URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/build_your_own_flash-drive_176718/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Der Mensch vom Peluga war fest überzeugt davon, dass es lebenslang gilt. Aber vielleicht werden wir ja einfach zu alt
Nach nun schon länger andauernden Tests:
-leise
-stromsparend
-stabil (sprich es macht nichts wenn man ein eingeschaltetes Notebook rumträgt)
aber:
lahm - sobald zum beispiel der Virenscan upgedatet wird und ich gleichzeitig surfen will, kann ichs vergessen. Also sobald zwei Prozesse parallel laufen, mein ich. Außerdem hab ich das Gefühl, dass mein 18mb/s USB-Stick immer noch schneller läuft.
@Cobase:
Hast du vielleicht schon was in Richtung USBStick getestet?
Irgendwas passt da hint und vorn nicht - heute hab ich nachm landen am desktop grad amal 5s bis zum offenen OpenOffice gebraucht - eine Zeit in der sich mein Standpc verstecken gehen kann. Und auch sonst lief alles extrem schnell.
Ich freu mich schon auf die großen Flashdisks
Hm, ich bin immer noch mehr als zufrieden mit der Lösung und hab heute was interessantes entdeckt:
http://www.techmessenger.com/Transc...-070503001.html
Definitiv ein Bang-for-the-Buck:
http://geizhals.at/eu/a254407.html
auf 8gig bringt man schon ordentlich was unter (win+office+vs+matlab). wär ne alternative
dazu bräuchte man nur noch einen pata-cf konverter?
keine probleme beim aufsetzen/installieren? (wechseldatenträger)
test testtest
naja das hauptproblem der CF karten sind die io/s - da wird eine karte mit mehr durchsatz auch nicht viel bringen, oder?Zitat von Joe_the_tulipHm, ich bin immer noch mehr als zufrieden mit der Lösung und hab heute was interessantes entdeckt:
http://www.techmessenger.com/Transc...-070503001.html
Definitiv ein Bang-for-the-Buck:
http://geizhals.at/eu/a254407.html
@Hitthecow:
es gibt absolut keine Probleme beim Installieren - zumindest nicht bei mir.
@Smut:
Die Geschwindigkeit ist ja nicht der einzige Vorteil - die Stromersparnis und die Lautlosigkeit sind auch was wert in einem Subnotebook.
Außerdem kostet die 266x Karte nur unwesentlich mehr als die 120x und ist wesentlich billiger als die Konkurrenz.
Oha! Bei dem Preis würd ichs mir glatt überlegen...
http://www.heise.de/newsticker/meld...819/from/atom10
zwei von den Transcends da rein und ab geht die Post.
Ich hatt grade mal wieder eine gute Idee => zwei CFs an einen IDE-Anschluss. Dann hätte man auch 16GB für knapp 200€ => ungefähr der halbe Preis einer SSD.
Wo könnte man die "Adapter" für CF-Reader bekommen, also die Pin-Leiste an der das CF angesteckt wird? Dann könnte man ja zwei "zusammenzimmern" und an den einen IDE-Port im Notie stecken
Gibt's längst, bietet dieselbe Firma an von der mich der SATA-Controller interessiert: http://www.addonics.com/products/fl.../ad44midecf.asp
ah, sehr gut, ich hab gedacht das gibts nur für 3,5".
lt. der seite funkt das nicht mit CFII karten und microdrives. was sind die "normalen" CF karten die man bekommt für ein format?
ich bild mir ein ich hab mal was gelesen, dass man da spezielle braucht oder so in der art.
Zitat von master bluelt. der seite funkt das nicht mit CFII karten und microdrives. was sind die "normalen" CF karten die man bekommt für ein format?
Zitat von thatCF I
CF II habe ich in der Praxis nur bei Microdrives gesehen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025