Demonstrant von Castor Zug überrollt - Seite 7

Seite 7 von 13 - Forum: World Events & Politics auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/wep/demonstrant_von_castor_zug_ueberrollt_129018/page_7 - zur Vollversion wechseln!


HaBa schrieb am 09.11.2004 um 13:22

Windkraft bei uns = annähernd Schwachfug, was tolles für Investoren/Fonds, aber dann ist praktisch schon Ende Gelände, leider.

Der Atommüll und die Unfallgefahr sind IMHO die einzigen Argumente die gegen Atomkraft sprechen.

Was bei Transporten von Atommüll passieren kann hat sich ja jetzt wieder gezeigt...

Die Fusion mit vergleichsweise sehr kurz strahlendem Müll wäre optimal IMHO, nur: da wird ja anscheinend nicht sooo viel Geld in die Forschung gesteckt wie notwendig ist ...


MajorTom schrieb am 09.11.2004 um 13:43

Zitat von HaBa
Die Fusion mit vergleichsweise sehr kurz strahlendem Müll wäre optimal IMHO, nur: da wird ja anscheinend nicht sooo viel Geld in die Forschung gesteckt wie notwendig ist ...

afair gar kein Müll - ordendlich harte Strahlung während - und dann Pause!
- das Problem liegt bei der techn. Realisierung einer kontrollierten Fusion (die unkontrollierte beherschen wir ja seit den 50'ern ;) )
- "kalte Fusion" scheint's nicht zu geben
- und worin soll man 3 Mio. Grad heißes Plasma kontrollieren? (ich weiß schon - Magnetfelder - aber das ist genauso SF wie ein Photonentriebwerk)


radio schrieb am 09.11.2004 um 18:26

Zitat von HaBa
Der Atommüll und die Unfallgefahr sind IMHO die einzigen Argumente die gegen Atomkraft sprechen.

Atomkraftwerke haben zwei weitere Probleme:
1. Braucht man Wasser zum Kühlen->Flüsse werden erwärmt->Ökologisches Gleichgewicht wird durcheinander gebracht
2. Uran ist eine begrenzte Resource


HaBa schrieb am 09.11.2004 um 18:29

Ok, nicht bedacht.


daisho schrieb am 09.11.2004 um 18:30

Wobei 2. kein wirklicher Grund ist, denn Kohle, Erdöl, -gas, usw sind auch begrenzt und werden vielseitiger verwendet als A) Waffen, B) Atomkraftwerke.


moidaschl schrieb am 09.11.2004 um 18:32

bzw is doch dieser atommüll erneuerbar ( siehe unfall in japan vor 2 jahren oder wann des war! )


radio schrieb am 09.11.2004 um 19:34

Zitat von moidaschl
bzw is doch dieser atommüll erneuerbar ( siehe unfall in japan vor 2 jahren oder wann des war! )
da haben sie die brennstäbe neu angereichert....
rate mal mit was ;-)

Und ich muss erhlich zugeben das die Alternative kolorisches Kraftwerk keine wirkliche ist...


XXL schrieb am 09.11.2004 um 20:16

Zitat von radio
Atomkraftwerke haben zwei weitere Probleme:
1. Braucht man Wasser zum Kühlen->Flüsse werden erwärmt->Ökologisches Gleichgewicht wird durcheinander gebracht
2. Uran ist eine begrenzte Resource

jedes kalorische kraftwerk wird genauso mit wasserdampf-turbinen betrieben, der einzige unterschied liegt darin wie das wasser erwärmt wird
kalorische lassen das wasser auch mit 2-6° mehr wieder in den fluss wos herkommt ...
und es gibt schon leute die daran arbeiten ausgebranntes rasioaktiver material wieder aufzuarbeiten ;)


spunz schrieb am 09.11.2004 um 20:44

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/18769/1.html


ReDeR schrieb am 09.11.2004 um 22:18

sowas versteh ich nicht! wieso fährt nicht ein 1km voraus ein sicherheitszug?

wahrscheinlich müssens noch zahlen weil sich einer auf gleis gekettet hat :scnr: :bash:


dosen schrieb am 10.11.2004 um 00:31

Zitat von p.schuesser
sowas versteh ich nicht! wieso fährt nicht ein 1km voraus ein sicherheitszug?

es fliegt ein heli mit - der war aber gerade auftanken
und es fährt ein motorad vorraus das aber zu spät gewarnt hat oder so


Dimitri schrieb am 10.11.2004 um 10:01

Zitat von XXL
ein ordentlich gewartetes atomkraftwerk ist um einiges sauberer als verbrennungskraftwerke

Und in einigen (hundert) Jahren fliegen sie uns halt um die Ohren - Aber dann leben wir eh nicht mehr ... und was kümmern uns die Probleme der künftigen Generationen, wir haben doch selbst genug, oder? :rolleyes:
DIE werden bis dahin schon eine Lösung finden ... :o

Btw, "nette" Ziele für Terroranschläge sind sie ebenfalls!
Ist gerade in der heutigen Zeit eine nicht zu unterschätzende Gefahr, oder?


dosen schrieb am 10.11.2004 um 10:02

...ein ordentlich gewartetes atomkraftwerk...

Zitat von Dimitri
fliegen sie uns halt um die Ohren :o

wenns gut gewartet wird und gscheid damit gearbeitet wird is es nicht möglich!


Dimitri schrieb am 10.11.2004 um 10:08

Zitat von dosensteck
wenns gut gewartet wird und gscheid damit gearbeitet wird is es nicht möglich!

Ach ja? Gibt's dazu schon Langzeitstudien über 200 Jahre?

Zeig mir ein Gebäude das so alt ist und noch immer so gut dichtet das nichtmal Gammastrahlen austreten könnten ...
Imho überschätzt der Mensch seine Fähigkeiten bei weitem!
Wir sollten uns mal vom dem Irrglauben verabschieden das wir Gott spielen (weiteres Beispiel: Klonen, Genmanipulation) und immer alles unter Kontrolle halten können! :(

/edit:
(ein Wort ersetzt um den Sinn klarer zu formulieren)


HaBa schrieb am 10.11.2004 um 10:30

Nunja, mit den selben Argumenten müsste man aber auch die Stauseen ablassen ....

Gechichte ist aber ähnlich: rundum sind bei beiden Gebäuden Messstationen => IMHO ist es egal bei beiden, werden Gammastrahlen festgestellt reißt man das AKW ab, wird Wasser festgestellt reagiert man beim Stausee drauf usw.

Der Schutt vom AKW ist um einiges gefährlicher, klar, aber IMHO zu handeln




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024