engineer Redux" in v1.6.1 zum Laufen zu kriegen?


Mr. Zet schrieb am 28.03.2019 um 14:55

Warum sollte das nicht gehen? Aktueller Release ist ja für 1.6.1
Also bei mir geht es.
https://github.com/jrbudda/KerbalEngineer/releases


Dune schrieb am 29.04.2019 um 14:23

Na ist noch wer am zocken? :)

Kennt ihr vielleicht ein paar gute Homepages mit Informationsgehalt zu Kerbal? Ich finde Videos in Massen, leider pack ich das Medium sogar nicht um mir bei 45 min Länge Informationen zusammen zusuchen zu Missionen oder Tutorials.


Dune schrieb am 04.05.2019 um 17:49

Noob-Frage:
Woher weiß ich, wo ich im Map-Mode hinziele von der Launchsite betrachtet? Ich würde gerne Minmus treffen, und habe keine Ahnung wann der beste Zeitpunkt zum Launch ist


Mr. Zet schrieb am 09.07.2019 um 00:04

Hello fellow Kerbals!

Wer spielt denn hier noch? Oder wieder? Oder erstmals? :)

Ich versuche mir aktuell nach längerer Pause wieder halbwegs regelmäßig dafür Zeit zu nehmen und habe gerade den ersten Teil meiner ersten Raumstation im Orbit von Kerbin gestartet:

Bilder werden geladen. Entspann dich!
alpha_01_238920.jpg
alpha_02_238921.jpg
alpha_03_238922.jpg
alpha_04_238923.jpg
alpha_05_238924.jpg


wergor schrieb am 09.07.2019 um 00:40

ich spiele seit ein paar wochen wieder. habe gerade meine erste raumstation im orbit vom mun platziert. bin auch mit rovern unterwegs und bin gerade dabei, mun und minmus mit deployed science stations zuzupflastern.


Dune schrieb am 09.07.2019 um 07:39

Zet, schöne Rakkede, sieht sehr nach F9 aus ;)


Mr. Zet schrieb am 09.07.2019 um 18:55

@wergor
"MOP-G"? :D

Mit den Robotic Teilen aus Breaking Ground habe ich bis jetzt noch nicht herum gespielt. Nach über einem Jahr Pause musste ich gefühlt erst wieder gehen lernen, bevor ich wieder laufen kann. Die ersten Starts waren alle eine mittlere Katastrophe ;)

@ Dune-

Ja, fast. Ist die aktuellste Evolution meines Allround Boosters, entstanden aus der Not heraus, da ich erstmal Mun oder besser MinMus für Science abgrasen müsste, damit ich endlich größere Engines bekomme (Skipper, Mainsail,...).

Oberflächlich der F9 nachempfunden (besonders die aktuelle Iteration mit dem ähnlich aussehenden Fairing), hat aber nur 7 Engines in Stage 1 (dafür 1+4 in Stage 2) und das Konzept für die Wiederverwendbarkeit der ersten Stufe ist von Vulcan abgeschaut (funktioniert aber leider noch nicht... :( )


wergor schrieb am 19.07.2019 um 01:25

Zitat aus einem Post von Mr. Zet
@wergor
"MOP-G"?
:confused: :D

ich habe gerade meine erste mun basis in eine munumlaufbahn gesetzt. 2 launches, wurde im mun orbit zusammengebaut. ich muss mir aber erst einen schönen landeplatz aussuchen.
click to enlarge


Mr. Zet schrieb am 19.07.2019 um 14:55

Munar Orbital Platform - Gateway
https://en.wikipedia.org/wiki/Lunar...2%80%93_Gateway
:D ;)

Schöne Munbasis! :)


Umlüx schrieb am 19.07.2019 um 21:29

modding ist und bleibt hat das beste an KSP
click to enlarge


Dune schrieb am 20.07.2019 um 05:44

Was hast du denn installiert? Bei der letzten V ging einiges nicht mehr :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025