altes macbook - updates
dope 25.03.2025 - 10:41 1177 11
dope
.
|
hallo,
ich hab ein 2016er 13" macbook pro. ich kann ios nur bis 12.7.6 updaten, danach werden keine updates mehr unterstützt.
nun meine frage: hat das eine praktische relevanz (sicherheitstechnisch) und "lohnt" sich deshalb ein update auf ein neues macbook? (oder airpad pro)
|
Dreamforcer
New world Order
|
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Auf deinem Macbook läuft sicher kein iOS, das ist Mac OS.
Afaik ist das 12er mittlerweile aus dem Support draußen und bekommt keine Sicherheitsupdates mehr.
OCLP sollte dir einen Upgradepfad ermöglichen. Welche Hardware hat dein MBP denn genau verbaut?
|
Master99
verträumter realist
|
wenn du das ding halbwegs produktiv verwendest solltest du über ein neues air nachdenken. der performance-unterschied ist gravierend und wenn du über apple refurbished kaufst beginnen generalüberholte geräte mit voller garantie bei knapp über 700 euro: https://www.apple.com/at/shop/refur...mac/macbook-air
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Afaik ist das 12er mittlerweile aus dem Support draußen und bekommt keine Sicherheitsupdates mehr. Jop. Das letzte Update (eben 12.7.6) ist von 29. Juli 2024, ab da 'end of life' und es sind keine weiteren offiziellen Updates seitens Apple zu erwarten. Eine praktische Liste die aktuell gehalten wird gibt es z.B. bei Tech Junkies: https://techjunkies.blog/digital-li...ende-mac-macos/Ein Jahr jünger bzw. macOS 13 (Ventura) bekommt aktuell noch Sicherheitsupdates. Als genereller Ausblick; das nächste macOS (16) sollte ansich noch Intel-Support haben, das übernächste (17) wird sehr wahrscheinlich nur mehr SoC unterstützen. Wobei schon beim aktuellen macOS 15 bei Intel einige Features weg fallen (insbesondere AI-Features) - das wird von Version zu Version mehr der Fall sein weil Apple natürlich den Umstieg auf SoC in der Userbase forcieren will. Infos dazu gibt es auf heise; https://www.heise.de/news/macOS-15-...cs-9871139.htmlhth
|
dope
.
|
Auf deinem Macbook läuft sicher kein iOS, das ist Mac OS.
Afaik ist das 12er mittlerweile aus dem Support draußen und bekommt keine Sicherheitsupdates mehr.
OCLP sollte dir einen Upgradepfad ermöglichen. Welche Hardware hat dein MBP denn genau verbaut? ah ich bin ein trottel, natürlich mac os. prozessor: 2,9 GHz Dual-Core Intel Core i5 graka: Intel Iris Graphics 550 1536 MB speicher: 8 GB 2133 MHz LPDDR3 250gb speicher im endeffekt verwend ich das macbook für basic office sachen. präsentation machen, paper schreiben etc.
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Ich würde mich hier gerne einmal einreihen. Habe hier auf meinem Schreibtisch ein Macbook Pro 15" 11.2 stehen - irgendwann aus 2012-2013 - i7, 16GB, 250GB SSD, Iris Pro 1,5GB Darauf läuft aktuell 10.9.5 Maverick auf Werksteinstellungen zurückgesetzt. Es lassen sich aktuell keinerlei Updates darauf installieren, geschweige denn es auf den letzt/höchst möglichen OS Stand (MacOS 11) zu heben.
Ein Großteil der Webseiten im Safari schmeisst bereits SSL Fehler, Seiten lassen sich nur halb öffnen oder laden garnicht (apple.de geht halbwegs, support.apple.de lädt garnicht -> kann keine sichere Verbindung aufbauen, lässt sich nicht umgehen). Anderen Browser kann ich im Appstore dank Inkompatibilität garnicht laden/installieren. OS Updates konnte ich per Browser teilweise laden, aber nicht starten/installieren -> SecurityAgent my only be invoked by Apple Software (beim Start von z.B. MacOS 10.11 oder 11.2).
Ist mein erster und einziger MacOS Rechner hier, dementsprechend kann ich wohl auch keinen bootfähigen Stick mit 11.x erstellen. Hat jemand Tipps oder Links für mich?
|
bsox
Schwarze Socke
|
Ich hab auf einem noch älteren Macbook Air mit 8GB RAM Linux installiert. Ist damit als einfache Surfstation immer noch gut zu gebrauchen.
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Ist nicht mein Gerät, ich soll's nur wieder flott machen :/
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Opencorelegacy patcher, damit kannst quasi alles drauf haun was du willst. den bootstick,... kannst du aus demm laufenden sys heraus machen, brauchst kein 2.
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Nachdem ich mich (mit zweitem Browser daneben) durch die OCLP Seite gewühlt habe und die 2.4.1 pkg URL gefunden und per Hand die Download-URL eingegeben habe, lädt er zumindest die Datei. Aber auch danach: "Unapproved caller. SecurityAgent may onle be invoked by Apple Software".
Unter Systemsteuerung / Sicherheit habe ich die Datei bereits erlaubt.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Ist mein erster und einziger MacOS Rechner hier, dementsprechend kann ich wohl auch keinen bootfähigen Stick mit 11.x erstellen. vll kann dir ein Apple User hier das ISO bereitstellen, wsl würds auch über piratebay und konsorten gehen, ist aber natürlich ein bisserl risky
|