URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/samsung-840-840-evo-leistungsprobleme-fix_240448/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Für Tests mit der 840 Evo bzw. 840 wird meist dieses Tool verwendet:
http://www.overclock.net/t/1512915/...s#post_22842513
ad AMD-Treiber: Der ist meist langsamer als der AHCI-Treiber von Windows oder der Treiber von Intel, egal welche Version man nimmt.
Zitat von NeMWar tatsächlich von 2012, aber krieg auch mit dem aktuellen Treiber genau das gleiche Ergebnis beim Bench.
Müsst ich probieren, den AMD SATA Treiber runterschmeißen und Windows selbst erkennen lassen.
Spielt die CPU bei dem Ergebnis mit rein? Is noch ein Phenom II X4 der nur DDR3-1333 kann, also ein bissel älteres Ding
Die CPU spielt keine Rolle und nein, du musst nix deinstallieren, einfach im Gerätemanager den Treiber händisch ändern und neu starten.
Ne, was aber noch ein bissl was bringen könnte, wäre ein Bench mit parallel laufendem Prime 95 wo alle Kerne voll ausgelastet werden. Im 4k Test habe ich dann immer höhere Werte.
Scheint an den Stromsparfunktionen im Chipsatz zu liegen. kA ob das auch bei AMD gilt.
Ah, dankeZitat von GarbageDie CPU spielt keine Rolle und nein, du musst nix deinstallieren, einfach im Gerätemanager den Treiber händisch ändern und neu starten.
Doppelpost, weil benched
Btw. nutzt ihr den Rapid Mode? (bei mir disabled)
Jetzt passen die Werte. Beim Rapid-Mode wird ein Teil des RAMs als Cache benutzt. Würde ich aus lassen.
Die ist aber schon in Nutzung, sonst hätte ich einen Wert über 1000 erwartet.
Kann man so sagen. Sind 3 Partitionen, im Schnitt zur Hälfte belegt und seit etwa einem Jahr in Verwendung.
Versteh aber überhaupt ned, warum AMD neuere Treiber rausbringt, die den alten Windows-Treibern unterliegen... Wofür installiert man die dann? Hätte ehrlich gesagt genau das Gegenteil erwartet.
Meine 840EVO mit 500GB war gestern vor Anwendung des Patch in einem erbärmlichen Zustand:
Vorher:
Nachher:
Jetzt wird einmal abgewartet, wie lange die Performance hält.
meine liegt auch noch unbenutzt herum, und solange das nicht _wirklich_ gefixt ist will ich sie irgendwie auch nicht verwenden, weil das auffrischen der daten frisst ja doch einiges vom schreibvolumen.
Zitat von InfiXmeine liegt auch noch unbenutzt herum, und solange das nicht _wirklich_ gefixt ist will ich sie irgendwie auch nicht verwenden, weil das auffrischen der daten frisst ja doch einiges vom schreibvolumen.
Und die nächsten guten Nachrichten von Samsung:
http://www.gamestar.de/hardware/ssd...37,3083327.html
ZitatDas neueste Firmware-Update für die Samsung SSD 850 Pro macht laut vielen Berichten von Nutzern unter Umständen unbrauchbar.
Wird schon an anderer Stelle besprochen.Zitat von NeMUnd die nächsten guten Nachrichten von Samsung:
http://www.gamestar.de/hardware/ssd...37,3083327.html
sic, die Artikel dort werden oft von Leuten geschrieben, die es mit der deutschen Sprache ned so haben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025