URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-11_258163/page_41 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von thatWäre mal schön, wenn Bedienbarkeit wieder Priorität vor Design bekommen würde.
Mir auch auch das 7sp1 das allerliebste OS bisher, in jeglicher Hinsicht. Mir fällt nämlich überhaupt nichts negatives dazu ein.Zitat aus einem Post von sk/\rwin 7. i still miss you.
Jop, war einfach "schön" und problemfrei..
Bei XP konnte man noch mehrere Schnellstartleisten anlegen.
Bei XP konnte man dafür die Tasks in der Taskleiste nicht selbst verschieben; die waren immer in der Öffnungsreihenfolge .
das geht bei win10 aber auch nochZitat aus einem Post von MightyMazBei XP konnte man noch mehrere Schnellstartleisten anlegen.
Zitat aus einem Post von BenderJop, war einfach "schön" und problemfrei..
Zitat aus einem Post von davebastardschon die tortur mit den updates die man über sich ergehen lassen hat müssen wenn man mal neu aufgesetzt hat... das hat ewig gedauert. generell ist der updatedienst oft gehangen wegen kaputten updates und dergleichen, das ist jetzt mit den anniversary packs schon besser wenn man ned an day 1 patcht...
sry fpr OT aber imho ist das so eine füher war alles besser gschicht.
Ich habe erst heute wieder Updates mit Win10 geladen - man hat keine Info über die Größe der Updates, man kann sie nicht manuell abwählen, das Herunterladen und Installieren dauert EWIG im Vergleich zu Win7 (was ich auch noch im Betrieb habe), und so weiter. Es ist so eine Qual und so viel schlechter als bei Win7, das ist ein Wahnsinn. Ist das bei Win11 besser geworden? Vermutlich nicht oder?
Ich hab hier auch noch Win7 und keine Ahnung was als nächstes kommt wenn die Kiste nicht mehr mitspielt. Vermutlich werde ich mir Linux für ein paar Minuten anschauen über die Bedienung fluchen und dann doch irgendwie versuchen mich mit der dann aktuellen Windows Version zu arrangieren.
Zitat aus einem Post von userohnenamendas geht bei win10 aber auch noch
nur win11 geht leider immer mehr in richtung macos (die aktuellsten screenshots von der woche machen mich echt fertig)
Das Main Sys lauft derzeit noch unter 11 (13 tage left) und Updates laufen eigentlich recht problemfrei.
Was immer noch nervt ist die Deaktivierung des Systemwiederherstellung (und ich hab alle tools wie O&O und Aomei entfernt) ?
Muss ich jedes mal wieder auf neue aktivieren, als ob Windows keinen "Rückschritt" mag..
aja.: edgblock in welcher form auch immer geht nicht mehr
Abwählen von was? Es gibt ja nur noch die großen Rollup-Updates, die monatlich aktualisiert werden, in denen alles drin ist. Ganz oder gar nicht.Zitat aus einem Post von xtrmIch habe erst heute wieder Updates mit Win10 geladen - man hat keine Info über die Größe der Updates, man kann sie nicht manuell abwählen,
Wäre MSEdgeRedirect eine Alternative dafür?Zitat aus einem Post von Benderedgblock
Zitat aus einem Post von davebastardschon die tortur mit den updates die man über sich ergehen lassen hat müssen wenn man mal neu aufgesetzt hat...
Windows Updates haben selbst 2021 bei mir beim Laptop zweimal das System zerschossen. Das ist einfach ein Witz was da geliefert wird. Und nein, es gibt weitaus mehr als ein Update. Zum Beispiel: Defender Updates, Tool zum Entfernen bösartiger Software, .NET Updates, kumulative monatliche Updates, Treiber Updates. Von denen möchte ich aussuchen können, was ich installiere und was nicht. Manche Treiber Updates kommen übrigens einfach automatisch rein und sind nicht unter "Optionale Updates" dabei.
Zudem gibt es keine Funktion, nach Updates zu suchen und diese nicht direkt zu installieren. Ich hab nicht immer 15 Minuten Zeit, bis irgendein kumulatives Update heruntergeladen ist und dann für 5+ Minuten installiert. Es ist einfach ein Graus und einer der größten Rückschritte, die es von 7 auf 10 gab - zusammen mit Fehlen der Favoriten, wo jetzt nur mehr der Schnellzugriff ist, wo man die Einträge nicht umbenennen kann .
Hat sich davon bei Win11 irgendetwas zum Besseren geändert?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025