URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ntfs_fat32_85817/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hmm..
Will grad eine zusätzliche Platte in meine Main-Workstation einbauen.
Beim formatieren werde ich gefragt ob ich FAT32 oder NTFS will.
Gibt es eigentlich da vor & nachteile?
Bis jetzt hab ich immer NTFS verwendet.
ntfs :
+
schneller
sicherer
-
kann ma unter dos nur mit hilfe von anderen programmen lesen
fat 32:
+
fällt ma nix ein
-
langsam
ich nehm imma ntfs imho die bessere wahl
i hatte noch nie datenverlust wegen defekten stellen auf datenträgern - ausser mit NTFS - was ned, vielleicht zufall gwesen...
hängt vom OS ab.
vorteile NTFS : - benutzerzugriff kann eingestellt werden
- Stabilität ?
Vorteile Fat32 : - schnell
hab gehört NTFS währe stabiler & fat schneller
is das wahr?
Zitat von IsSuEntfs :
+
schneller
sicherer
-
kann ma unter dos nur mit hilfe von anderen programmen lesen
fat 32:
+
fällt ma nix ein
-
langsam
ich nehm imma ntfs imho die bessere wahl
Zitat von hanzihab gehört NTFS währe stabiler & fat schneller
is das wahr?
Zitat von >>=TXH=<<hängt vom OS ab.
vorteile NTFS : - benutzerzugriff kann eingestellt werden
- Stabilität ?
Vorteile Fat32 : - schnell
ntfs kannst du jedem ordner sagen wer drauf zugreifen darf oder nicht.
bei fat32 kann jeder user drauf zugreifen.
ntfs kann auch noch die laufwerke komprimieren um sie platzsparender zu machen.
najo, dann is k was ich nehme, will ja nicht totgeleecht werden..
Vorteile von NTFS gegenüber FAT
- unterstützt Unicode im Dateinamen (FAT unterstützt nur ACSII Code)
- Schreibt Dateien ?intelligent? um so Fragmentierung zu verhindern, FAT schreibt Dateien einfach nur hintereinander
- NTFS loggt bei Abstürzen Dateiänderungen mit, um so Datenverluste zu vermeiden
- Es lassen sich Sicherheitsattribute setzen
Vorteile die man nur mit NTFS 5 und unter Windows XP hat
- Man kann Sicherheitsattribute für Dateien einstellen
- Man kann Dateien verschlüsseln
- Komprimieren von Dateien oder von Datenträgern
- schnellere Defragmentierung
- BenutzerKontingente (Ein Benutzer darf nur * MB an Daten speichern)
- Es lassen sich Dateizugriffe überwachen
da Z3r0limited verwendet bei sich unter NTFS die komprimierung und meint, dass das eine menge bringt. natürlich gibts dann auch so feinheiten wie speicherkontigente für partitionen, diverse sicherheitsrichtlinien usw.
fat:
ein klein wenig schneller da overlay nicht ausgewertet werden muss
ntfs:
datensicherheit auf benutzerebene
dateigröße auch über 2gb (stört ja beim capturen unter vfat)
blockgröße einstellbar
ich hab grad vorhin gelesen dass FAT32 eine max. dateigröße von 4GB hat...Zitat von Painterfat:
ein klein wenig schneller da overlay nicht ausgewertet werden muss
ntfs:
datensicherheit auf benutzerebene
dateigröße auch über 2gb (stört ja beim capturen unter vfat)
blockgröße einstellbar
Zitat von flockyich hab grad vorhin gelesen dass FAT32 eine max. dateigröße von 4GB hat...
nein geht einfach nicht,
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025