URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_7_euer_erster_eindruck_203768/page_32 - zur Vollversion wechseln!
allerdings, ich kann das bestätigen.Zitat von quiltyWennst Win7 auf einem Pentium II mit ATA33 Platte laufen lässt kann man da sicher was rausholen mit fixed Size.
gut zu wissen eigentlich. ich hab die pagefile fix auf 8gb (speichergröße) gestellt. hmmmm.
Es hieß früher, dass man das Pagefile auf eine fixed Size RAM x 2 stellen sollte. Nachdem der Turrican das macht, bleib ich auch dabei
also bei mir 16gb? o.O
no f*cking way. ich hab nur ne 40gb ssd.
24GB Pagefile fixed? Na! 12GB müssen reichen mit nur 128GB SSD RAID1 Speicher.
imho braucht man da gar nix manuell einstellen.
bei systemen mit wenig ram (512mb, 1gb) stelle ich die pagefile immer auf 1.5 bzw 2gb.
bei 2gb/4gb auf max. 4gb. mehr bringt bei den riesigen rammengen imho nichts.
ist aber aus der sicht eines benchers.
Zitat von Turricanallerdings, ich kann das bestätigen.
ja, zum testen/benchen. eigentlich ist es eine ata100 platte, aber der 440bx chipsatz kann ja nur max. ata33.Zitat von RingdingDu hast Win7 auf einem Pentium II mit ATA33 Platte laufen?![]()
geht alles, glaub ich sofort
ich hatte auch win 20003 server sowie winxp auf nem pentium pro laufen
sagts mal, geht bei euch windows taste + linke taste von cursor tasten am laptop um das fenster nach links zu schieben? also halt so automisch aufziehen das genau die hälfte vom bildschirm einnimmt, ich glaube ihr wisst was ich mein.
weil komischerweise geht bei mir nicht windowstaste + rechts, links geht nicht. mir kommt aber vor mit der externen gehts =)
kommst eventuell noch an der FN-Taste des notebooks an (da ja viele cursortasten auch mit funktionstasten fürs notebook doppelbelegt sind)
Zitat von userohnenamenkommst eventuell noch an der FN-Taste des notebooks an (da ja viele cursortasten auch mit funktionstasten fürs notebook doppelbelegt sind)
das proggie ist schrott ...
erweiterte partitionen lassen sich im graphischen modus nicht mehr erstellen ...
der media player stirbt dauernd ... und die alternativen gehen bei 64bit auch net gscheid ...
alle 3-4h steht das sys für n paar minuten mit einer sata-bus überlastung ... keine idee welcher dienst schuld daran ist ... die üblichen verdächtigen sind alle gekillt ...
wenn ich in den taskplaner schau krieg ich kopfschmerzen wenn ich daran denke was da alles dauernd nach hause telephonieren will ...
der arbeitsspeicher rennt dauernd voll (nach dem booten starte ich bei 1,15Gb ... nach 4 stunden betrieb sinds 7,5 ... die threads brauchen nur 1,15 ... der rest verschwindet irgendwo ...
das einzig postive zu vermelden bis jetzt ... das Gbit Netz rennt brauchbar mit 100mb/s von Client zu Client ...
also wenn wer einen Workaround für die 10.11 Catalyst installation auf einem w2k3 server hat ... her damit ... ich steig sofort wieder um ...
mfg
"das proggie"?Zitat von -kanonenfutter-das proggie ist schrott ...
Erweiterte Partitionen sind ja auch ein veraltetes Konzept. Warum willst du solche erstellen?Zitat von -kanonenfutter-erweiterte partitionen lassen sich im graphischen modus nicht mehr erstellen ...
In wie fern "stirbt" der Media Player dauernd? Welche alternativen "gehen net gscheid"?Zitat von -kanonenfutter-der media player stirbt dauernd ... und die alternativen gehen bei 64bit auch net gscheid ...
Du lebst immer noch unter dem falschen Glauben, das OS müsse wenig RAM verbrauchen. Je mehr desto besser, nicht umgekehrt. Dass 7.5 GiB "voll" sind, liegt einfach daran, dass so viel verfügbar ist und das OS soll auch so viel verbrauchen wie möglich.Zitat von -kanonenfutter-der arbeitsspeicher rennt dauernd voll (nach dem booten starte ich bei 1,15Gb ... nach 4 stunden betrieb sinds 7,5 ... die threads brauchen nur 1,15 ... der rest verschwindet irgendwo ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025