URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/review-roundup-samsung-960-pro_247364/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin so froh, dass ich meine Evo habe und nicht auf die Pro gewartet habe.
Nicht einmal einen Early-Adopter-Deppenaufschlag habe ich bezahlt - die Preise sind seit damals noch gestiegen.
Für die Evo hat es übrigens schon ein FW Update gegeben.
angeblich soll das mit der verfügbarkeit und den preisen für solche speicher(chips) noch das ganze jahr so weitergehen...
Was haltet ihr von der evo?
Fuer mein
ASRock X79 Extreme6 http://www.asrock.com/mb/intel/x79%20extreme6/ brauche ich einen adapter...
Kann ich da irgendwas kaufen ala https://geizhals.at/asus-hyper-m-2-...0-a1325626.html
Oder muss ich da auf was spezielles achten?
Thx
Wenn du keine Rekorde willst, kannst ruhig die Evo nehmen. Ich halte es für eine gute Entscheidung.
Rein von den Specs her müsste der Adapter schon hinhauen.
Ich habe heute Geburtstag... Und ich will mich beschenken.
Bei der evo wuerdsi auch die 1gb version ausgehen hehe.
je größer die ssd, um so geringere performance einbußen hast du zur pro.
Der Angelbird ist ja gleichzeitig adapter und cooler, seh ich das richtig?
http://geizhals.eu/angelbird-wings-...=uk&hloc=eu
Auf der 1TB SSD wuerden 8+ VMs laufen, also doch sehr viel I/O, da waere doch ein Kuehlkoerper nicht schlecht, damit er nicht anfaengt zu throtteln oder?
Habs Anfang Jänner beim Cyberport am Westbahnhof abgeholt, getauscht gegen die Evos
Die 960 Pro?
Unterschied grosz?
Solang du mit dem Cache auskommst nicht. Ich persönlich mag keine Platten mit Cache. Schau dir benches zur bei zB auf Computerbase an da siehst auch immer schön wie sich der Cache auswirkt. Ist zwar extrem usecase aber wennst mal ohne Cache schreibst bist kaum schneller als ne normale ssd.
Die Frage ist halt auch immer, ob nicht auch eine andere Komponente dann schon bremst - ich denke da besonders an die CPU (zB bei Videobearbeitung). Und idealerweise benötigt man dann ja auch 2 von den Platten als Quelle und Ziel, weil wenn ich auf nur einer Pro gleichzeitig lese und schreibe, schaffe ich die Maximalgeschwindigkeit ja auch schon nicht mehr.Zitat von creative2kSolang du mit dem Cache auskommst nicht. Ich persönlich mag keine Platten mit Cache. Schau dir benches zur bei zB auf Computerbase an da siehst auch immer schön wie sich der Cache auswirkt. Ist zwar extrem usecase aber wennst mal ohne Cache schreibst bist kaum schneller als ne normale ssd.
Hab eh zwei
Das Throtteln hat sich durch die Kupferschicht am PCB verbessert, aber wurde nicht gelöst (siehe 1. Post). Die Wings schafft das bei der 950 Pro in unserem Test, ich denke, dass es bei der 960 Pro auch kein Problem ist.Zitat von __Luki__Der Angelbird ist ja gleichzeitig adapter und cooler, seh ich das richtig?
http://geizhals.eu/angelbird-wings-...=uk&hloc=eu
Auf der 1TB SSD wuerden 8+ VMs laufen, also doch sehr viel I/O, da waere doch ein Kuehlkoerper nicht schlecht, damit er nicht anfaengt zu throtteln oder?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025